![]() |
Ich sage nur WOW! :top:
|
Ich kann mich nur anschließen: Alle 3 wunderbar, aber das mittlere Bild sticht trotzdem noch heraus! Schade, dass es die Ziesel in Deutschland nicht / nicht mehr gibt (abgesehen von einem Wiederansiedlungsversuch in der sächsischen Schweiz). Sonst würde ich ihnen auch gerne mal auflauern. In Amerika sind mir mal ihre Verwandten, die Präriehunge vor die Linse gekommen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=151 |
Es sind schon lustige Tiere die Ziesel und es macht riesig Spaß ihnen zuzusehen und sie
natürlich zu fotografieren. |
beeindruckend :top: - bin neidisch.
|
Nun seid mal nicht neidisch auf das österreichische Ziesel-Vorkommen - der Golfclub Föhrenwald in Wiener Neustadt schickt euch gern ein paar Dutzend davon nach Deutschland.
Allerdings ist Manfreds Exemplar mit Mohnblume einzigartig und daher: Nix wie rein in die Ausstellung!!! LG Karl |
Der Mohn-Ziesel ist wirklich herausragend. :top:
Aber auch die anderen Bilder sind gut. :D |
Saustarke Bilder... Vienna Wildlife :top:
|
Tolle Aufnahmen :top: Ich hoffe über den Ziesel mit der Mohnblume demnächst abstimmen zu können ;)
|
Trotz der vielen :top::top::top::top: möchte ich mich auch noch einreihen in die Begeisterung :top:
Ganz kurz noch: Wie läuft das Verfahren jetzt mit der Ausstellung....? Das Bild ist so wunderbar, alles stimmt! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr. |