![]() |
Ich hätte keine Lust, mit diesem Objektiv zu fotografieren. :?
Probier doch noch mal ein anderes Exemplar, ansonsten.... |
da stimmt was nicht mit dem Objektiv
http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._im_Winter.jpg das hab ich mit dem Tamron 15-30 aufgenommen und ich bin mit dem Objektiv mehr als zufrieden. |
Ich hatte auch noch Aufnahmen bei 30mm, aber ich konnte irgendwie nicht mehr uploaden (flog immer aus der Galerie und links stand Registrierung, darauf geklickt, ich war schon eingeloggt, wieder Galerie, Registrierung usw.)... aber da war der Effekt erwartungsgemäß auch noch da aber eben nur halb so stark!
Naja, was kann ich machen? Ich hatte vorher Samyang 14mm 2.8 und Sigma 12-24 und war mit beiden nicht ganz zufrieden (bei dem einen Verzeichnung und fehlende Elektronik (wobei letzteres eher eine untergeordnete Rolle spielte) und bei dem anderen die furchtbaren Ecken) und ich dachte ich finde mit dem Tamron nun endlich ein gutes Weitwinkel... nun kommt die Bildfeldwölbung so stark zum Tragen. Bin echt etwas verzweifelt... Ich habe das Objektiv gebraucht gekauft mit Rechnung. Kann ich es einschicken und da passiert was sinnvolles? |
Zitat:
Extreme Bildfeldwölbung (wie bei dir) kann auch ein Fertigungsfehler sein (Abstandfehler der Linsen), ist aber auch konstruktionstechnisch (oft bei Verwendung asphärischer Linsen!) der Fall. Mit amateurtechnischen Mitteln ist das nicht unterscheidbar, so auch bei deinem Objektiv. Du kannst es zum Service schicken, aber da wird man dir wahrscheinlich mitteilen, dass die Linse "in Ordnung, weil innerhalb derToleranzen" ist. Versuche mal, ein Vergleichsexamplar zum Testen zu bekommen. Da ich gerne mit extremen Weitwinkelzooms arbeite, habe ich mir angewöhnt, manuelle Entfernungseinstellungen auszutesten (Markierungen am Objektiv), die die beste Schärfeverteilung von Mitte und Ecke ergeben. Echte Zentrierfehler sind bei WW-Zooms leider häufig, nicht nur bei den üblichen Verdächtigen wie Sigma und Tamron. |
Als Antwort kam zumindest erstmal das...
Zitat:
|
Zitat:
Der TO verwendet das Objektiv an Vollformat. Die gezeigten problematischen Ecken kommen bei APS-C gar nicht zum Tragen. Aber ansonsten: schönes Bild! :) @Mudvayne: Was Tamron mit der Mail sagen möchte, versteht auch kein Mensch, oder? Sie wollen dass Du statt dessen das "Tamron 18-200mm Di III VC" kaufst? :zuck: Gruß, Aleks |
Ich verstehe es so, dass ich zumindest zwei Jahre Garantie habe. Ich werde es wohl einsenden.
|
Zitat:
Viel Erfolg! |
Zitat:
|
Interessant wie ich finde...
Ein Teil musste wohl Copy&Paste sein, aber damit ist es ja nun klar: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr. |