SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Irix 15mm f/2.4 / Manuelles Objektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168938)

usch 20.03.2016 20:56

Für den Preis würde ich aber kein Objektiv erwarten, das bei f/2,4 so scharf ist wie das Distagon bei f/5,6. :shock:

Irgendwas verschweigen sie uns da ... z.B. für welche Blende die angegebenen MTF-Kurven gelten. ;)

*thomasD* 20.03.2016 21:01

Der Haken? Ich würde mir ja mal ein kompromißloses, lichtstarkes Objektiv für Astrofotografie wünschen. Vielleicht liegt die Nahenstellgrenze bei 50 m? Ein Objektiv das nur für den Unendlichbereich gerechnet ist.Würde mich nichtmal stören.

subjektiv 20.03.2016 21:18

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1802660)
...die Usability der Seite finde ich furchtbar. Unusability. ;)

Aber das stimmt doch nicht. Die Seite ist eine Katastrophe. :cool:
Dagegen ist sogar die Sony Seite noch richtig gut. Da kann man wenigstens sagen, es liegt am Umfang der Informationen, dass man nicht immer alles findet...

Wenn es das Objektiv für Sony A-Mount mit dem Blendenhebel gäbe, wäre es natürlich auch mit manuellen Adaptern (und Focal Reducern) nutzbar. Das wäre eine feine Sache...

aidualk 20.03.2016 23:05

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 1802718)
Vielleicht wird das die nächste Aurora Linse?
Was meinst du?

Die Sonnenaktivität lässt demnächst nach. Von daher.... :zuck:
Wobei ich auf der letzten Tour das 21er Loxia sogar etwas mehr im Einsatz hatte als das 14er.
Erst mal sehen was das Ding hier wirklich kann. Und dann muss auch noch am Samyang vorbei, und das ist für Polarlicht eine Macht. ;)

nobody23 21.03.2016 22:26

Photorumors Irix
Firefly 549€
Blackstone 699€

Hält sich in Grenzen! :top:

Wenn die Linse das Koma gut im Griff hat, dann ist das ein :crazy:.


*thomasD* 21.03.2016 22:46

Naja, das Samyang 14/2,8 ist ja auch nicht schlecht. Dann kommt noch ein quasi verzeichnungsfreies Laowa 12/2,8 das auch sehr interessant klingt. Und nun das Ixis 15/2,4
Das wird eine bunte Auswahl in dem Bereich :D

CP995 22.03.2016 11:55

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1802796)
...
Wenn es das Objektiv für Sony A-Mount mit dem Blendenhebel gäbe, wäre es natürlich auch mit manuellen Adaptern (und Focal Reducern) nutzbar. Das wäre eine feine Sache...

Das kann man mit der Canon EF Version und entsprechendem E-Adapter doch auch - sogar bestens und auch mit Blendensteuerung aus der Kamera!

subjektiv 22.03.2016 21:22

Aber mit A-Mount geht es halt an alle Sony Systemkameras. Das mag für Wechsler von anderen Systemen uninteressant sein, für langjährige Minolta und Sony Kunden ist es aber ein Vorteil. Und in diesem Forum dürfte es da doch ein paar geben.
Ausserdem kann man auch einfachere Reducer/Adapter verwenden, die einen Bruchteil derer für Canon Objektive kosten. Dann fallen halt die EXIF-Daten weg...

Die Blendensteuerung am Adapter oder einem manuellen Objektiv ist an den kleineren E-Mount Modellen kein Nachteil, da die Bedienelemente an der Kamera so für andere Funktionen frei bleiben...

*thomasD* 17.04.2016 20:25

Erste Bilder :top:
Verzeichnung scheint mir ganz gut, leider aber keine aussagekräftigen Bilder bei Offenblende.

minolta2175 17.04.2016 20:38

Wenn die K1 das auch so kann, ist das Objektiv gekauft.
Gruß Ewald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.