![]() |
Ich nenne sowas immer den Reinhold Messner Effekt.
Erst die ganze Welt auf den Mount Everst wuschig machen und sich dann über den Run auf den Mount Everest wundern. oder auch in Kurzform, die Touris sind immer nur die Anderen...... Achso zum Bild: Finde ich, im Gegensatz zu vielen anderen Lost Places Bildern, mit starkem HDR Einsatz, sehr gelungen. |
Zitat:
Mehr als das Nennen der Location auf Anfrage abzulehnen kann ich doch nicht tun. Die einzige und offenbar auch gewünschte Alternative ist, gar keine Lost-Places-Bilder mehr zu zeigen und genau das werde ich in diesem Forum auch tun. |
Na Bravo.:roll:
Muss man eigentlich ohne Not solche einfachen Bilderthreads vollkommen zerreden?:flop: Das ist der Grund, warum ich hier nur noch sehr selten überhaupt Bilder einstelle. Den TO kann ich daher sehr gut verstehen. er wollte die Location nicht nenne. Kann man das nicht einfach akzeptieren und sich auf das Bild konzentrieren. wer denn wirklich will, kann die Adresse leicht im Netz finden. |
@MEPE: Ja, eventuell ist das die Konsequenz, wenn einem der Schutz des Objektes wirklich wichtig ist.
|
[OT]
Zitat:
Zitat:
Ich bedanke mich für zeigen - ich schaue mir solche Bilder gerne an. Gerade in diesem Fall kann ich die Kritik am Zeigen überhaupt nicht verstehen. Es ist eher sehr schade, dass es außer Sicherungsmaßnahmen keine weiteren Renovierungsarbeiten gegeben hat. Allerdings scheint es auch kein kleines Gebäude zu sein. Und noch etwas OT: Ich finde es schade, dass es hier in Mitteleuropa nicht so ein tatkräftiges Unternehmen wie in England den landmarktrust gibt. Was die schon alles an Gebäuden gerettet haben ist wirklich beeindruckend. Leider müssen sie dabei auch einen recht hohen finanziellen Aufwand betreiben. [/OT] Zurück zum Bild: Die Linien sind fast schon zu perfekt - alles scheint im korrekten WInkel zu einander zu stehen. Einzig die Belichtung der Wand mit den beiden kreisrunden Öffnungen und der schon angesprochene Bereich links unten im Bild sind recht hell. Hast Du mal versucht, an der Wand nach dem ersten Treppenaufgang die Lichter etwas runter zu ziehen? Die linke untere Ecke könntest Du doch recht stark abdunkeln. Dann müsstest Du nicht weiter beschneiden und dieser Bereich würde sich nicht so aufdrängen. Sehr schönes Bild und schade, das die Location bisher nicht gerettet wurde. Gruß Ralf, der Fan von solchen Fliesenböden ist. So wie es auf dem Bild aussieht, scheint der noch recht gut erhalten zu sein. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr. |