SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Erste Schritte mit Nikon (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170390)

AlopexLagopus 07.05.2016 08:57

Vielen Dank für die freundlichen Worte und die rege Beteiligung.

Der Umstieg vom elektronischen auf den optischen Sucher war kein Problem.
Ich empfinde den optischen als Mehrgewinn und komme sehr gut damit zurecht.

Alles passt und gleich geht es auch schon wieder auf Tour.

Ich wünsche euch allzeit gut Licht und schöne Momente in der Natur.

Raus mit euch, Wetter ist perfekt;)

meshua 07.05.2016 09:09

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1817850)
(...)
Die FE und E's sind im Normalfall Kameras für kleinere Objektive. Für größere Objektive fehlt den FE's der AF und dienen den Objektiven eher als Deckel, so dass das aus der Hand halten eher ein Unding ist.

Das verstehe ich nicht: du hast zwei Hände und somit auch zwei Kontaktpunkte für deine Kamera-Objektiv-Combo. Eine Hand kannst du verschieben und somit auch den Schwerpunkt verändern (in Grenzen). Am Ende geht's doch um relative Größe - oder wie würdest du das Nikkor 1200-1700mm f/5.6-8 an einer D750 sehen - damit ist die Kamera dann auch wieder nur der "Objektivdeckel"... :P

Worauf ich hinaus möchte: Objektiv- und Kameragröße sind IMHO eher nebensächlich, wenn man beides komfortabel balancieren und damit auch noch komfortabel nutzen kann.

Viele Grüße, meshua

Ernst-Dieter aus Apelern 07.05.2016 09:09

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1817870)
Genau gesagt, gar keine. Die letzte Sony APS-C Kamera war eher ein Lückenfüller. Mit der Nikon D500 sieht man, was mit Totgesagten APS-C möglich ist. Davon ist Sony meilenweit entfernt. Und dass ein neues Flagschiff nach der A99 kommt, daran glauben meiner Meinung nach auch nur noch die allerletzten Sony Jünger. Ich wage mittlerweile zu behaupten A-Mount ist tot.

Und weiter denke ich, dass es die richtige Entscheidung war zu Nikon und der tollen D750 zu wechseln.

Gruß Wolfgang

Ich persönlich gebe Sony noch eine Frist bis zum Jahresende sich zum A-Mount in Worten oder Werken zu äußern, dann sehe ich zu ,daß ich eine gebrauchte Sony A7 oder A7r oder s bekomme.So zwischen Baum und Borke zu leben als A-Mount User ist anstrengend.

meshua 07.05.2016 09:30

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1817883)
Ich persönlich gebe Sony noch eine Frist bis zum Jahresende sich zum A-Mount in Worten oder Werken zu äußern, dann sehe ich zu ,daß ich eine gebrauchte Sony A7 oder A7r oder s bekomme.So zwischen Baum und Borke zu leben als A-Mount User ist anstrengend.

Ich kann dich verstehen - ich bin kürzlich auch auf Vollformat eingeschwenkt. Ich hatte die Wahl zwischen:
  • einem 4 Jahre alten A-Mount Body ohne konkrete A-Mount Body Roadmap und
  • einem 2 Jahre alten E-Mount Body mit Adaptiermöglichkeiten eigener und fremder Objektive sowie einem aktiveren Portfolio Management seitens Sony.
Ich habe mich für letztere Option entschieden, und kann dennoch ohne schlechtes Gewissen weiterhin qualitativ hochwertige A-Mount Objektive verwenden/kaufen - auch wenn es keine neueren A-Mount Bodys mehr geben sollte (was ich nicht hoffe). Diesen Schachzug finde ich von SONY sehr clever - auch wenn er einigen nicht schmeckt. Es bringt aber letzlich nichts, ewig auf die Zukunft zu warten, sondern jene Gelegenheiten zu nutzen, die sich jetzt einem bieten! :top:

Viele Grüße, meshua

wus 07.05.2016 09:49

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1817798)
Am A-Bajonett hat die A77II zwar beim AF einen Sprung nach vorn gebracht, ...

kann aber immer noch nicht ganz mit z.B. einer (zugegeben teureren) EOS 7DII mithalten. Vor allem in der Treffsicherheit hat die immer noch deutlich die Nase vorn.

hpike 07.05.2016 09:52

Ich gebe Sony so lange Zeit wie meine A77II funktioniert bzw. ich keinen Appetit auf was neues habe. Sollte bis dahin nichts nachgekommen sein, auch im APS-C Bereich, führt mein Weg zu Nikon. Ohne wenn und aber.

Ernst-Dieter aus Apelern 07.05.2016 10:01

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1817886)
Ich kann dich verstehen - ich bin kürzlich auch auf Vollformat eingeschwenkt. Ich hatte die Wahl zwischen:
  • einem 4 Jahre alten A-Mount Body ohne konkrete A-Mount Body Roadmap und
  • einem 2 Jahre alten E-Mount Body mit Adaptiermöglichkeiten eigener und fremder Objektive sowie einem aktiveren Portfolio Management seitens Sony.
Ich habe mich für letztere Option entschieden, und kann dennoch ohne schlechtes Gewissen weiterhin qualitativ hochwertige A-Mount Objektive verwenden/kaufen - auch wenn es keine neueren A-Mount Bodys mehr geben sollte (was ich nicht hoffe). Diesen Schachzug finde ich von SONY sehr clever - auch wenn er einigen nicht schmeckt. Es bringt aber letzlich nichts, ewig auf die Zukunft zu warten, sondern jene Gelegenheiten zu nutzen, die sich jetzt einem bieten! :top:

Viele Grüße, meshua

Es kommt aber auch auf die speziellen Ansprüche an!Ich brauche keinen rasanten AF, nutze oft MF.Zurück zum Kleinbildformat ist ein kleiner Traum, da ich die entsprechenden Objektive noch habe.Noch aber ist Polen nicht verloren.

Ernst-Dieter aus Apelern 07.05.2016 10:03

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1817894)
Ich gebe Sony so lange Zeit wie meine A77II funktioniert bzw. ich keinen Appetit auf was neues habe. Sollte bis dahin nichts nachgekommen sein, auch im APS-C Bereich, führt mein Weg zu Nikon. Ohne wenn und aber.

Das ist ein Wort! Wenn das Unbegreifliche geschieht und ich wechsele, dann auch zu Nikon, nicht zu Canon!

AlopexLagopus 07.05.2016 11:15

Hier noch schnell mein erstes Fuchsbild! Gestern Abend hat es geklappt;)
(Datumsanzeige ist übrigens bereits geändert)



Bild in der Galerie

Und noch zwei Bachstelzen von vorgestern:



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ernst-Dieter aus Apelern 07.05.2016 11:20

Bild 1 ist halt Nomen ist Omen, suuper;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.