![]() |
Zitat:
Deswegen habe ich auch noch keinen Stress mit dem Thema. Noch sehe ich für mich und meine paar Bildchen die Notwendigkeit nicht. Nur habe ich den verdacht es wird sich noch rächen :-( |
Zitat:
Das Problem mit jedem Verwaltungsprogramm und gerade mit kostenlosen ist es, dass die wieder vom Markt verschwinden und man steht zwar mit einer super Verwaltung da, aber muss umstellen und macht sich die Arbeit dann ein zweites oder drittes Mal. Und ausserdem habe ich noch keins gefunden, was wirklich das machen würde, was ich dann genau haben möchte. Gruß Martin |
Das Problem mit der Bildverwaltung hatte ich auch, und war lange auf der Suche. Das Problem war, dass ich selbst nicht so genau wusste, was die Verwaltung leisten soll. Mir war nur klar, dass sie einigermaßen zukunftssicher sein sollte, so dass ich einmal angelegte Strukturen nicht irgenwann nochmal mit großem Aufwand erneueren muss.
Ich habe mit kostenlosen Lösungen angefangen. Das war aber nur halbherzig, und es hat mir nichts gebracht. Das Anlegen von Ordnerstrukturen auf der Festplatte, die nach einem bestimmten System gegliedert sind, habe ich auch hinter mir, und das ist mir zu steif. Solche Strukturen hatte ich nach Kameras und nach Zeiten sortiert. Ich habe aber ein Problem, Zeiten treffend einzuschätzen, so dass ich nach längerer Zeit gar nicht mehr sagen kann, ob ein gesuchtes Bild vor 3 oder 4 oder 5 Jahren aufgenommen wurde, und irgendwann verblasst auch die Erinnerung, mit welcher Kamera ich gerade unterwegs war. Irgendwann habe ich (aus anderen Gründen) Lightroom angeschafft. Mich interessierte hauptsächlich die RAW-Entwicklung, aber ich habe gesehen, dass LR auch mächtige Verwaltungsfunktionen mitbringt. Ich habe einfach angefangen, diese zu nutzen. Mit der Schlagwortfunktion habe ich eine Zeit lang probiert, aber wenn man einen großen Haufen ungeordneter Bilder hat, ist das nachträgliche verschlagworten eine Arbeit, die ich aufgegeben habe. Vielmehr gefällt mir, dass ich Bilder nach dem Aufnahmeort suchen kann, gleichzeitig nach Kamera, Objektiv, Zeitraum, Bewertung und verschiedenen anderen Parametern filtern kann. Wenn ich heute ein bestimmtes Bild suche, dann finde ich es zuerst über den Aufnahmeort auf einer Karte. Wenn es an dem Ort zu viele Bilder gibt, dann nehme ich noch einen oder zwei andere Filter dazu, und schon ist die Bildermenge so geschrumpft, dass ich in der Vorschau-Übersicht schnell das gewünschte finde. LR bringt mehrere Ordnungs- und Filtersysteme mit, die gleichzeitig oder nebeneinander nutzbar sind, und meinen Ansprüchen vollkommen genügen, bzw. sie sogar weit übertreffen. Der relativ geringe Preis, den ich damals für LR gezahlt habe, hat sich schon mehrfach bezahlt gemacht, weil viel unnütze Zeit nach Bildersuche seitdem entfallen ist. Außerdem macht es richtig viel Spaß, mit dieser Software zu arbeiten. Ich weiß, dass jeder seine Prioritäten anders setzt, daher kann mein Beitrag auch nur ein Erfahrungsbericht sein, um abschätzen zu können, ob die Vorteile einer Bezahlversion vielleicht doch überzeugen können. Die Erfahrung über die Jahre und über mehrere Themenbereiche zeigt mir, dass kostenlos nur selten preiswert ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Und nun halt ich mich da raus. |
Zitat:
XNviewMP ist die Weiterentwicklung von XNview und ganz neu. Sicherlich haben nicht Viele ein Verwaltungsproblem,da sie von Anfang an aufgeräumt haben. |
Moin,
der FastStone ImageViewer ist für mich das Bildbertrachtungs Tool der Wahl. Schnell, einfach zu bedienen. (Leider ohne Farbmanagement) Die spannende Frage ist wie dir die Software beim "verwalten" hilft. Meine einzige Ordnung der Bilder ist ebenfalls nur Ordner strukturiert. Ich habe mal versucht Fotos zu Verschlagwortung ... habe das aber nie lange durchgehaltenen. Da dies aber von Software zu Software unterscheiden ist sollte man da wirklich auf ein Pferd setzen das zukunftssicher ist. Und das orientiert sich dann am der Bildbearbeitungs-Software. Lightroom, Photoshop mit Bridge, .... oder dann doch Alternativen wie Zoner. Das XnView ist auch auf meinem Rechner - wird aber wirklich selten genutzt. Grüße |
Zitat:
|
Verrat uns doch mal warum du Z.B. kein LR verwenden willst ?
Die 10 Euro im Monat ? kannst ja auch ne alte Version verwenden die kostet dich ja viel weniger und dazu den RAW Converter verwenden - der ist ja frei. Das Program wird ja immer weiter entwickelt und hat sich auf dem Markt durchgesetzt Schnittstellen zu den meisten Programmen sind vorhanden Und externe tools sind auch fast alle auf LR ausgelegt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr. |