![]() |
Mehr als den reinen Auslöseimpuls habe ich bei meinem FS1100 auch nicht genutzt, was wäre denn mit einem altem SCA300-Blitz überhaupt möglich (mit Minolta SCA300 oder ggf. anderem)?
Grüße, Jan |
Ich hab gerade gesehen, dass das ein SCA100 Blitz ist. Also denk ich mal noch älter.
Ich denk nicht, dass ich da mehr als den Auslöseimpuls übertragen kann. Aber ich bin mir nicht sicher. Ich hab mal den Adapter abgemacht. Da hab ich dann so was gefunden: http://www.magupaso.de/d7f/d7f.JPG Die roten Striche sind wirkliche Kontakte, die blauen Striche sind Schlitze im Kunststoff, in denen aber kein Kontakt ist. Ich hab keine Ahnung, für was die vielen Kontakte sind. Vorerst bau ich mir mal für ein paar Euro einen Blitz-Servoauslöser. (wurde in der C'T beschrieben). Der Blitz hat einen Niedervoltzündkreis. Ich hab mit nem Multimeter eine Spannung von 3,86V zwischen den beiden Kontakten am Blitzschuh gemessen. |
Ich hätte interesse an der Schaltung! :P
Kannst Du die irgendwie zur verfügung stellen? MFG Michael |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |