SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Datensicherung auf Reisen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169270)

Steve83AT 31.03.2016 14:08

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1806219)
Moin, moin,



was heißt flott? Wie viel MB schreibst Du pro Minute?


Dat Ei

Das kann man pauschal natürlich schwer beantworten. Das kommt natürlich
a) auf die verwendete Speicherkarte an - also deren Lesegeschwindigkeit
b) auf die Schreibgeschwindigkeit der extern Platte/SSD - wobei hier auch noch die limitierende Faktor des USB2.0 Ports dazu kommt

Kingston schreibt dazu auch nicht viel auf der Homepage. Aber ich hatte das Gefühl, dass meine 32 GB-Karte "rasch" - ich weiß ein relativer Wert - auf der Platte war.

Und da alles über das Gerät läuft - also keine Umwege über Handy/Tablet - kann man das schwer messen. Die einzige Möglichkeit, die mir auf die schnelle einfällt wäre, dass man die Zeit stoppt, wann das eine RAW-File fertig kopiert war und das nächste RAW-File auf der Speicherkarte im Dateiexplorer "aufscheint".

meshua 31.03.2016 19:04

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1806225)
Moin, moin,



rechne mal mit 360,- Euro aufwärts. Aber bei der von mir erwünschten Redundanz hätte ich damit aber auch nur 192 GB nutzbar und immer noch das Problem, wie ich die redundante Kopie erstelle.


Dat Ei

Zumal für den Großteil des Jahres ein Stapel SD-Karten nutzlos im Schrank herumliegt. Ein Subnotebook kann man für weniger Geld viel universeller und vor allem ganzjährig nutzen... ;)

Viele Grüße, meshua

guenter_w 31.03.2016 19:27

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1806225)
rechne mal mit 360,- Euro aufwärts. Aber bei der von mir erwünschten Redundanz hätte ich damit aber auch nur 192 GB nutzbar und immer noch das Problem, wie ich die redundante Kopie erstelle.

Wo kaufst du denn ein? Und wieviele sind schon da?

Dat Ei 31.03.2016 19:52

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1806311)
Wo kaufst du denn ein? Und wieviele sind schon da?

och, ich glaube schon, dass das ein, zwei, drei Käufer unterwegs sind...

Eine 64 GB Sandisk CF-Karte liegt bei amazon aktuell bei rund 60,-€. Das macht bei einem halben Dutzend 360,-€ für 384 GB. Nachdem ich Redundanz gefordert habe, bleiben unterm Strich nur noch 192 GB. Das ist für uns zwei Photographen auf unseren Reisen definitiv zu wenig.


Dat Ei

deep_dark_blue 31.03.2016 22:19

Ich hatte lange einen NEXTO, viel besser, schneller, moderner und mit passender App für Android und iOS:
Western Digital My Passport Wireless
incl. integriertem SD-Cardreader und eigenem WiFi Hotspot
funktioniert auch als kabellose Festplatte in jedem WiFi Netzwerk...

geniales kleines Teil ;) allerdings leider nicht für CF-Karten...

Liebe Grüße // Torsten

Dat Ei 31.03.2016 22:45

Moin Torsten,

Zitat:

Zitat von deep_dark_blue (Beitrag 1806376)
Ich hatte lange einen NEXTO, viel besser, schneller, moderner und mit passender App für Android und iOS:

welche transferraten erreichst Du mit dem WD? Ich habe im Web einen Test gefunden, in dem es hieß, dass das Kopieren von 10 GB 20 Minuten gedauert hätten. Das läge deutlich hinter meinem schon einige Jahre alten, CF-fähigen Nexto.

Oder beziehst Du Deine Aussage nur auf das Thema SD?


Dat Ei

Irmi 01.04.2016 18:07

das Teil von WD ist sicher ein schönes Teil, aber an meinen IUSB-Port kann ich jede Festplatte anschließen. Ich habe 2 2,5" Platten im Urlaub dabei.
Die SD-Karten werden erst zuhause gelöscht. Habe genug Platz für 2 Wochen.

suchm 02.04.2016 08:17

Moin,
ich nutze auch den iUSB-Port mit Lacie rugged mini Festplatten. Das ist extrem flexibel.
Die WD-Lösung ist die integrierte Kombination davon. Die Transferrate kenne ich halt nicht.
Für mich ist die Transferrate allerdings auch nicht das entsprechende, da ich notfalls genügend andere SD-Karten habe - selbst als 2er-Set für die A99.
Und es ist halt einfach: Platte an iUSB, hochfahren, SD-Karte ran und Kopierfrage des iUSB per Knopfdruck bestätigen.
Gruß
Christian

Joshi_H 02.04.2016 08:50

Was ich am iUSB schätzen gelernt habe ist der Kopiermodus, der einen Sync zwischen Speicherkarte und Festplatte macht. Es werden also immer nur die neuen Daten kopiert und nicht die gesamte Speicherkarte erneut. Hierzu legt der iUSB auf der Zielplatte ein Verzeichnis an, welches wohl eine ID der Speicherkarte im Namen trägt. Beim Start des Kopiervorgangs wird kurz abgeglichen was schon kopiert und was neu ist und dann ein Sync gemacht. Das spart dann am Ende des Tages Zeit beim Kopiervorgang.

About Schmidt 02.04.2016 09:17

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1806323)
Moin, moin,



och, ich glaube schon, dass das ein, zwei, drei Käufer unterwegs sind...

Eine 64 GB Sandisk CF-Karte liegt bei amazon aktuell bei rund 60,-€. Das macht bei einem halben Dutzend 360,-€ für 384 GB. Nachdem ich Redundanz gefordert habe, bleiben unterm Strich nur noch 192 GB. Das ist für uns zwei Photographen auf unseren Reisen definitiv zu wenig.


Dat Ei

Bitte sei mir nicht böse, aber ich musste Grade an eine Reise denken, die ein Cousin von mir 1986 unternahm und ich praktisch seine Adresse für alles mögliche war. Er fuhr zunächst in die Türkei, von dort über Griechenland weiter nach Indien. Von dort aus ins tibetanische Hochland, dass er und seine Freundin komplett durchwanderten, was vier Monate in Anspruch nahm. Von dort aus ging es Richtung Mount Everest und eigentlich wollte man bis ins Base Camp, allerdings wurde er dann Höhenkrank und musste nach Kathmandu zurück. Von hier flogen die beiden nach Tailand und zurück nach Paris, von dort mit dem Zug zurück nach Nürnberg, wo er damals wohnte.

Seine Bilder (Filme) hat er damals aus der ganzen Welt an Kodak gesendet und als Empfangsadresse meine angegeben. Sämtliche Filme sind wohlbehalten bei mir eingetroffen. Ich habe sie dann gerahmt und in Magazine nach Daten einsortiert.

Es scheint, als sei in der digitalen Welt nicht alles einfacher. ;)
Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.