SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Godox X1S (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170502)

Web_Engel 15.07.2016 05:45

Bei den Benutzerkritiken auf Amazon schneidet das Set ganz gut ab. Es gibt wohl zwei A6000-Besitzer, die nur Ärger haben; einige kritisieren die schwere Verstellbarkeit des Reflektors und den dünnen Fuß; der Rest ist hoch zufrieden.

benmao 09.08.2016 16:22

Hat jemand inzwischen dieses System? Interessieren würde mich der Sender X1T-S in Verbindung mit den dazu kompatiblen Godox-Blitzen mit integriertem Empfänger.
Laut Handbuch wird die Kamera nicht auf Wireless Blitzen gestellt und daher ist Blitzen auf den 2. Verschlussvorhang auch entfesselt möglich wie bei Odin.

spezii 24.01.2017 22:35

Hi,
hab mir den X1T-S transmitter mit dem TT685 und zwei TT600 zugelegt.
Bisher nur wenige Testaufnahmen, aber das System ist sehr flexibel und die TTL Messung läuft super über Funk!
Der Transmitter löst aus und zündet über Funk die 3 Slaves. Der TT685 lässt sich auch als Master nutzen für die TT600. Dann könnte man eine Kamera mit Transmitter und eine Kamera mit TT685 bestücken und so dann einmal mit 2 Blitzen belichten und einmal mit 3 Blitzen.
Das ganze Sytem ist so preiswert, dass vorhandes Equipment nicht weiter benutzt werden muss. 3xTT600 + X1T-S kosten nur 230€.
Will man den TT685 haben kommt man etwas teurer, aber immer noch deutlich billiger als der Sony-Sytemblitz mit LZ60 und man hat 3xLZ60!

Grüsse aus Brmen
S.

benmao 26.01.2017 03:49

Ich hatte mir damals dann den X1T-S und zwei TT685S angeschafft. Ich bin sehr zufrieden.

schneipe 26.01.2017 07:57

Sobald es eine deutsche Anleitung zu dem System gibt, tausche ich auch mein Nissin System gegen das Godox System aus.

77Matze 26.01.2017 09:40

Guten Morgen,

Zitat:

Zitat von schneipe (Beitrag 1887955)
Sobald es eine deutsche Anleitung zu dem System gibt, tausche ich auch mein Nissin System gegen das Godox System aus.


Also ich bin der englischen Sprache auch nicht mächtig. Und Chinesisch schon gleich gar nicht. Aber ich muss sagen, nach anfänglicher Frickelei bin ich sehr schnell mit dem X1T klargekommen.

Redeyeyimages 26.01.2017 09:59

So schwer sind die Einstellungen auch nicht und bis auf das FN Menu ist alles selbsterklärend.

77Matze 26.01.2017 12:19

Fabian,

Du hattest ja mal irgendwo die Einstellungen des FN Menü geschrieben. Die hab ich auch mit meinen verglichen.
Könntest Du mir oder vllt auch einigen anderen Godox-Anfängern mal erklären, wozu das FN Menü da ist oder besser, was man damit machen kann, wenn man Werte ändert? Ich steh da komplett aufm Schlauch.

Redeyeyimages 26.01.2017 12:33

Ich versuch das Video mit den Eklärungen wie der X1T geht heute Abend fertig zu bekommen.

77Matze 26.01.2017 12:50

Okay, Dankee:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.