SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Elektronischer Frühjahrsputz ;) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16906)

Protonos 06.04.2005 15:38

Zitat:

Zitat von newdimage

Meinst Du vom Prinzip:

Alles auf ein Brett geschraubt. an die Wand dübeln, Kabelbinder bzw. Kabelkanal und fettich?
Das habe ich auch überlegt, allerdings direkt die Steckdosenleisten mit draufpacken, so das nur zwei, drei Kabel zu den Steckdosen und das notwendige zu den Telefonkisten läuft.

Genau so - ich hab's ohne Brett. Aber die Steckdosenleiste iss auch mit an der Wand (direkt über dem Kabelkanal).

Tom

newdimage 06.04.2005 15:48

Ich möchte ein Brett, damit ich die Wand nicht so löchern muss. In unserem alten Haus wurde viel Sandputz verarbeitet, da gehen die Löcher schon mal auf (6er-Bohrer für 8er Loch).

Naja, dann werd ich mal ein Brett basteln.

Cougarman 07.04.2005 00:34

Zitat:

Zitat von MME
hinterm Eckschrank!

dito.
Da mag ich gar nicht hinter schauen. :oops:

XxJakeBluesxX 07.04.2005 14:19

Zitat:

Zitat von newdimage
Ich möchte ein Brett, damit ich die Wand nicht so löchern muss. In unserem alten Haus wurde viel Sandputz verarbeitet, da gehen die Löcher schon mal auf (6er-Bohrer für 8er Loch).

Naja, dann werd ich mal ein Brett basteln.

Solche Wände habe ich auch. Das Beste um die Geräte direkt auf die Wand zu montieren sind Spax-Schrauben, da brauchst Du keine Dübel und vorbohren muss man auch nicht...

astronautix 07.04.2005 14:23

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX
Solche Wände habe ich auch. Das Beste um die Geräte direkt auf die Wand zu montieren sind Spax-Schrauben, da brauchst Du keine Dübel und vorbohren muss man auch nicht...

In einer Blockhütte vielleicht :?: :?:

Frank kann auch lange Blechschrauben nehmen, die halten besser in der Kühlschrankrückwand seines Nachbarn :)

joki 07.04.2005 14:40

Zitat:

Zitat von newdimage
Mein Nachbar ist Alki, bei der Nachbarschaft ja kein Wunder, der trinkt kein Bier mehr, der braucht schon Schnappes.

Schieb dem doch mal den Link durchs das Loch... :cry:

dr_big 07.04.2005 15:00

Das WLAN-Kabel kannst du auch direkt an die Wand nageln :P

astronautix 07.04.2005 15:28

Zitat:

Zitat von dr_big
Das WLAN-Kabel kannst du auch direkt an die Wand nageln :P

Ist schon klar :D Aber ist da nicht ein Kabelkanal vorgeschrieben :?:
VDE Vorschrift 0815+1

newdimage 07.04.2005 15:47

@joki: die AA´s braucht der nicht mehr, da ist Hopfen und Malz verloren gegengen.

@claudio: Deine Spax in Dübel geht, die normalen haben haben aber den falschen Kopf, ich brauche Auflagefläche.
Gut geht Fischer UX-Dübel und bevor der Dübel in die Wand geht, eine Nase Silikon (muss nicht Dübelgrau sein) ins Loch gedrückt.

Vorteil vom Brett: Wenn mal ne neue Anlage kommt, brauch ich nicht neu Dübeln.

Das Kabel auf die Wand nageln kann störende Kontakte geben, die Nägel leiten ja Strom :cool:

astronautix 07.04.2005 15:50

Zitat:

Zitat von dr_big
WLAN-Kabel

Fraahaaank - WLAN-Kabel. W wie Wireless. Klar?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.