![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Der Sensor bekommt das Licht im LiveView dauerhaft ab. Es gibt keinen schützenden Verschluss davor. Wie sollte man da erreichen, dass er nur kurze Zeit belichtet wird. Die genutzte Zeit für die Bilderfassung kann ja durchaus variabel sein. Die Energie steht aber doch trotzdem auf dem Sensor an... |
Der Sensor der Spiegellosen ist die ganze Zeit der Energie des Lichts ausgesetzt, so wie man früher mit einem Brennglas Papier zum Brennen gebracht hat. Ob und wie oft der Sensor ausgelesen wird, ist doch nachrangig. Der Chip wird einfach punktuell massiv heiß.
Dat Ei |
Das denke ich auch. Und nicht nur der Spiegellosen, sondern aller, die keinen Klappspiegel und optischen Sucher mehr haben. Also alle aktuellen ein- oder zweistelligen Sonys.
|
Zitat:
Das geht nur mit Lupen, die mindestens f/2 haben und der Brennfleck muss auf dunkle Stellen am Papier gerichtet werden, sonst brennt da gar nichts... ...habe ich erst letzten Sommer mit den Kindern versucht. Ich habe ja niemals behauptet, dass man bedenkenlos Lichtbögen oder die Sonne fotografieren sollte. Aber man braucht auch sicher nicht die Panik haben, dass der Sensor abraucht. Dazu muss man aber mMn ein lichtstarkes Objektiv am Stativ(!) gegen eine extrem helle Lichtquelle richten. Sonst müsste jeder Sensor einer Kamera, mit der man die Sonne im Bildfeld ablichtet, zerstört werden. |
Moin, moin,
Zitat:
Zitat:
Dat Ei |
Nein, meine Antworten haben sich auf den Hinweis bezogen, man möge doch einen ND-Filter verwenden. Und das erscheint mir sinnlos!
|
Zitat:
Dat Ei |
Ein letztes Mal: bei nahezu allen Bildern, die dein google-Link zeigt, ist die Werkstatt etc. richtig belichtet. Da wird der Lichtbogen (sofern er direkt zu sehen ist) überbelichtet. Wird jetzt ein ND-Filter verwendet, verlängert sich doch nur die Belichtungszeit, wenn die Umgebung weiterhin richtig belichtet sein soll. D.h. die Energie, die ein Pixel trifft ändert sich nicht. Nur wenn das Bild massiv unterbelichtet wird (was in den Bildern bei google aber nicht der Fall ist!), wird die Energie geringer. Das ginge aber auch durch eine Verringerung der Belichtungszeit...
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr. |