SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX1: Erfahrungsbericht RX1R II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169284)

amateur 10.04.2016 01:08

Zitat:

Zitat von ulle300 (Beitrag 1808894)
Die Datenmengen kann man mindern, wenn man mit "fine" leben kann.

Nein, kann ich nicht. Ich fotografiere ausschließlich in RAW und werde das auch nicht ändern wollen.

Stephan

amateur 10.04.2016 01:11

Einen Nachtrag habe ich noch. Für meinen Geschmack belichtet die RX1R II etwas üppig, das dafür sehr konsequent. Ich habe die Belichtngskorrektur in der Regel auf -2/3 stehen.

Stephan

About Schmidt 10.04.2016 07:26

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1809098)
Einen Nachtrag habe ich noch. Für meinen Geschmack belichtet die RX1R II etwas üppig, das dafür sehr konsequent. Ich habe die Belichtngskorrektur in der Regel auf -2/3 stehen.

Stephan

Da würde ich mich fragen, ob da nicht sogar ein Defekt an der Kamera vorliegt? Minus 2/3 ist meiner Meinung nach relativ viel.
Gruß Wolfgang

amateur 10.04.2016 07:43

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1809105)
Da würde ich mich fragen, ob da nicht sogar ein Defekt an der Kamera vorliegt? Minus 2/3 ist meiner Meinung nach relativ viel.

Nein, ganz sicher kein Defekt. Es geht ja eher darum, wo Sony die Belichtung in den großen Dynamikumfang hineinlegt. Für JPEGs mag die Belichtung genau richtig sein, für RAW-Nachbearbeitung hat man einen Ticken mehr Möglichkeiten, wenn ich etwas unterbelichte.

Stephan

boisbleu 10.04.2016 10:33

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1809098)
Einen Nachtrag habe ich noch. Für meinen Geschmack belichtet die RX1R II etwas üppig, das dafür sehr konsequent. Ich habe die Belichtngskorrektur in der Regel auf -2/3 stehen.

Hallo Nachbar,

das ist mir auch schon aufgefallen, daher verwende ich nur noch mittenbetont. Da passt es meist - manchmal muss ich aber auch den umgekehrten Weg gehen und die Bilder am Rechner etwas nachbelichten. Aber lieber nachbelichten, als ausgefressene Lichter haben. ;)

Gruß Tom

HaPeKa 11.04.2016 06:34

Kann ich auch bestätigen, ich tendiere auch dazu, die Belichtung einen Tick zurückzunehmen. So passt es für mich dann besser für die Nachbearbeitung in Lightroom.

Denke, das ist eine gewollte Einstellung von Sony, die nicht den Geschmack aller trifft.

ulle300 11.04.2016 09:12

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1809408)
Kann ich auch bestätigen, ich tendiere auch dazu, die Belichtung einen Tick zurückzunehmen. So passt es für mich dann besser ...

Geht mir genauso:
Da ich ausschließlich manuell belichte, muss ich in den meisten Fällen
mit -0,3 oder -0,7 arbeiten.
Grüße

amateur 12.04.2016 10:17

Hi,

ist für mich nicht weiter schlimm, weil ich es mit einer konstanten Korrektur gut im Griff habe. Ist aber schon etwas merkwürdig.

Ich finde es auf jeden Fall interessant, wieviele Leute hier im Forum diese Kamera nutzen, sich aber vergleichsweise still verhalten! :) Sind mehr, als ich gedacht hatte.

Stephan

boisbleu 12.04.2016 15:27

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1809815)
Ich finde es auf jeden Fall interessant, wieviele Leute hier im Forum diese Kamera nutzen, sich aber vergleichsweise still verhalten! :) Sind mehr, als ich gedacht hatte.

Wahrscheinlich sind die meisten noch in anderen Foren unterwegs, in denen man die Fotos deutlich einfach in die Beiträge integrieren kann als es hier der Fall ist. :cool:

Gruß Tom

amateur 16.04.2016 10:49

Hier habe ich noch einen schön ausführlichen Review in Englisch gefunden, der sich weitestgehend mit meinen Erfahrungen deckt und dazu sehr schöne Streetbilder enthält:

http://www.f8photography.com.hk/blog...onyrx1r2review

Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.