SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   50mm Festbrennweite für Alpha 58 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169196)

eseob 30.03.2016 17:45

Zitat:

Zitat von homeshopper (Beitrag 1805911)
Werd's mal mit dem Sony 18-135 Reisezoom probieren.

Für die Reise ist es ok. Ansonsten für alle Tage: Tamron 17/50 & Sony 35/1.8 & evtl. 50/1.8 = gute Qualität und nicht so teuer. Und für Tele: z.B. 55/300 (oder etwas anderes. Die Auswahl ist groß).

Ark 31.03.2016 09:49

Zitat:

Zitat von homeshopper (Beitrag 1805911)
Habe heute nochmal Vergleichsaufnahmen gemacht, auf Stativ eingemauert, einmal mit SAL1650 einmal mit Kit-Objektiv (18-55). Kaum Unterschiede feststellbar! Zum Fotoladen gegangen, dort ein anderes 1650 auf meine Kamera geschraubt um auszuschließen, dass meins ne Macke hat. Bilder sind identisch.

Es scheint so zu sein, dass die A58 etwas überfordert zu sein scheint mit dem SAL1650. Die Verkäuferin in dem Laden meinte auch, sie verkaufe eher das SAL 1650 mit einer A77. A58 mit diesem Objektiv ist wohl eher die Seltenheit.

Deshalb, ... Objektiv geht wohl zurück. Werd's mal mit dem Sony 18-135 Reisezoom probieren. Ist nicht so klobig und kostet auch 200 € weniger.

Kann ich nicht bestätigen. Ich habe das 18-135 und das schlägt das 18-55 (2) Kit deutlich! Wenn ich das 16-50 nutze (bei das A58), dann meine ich, dass die Bilder im Vergleich zum 18-135 noch einen ticken schärfer sind, aber auch ein bisschen kühler in der Farbgebung. Bei schlechtem Licht ist das 16-50 dem 18-135 dann (logischerweise) sehr deutlich überlegen.

Im übrigen bin ich der Meinung, dass der Sensor der A58 dem Sensor der A77 ebenbürtig ist. Die A77 hat mehr Features und einen besseren Body. Aber die Bildqualität ist nicht besser. Zumindest ist das meine Meinung.

Mein Vorschlag:
Kauf das 18-135 und den Blitz HVL F32m. Diese Kombination schafft erstaunlich gut Bilder an der A58 (man darf auch im Freien blitzen) und ist auch von den Größen- und Gewichtsverhältnissen eine runde Sache.

Und noch ne Frage: Bei welcher Blende hast die Bilder gemacht? Bei bspw. Blende 8 sind alle Objektive scharf... Und nicht vergessen: Das 18552 Kit ist ein meiner Meinung nach sehr gutes Objektiv. Das muss man nicht auf Biegen und Brechen ersetzen. Im Freien ist es genauso gut wie viele teurere und im Innenraum bringt es mehr, einen guten Systemblitz zu nutzen.

Saitenschuft 01.04.2016 00:35

[QUOTE=homeshopper;1805792]Dass aber ein Sony-Objektiv auf eine Sony-Kamera eingestellt werden muss sei völliger Unsinn! /QUOTE]

Naja, wenn du dir von einem Verkäufer die Welt erklären lassen willst, warum fragst du dann hier überhaupt?

Die A58 ist vom 1650 überfordert? Such dir ein wirkliches Fachgeschäft die sich damit auskennen :doh:

stancky 06.04.2016 20:24

Hallo Sungari,
vor der Frage stand ich auch und hab mich aus Kostengründen für eine andere Lösung entschieden und bin damit sehr zufrieden.

Also ich hab mir das 60mm Tamron Makroobjektiv mit Blende 2.0 gekauft und damit 2 Objektive in einem vereint. Bin mit dem Objektiv für mein Hobby sehr zufrieden, hab Platz und viel Geld gespart. Der einzige Nachteil meiner Meinung, ist das etwas langsamere Fokusieren. Find ich aber nicht dramatisch. Vielleicht ist es ja eine Überlegung wert?


Gruß
Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.