SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 50/1.8 und FE 70-300/4.5-5.6 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169234)

usch 29.03.2016 23:17

Eine E-Mount-Linse mit 300mm von Sony ... daß wir das noch erleben! :crazy:

Giovanni 29.03.2016 23:19

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1805570)
Das 50er sieht schön kompakt aus und könnte bei guter BQ die APS-C Version obsolete machen.

Das APS-C hat OSS. Und ein traumhaftes Bokeh.
Außerdem ist es außen aus Alu und fühlt sich hervorragend an.
Auch die Größe passt gut zu den APS-C E-Mount Gehäusen.

Das Neue sehe ich eher als "Einstiegs-50er" für A7 II Besitzer.

matti62 29.03.2016 23:37

Warten wir es ab. Wenn es mindestens so gut ist wie das e50mm ist es a) wirklich gut und b) die Alternative für das E50mm, wenn man die a6000 und die a7x hat. Auch ohne Stabi.

Das hatte ich mir auch schon überlegt.

Tech1Konni 29.03.2016 23:39

Das Zeiss 55mm hat ja schließlich auch keinen OSS und ist trotzdem super scharf. Bei f/1.8 kann man ja auch häufig auf ordentliche Verschlusszeiten gehen.

Freddy 29.03.2016 23:48

vom Aussehen her wie aus der neuen Tamronserie... :lol:

Giovanni 30.03.2016 01:02

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1805719)
Warten wir es ab. Wenn es mindestens so gut ist wie das e50mm ist es a) wirklich gut und b) die Alternative für das E50mm, wenn man die a6000 und die a7x hat. Auch ohne Stabi.

Sind ja beide nicht wirklich teuer. Wenn man für die A6000 ein gutes mittleres Portrait-Objektiv für unterwegs sucht, kann man das SEL 50f18 OSS unabhängig davon kaufen, ob man ein preisgünstiges Vollformat-50er für eine Kamera mit FE Mount haben will. Ich würde jedenfalls nicht auf die Idee kommen, mich von ihm zu trennen, falls ich dermaleinst eine native FE Festbrennweite im Bereich um 50 mm anschaffe (bisher habe ich dafür allerdings keinen Bedarf, denn der Canon Adapter ist dauerhaft an meiner A7r montiert und so gut wie alles benötigte Glas ist als EF vorhanden).

usch 30.03.2016 01:17

Zitat:

Zitat von Freddy (Beitrag 1805724)
vom Aussehen her wie aus der neuen Tamronserie... :lol:

Hä? Sie sind rund und schwarz. Das finde ich jetzt für ein Objektiv nicht ungewöhnlich. ;)

Die neuen Tamrons haben als Design-Gimmick einen hässlichen silbernen Zierring am Bajonett. Ich weiß nicht, wo du da eine Ähnlichkeit siehst.

mrrondi 30.03.2016 07:33

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1805706)
Warten wir das mal ab. Das SEL 50mm 1.8 finde ich gut. Bei hohen ISO lässt es leider nach. Wenn es besser ist als das E 50mm... na dann ist der Abstand nicht mehr so groß zum Zeiss, eher im Bokeh. Für eine gelegentliche Nutzung dürfte es dann die Wahl sein.

Mal zwei Youtubs, das eine sicherlich mit Stefan. Der andere Kollege sieht das ähnlich. Stimmt an der a7rii allerdings nicht mehr. Wenn ich die Wahl hätte: E50mm und a6000 oder e50 und a7rii im VF Modus, dann lieber die a6000.


https://www.youtube.com/watch?v=m1kUbRB7Y2c mit Stephan Wiessner
https://www.youtube.com/watch?v=tVmNcRhtt4U

Das erste mal das ich lese das ein Optik bei einer hohen ISO Nachlässt !!!
Und was ist denn dann diese Hohe ISO ?

NetrunnerAT 30.03.2016 09:25

Ich glaub hohe ISO -> F jenseits von F11 -> Beugungs unschärfe?

Des meint er sicherlich.

Ernst-Dieter aus Apelern 30.03.2016 09:31

Das neue Zoom ist mit 1200 Euro echt teuer!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.