SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Makro-Leuchte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=17039)

newdimage 12.04.2005 16:50

Deine Schraube sieht mehr so "schwer bearbeitet" aus ;)

Sunny 12.04.2005 16:52

Zitat:

Zitat von newdimage
Deine Schraube sieht mehr so "schwer bearbeitet" aus ;)

Sie ist aus meiner alten Holz-Plattenkamera und wurde ersetzt, der Zahn der Zeit hat an ihr genagt :lol:

andys 12.04.2005 17:12

Zitat:

Zitat von Sunny
Wenn ich wüsste was die LEDs für eine Farbtemperatur haben :shock:

Ist doch heute kein Problem. Mach doch gleich ein Paket mit Profil für Dimage 5 bis Dynax. Vielleicht hilft dir Winsoft. :oops: :oops:

astronautix 12.04.2005 17:12

Hi Sunny,
also wirklich, das sieht wieder mal sehr professionell aus.

Aber mal eine Frage. Kann man damit wirklich nur Schrauben fotografieren? ;)

andys 12.04.2005 17:14

Sunny,

der Gedanke gefällt mir. Ich habe sowas mit zwei Blitzgeräten gebaut. Sichtbares Licht ist nicht übel.

Sunny 12.04.2005 17:15

Zitat:

Zitat von astronautix
Hi Sunny,
also wirklich, das sieht wieder mal sehr professionell aus.

Aber mal eine Frage. Kann man damit wirklich nur Schrauben fotografieren? ;)

Hallo Frank,

im Moment ja,
für glänzende Modelle fehlen noch Diffuser

Sunny 13.04.2005 12:00

Zitat:

Zitat von Opti
Super Idee und super umgesetzt :top:

Ich hätte nur Bedenken wegen der Farbtemperatur :!:

Laut Dalibors RAW-Plugin ist die Farbtemperatur 10000

andys 13.04.2005 12:13

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Opti
Super Idee und super umgesetzt :top:

Ich hätte nur Bedenken wegen der Farbtemperatur :!:

Laut Dalibors RAW-Plugin ist die Farbtemperatur 10000


Sunny,

mal ein Tip. Fotografier doch mal eine Graukarte. Erstell eine Aktion. Bildöffnen usw. Korrigier sie in PS. Sichere die Aktion.

Nun öffne das Bild nochmal und führe die Aktion aus. Die Karte müsste Grau sein.
Wenn ja, mach doch mal eine richtige Nahaufnahme und wiederhole die Aktion. Das Bild müsste korrigiert sein, das das Licht ja konstand bleibt.

Sunny 13.04.2005 12:48

Hallo Andys,

danke für den Typ aber ich besitze keine Graukarte.

Ich habe das Bild im RAWplugin geladen und solange den Farbtemperaturregler so lange verschoben bis das Druckerpapier auf dem die Schraube stand, weiss war

Struppo 23.04.2005 12:58

Hallo
Ich hatte gestern das Vergnügen das Teil in Original zu sehen.
Ich denke es ist momentan zum Ausleuchten kleinerer Objekte (z.Bsp.>>Schrauben :roll: ) so ziemlich das Beste was ich bis jetzt so gesehen habe. Durch die flexiblen Schwanenhälse läßt sich das Licht sehr genau führen und so könne auch schwierige Objektausleuchtungen gewährleistet werden. Sunny will ja noch Diffusoren dazu bauen-das wäre dann dei Idealergänzung!
Die Leuchtkraft ist sehr beeindruckend und die handwerkliche Ausführung schon jetzt beim Prototy absolut professionell.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.