SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Externe Festplatte wie sicher für Bilddateien ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=17079)

Jornada 16.04.2005 16:16

Zitat:

Zitat von erich_k
Und falls die Dinger einen Schalter haben zur Spannungsversorgung, dann auch noch am besten den Stecker aus der Steckdose ziehen!

Logo, immer den Stecker ziehen. Schalterkontakte, auch wenn sie offen sind, sind sie für einen Blitz kein Hindernis!

Hansevogel 16.04.2005 16:36

Zitat:

Zitat von Jornada
Schalterkontakte, auch wenn sie geschlossen sind, sind für einen Blitz kein Hindernis!

:?: Äh...offen? ;)

Gruß: Hansevogel

ManniC 16.04.2005 16:39

Zitat:

Zitat von Hansevogel
:?: Äh...offen? ;)

Auch nicht - bei dem geringen Kontaktabstand kann es je nach Intensität zu einem Überschlag kommen.

Sunny 16.04.2005 16:44

Ich kann einen Überspannungsschutz nur empfehlen,

ict besser als Stecker raus/rein/raus

Hansevogel 16.04.2005 16:44

Zitat:

Zitat von ManniC
Auch nicht - bei dem geringen Kontaktabstand kann es je nach Intensität zu einem Überschlag kommen.

Ist schon klar. :D
Ich bezog mich auch mehr auf Jornadas "auch wenn sie geschlossen sind..."

Gruß: Hansevogel

Jornada 16.04.2005 17:23

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Zitat:

Zitat von Jornada
Schalterkontakte, auch wenn sie geschlossen sind, sind für einen Blitz kein Hindernis!

:?: Äh...offen? ;)

Gruß: Hansevogel

Ja, offen natürlich :oops:
Ich bessere es oben gleich aus :oops:

MG 18.04.2005 10:17

Ich will auch mal meinen Senf dazu geben,

ich habe eine ext. Festplatte mit 250 GB an meinen iBook angeschlossen die ich immer dann wenn ich Backups machen will anstecke. Über eine Backupsoftware sichere ich meine gesamten Bildatenbestand. Die Originale liegen ebenfalls auf der ext. HD und auf der internen.

Unregelmäßig immer wennn der Datenbestand so um 2 GB gewachsen ist mache ich ein Backup auf DVD´s. z.Zt. komme ich noch mit 3 Rohlingen pro Backup hin ( bei den 4.7 GB Rohlingen ). Allerdings sind habe ich auch schon das Problem gehabt das ich einen Rohling nicht mehr lesen konnte. Also wirklich sicher ist nichts.

Gruss Michael

Jornada 18.04.2005 16:31

Zitat:

Zitat von MG
.....Also wirklich sicher ist nichts.....

Und schon gar nicht DVDs, da habe ich schon viel Schlechtes gehört. Wenn DVD, dann DVD-RAM.

dancefan 18.04.2005 17:29

Ja, leider müssen Brenner und Rohling zusammenpassen. Die Hersteller geben noch Kompatibilitätslisten heraus, was passt. Im Moment hilft nur guter Brenner, immer die aktuellste Firmware und Markenrohlinge.
Wie am Anfang der CD Brennerei. :flop:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.