SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Service Minolta-Linsen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169046)

Mark Twain 29.03.2016 14:02

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1805436)
möglicherweise bekommst Du das Problem selber in den Griff, falls Du ein bisschen Bastlergeschick und gescheites Werkzeug hast. Der hintere Teil / Tubus ist verschraubt. Genau an der Stelle hatten sich bei mir damals die Schrauben gelöst, so dass das Objektiv wie ein Lämmerschwanz wackelte.

Hi,

bist du sicher, dass du da bis zur Linsengruppe für die Fokussierung vorgedrungen bist? Das letzte mal, als ich ein Objektiv zerlegt habe... naja, lassen wir das...

Ein wenig Bastlergeschick ist schon vorhanden und Werkzeug habe ich auch, aber wenns zu kompliziert wird lass ichs lieber. Weißt du noch ungefähr deine Arbeitsschritte?

valvox 29.03.2016 14:23

Hallo,

von mir auch nochmal PEGO als Empfehlung, haben mir ein 2,8/50er Macro mit Sturzschaden wieder bestens instandgesetzt.

Gruß
valvox

Dat Ei 29.03.2016 14:32

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von Mark Twain (Beitrag 1805472)
bist du sicher, dass du da bis zur Linsengruppe für die Fokussierung vorgedrungen bist? Das letzte mal, als ich ein Objektiv zerlegt habe... naja, lassen wir das...

nein, bin ich nicht. Mein Fall liegt mindestens 10 Jahre zurück. Daher kann ich Dir nicht mit Bestimmtheit sagen, ob in dem Tubus bereits die Linsengruppe verbaubt ist, oder ob die erst im Korpus liegt.

Zitat:

Zitat von Mark Twain (Beitrag 1805472)
Weißt du noch ungefähr deine Arbeitsschritte?

Ich habe die Reparatur damals von einem Fotofreund durchführen lassen, der ein ausgesprochen talentierter, schwäbischer Frickler war. Leider ist er viel zu früh verstorben.


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.