SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   uralt Video (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168304)

margetuerhard 28.02.2016 13:52

Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 1796202)
Wenn ich "uralt- Video" lese dann denke ich erst mal an die erste Generation und die war Analog!

MOIN,
so ein "Museums-Monster" habe ich auch noch, :lol: Panasonic,
das "VHS Mutterschiff", ein schwerer Koffer 34 x 30 x 14cm, Kamera mit Kabel, Receiver separat..
Folgemodell, JVC-Camcorder mit VHS-C, kleineren Cassetten (wurde mir in der Karibik gestohlen). Dann die 2 SONY´s, danach Kodak Zi8

Warum kann man hier keine Anhänge veröffentlichen?
Mache ich da etwas falsch?

screwdriver 28.02.2016 14:08

Zitat:

Zitat von margetuerhard (Beitrag 1796216)

Warum kann man hier keine Anhänge veröffentlichen?
Mache ich da etwas falsch?

Nein, du machst nichts falsch.

Anhänge/ Bilder können nur verlinkt werden.
Vorzugsweise Bilder, welche vorher in die Galerie hochgeladen wurden.

Dornwald46 28.02.2016 14:22

Zitat:

Zitat:

Zitat von Cookiemovies (Beitrag 1795917)
Am einfachsten geht das mit Sony Playmemories Home. Eine per Firewire angeschlossene Sony Kamera wie die TRV620/820 wird erkannt und kann vom Programm auch ferngesteuert werden. Bei der Übertragung entstehen Dateien im DV-Format mit Endung .AVI als 720x576 SD.
Ich habe selber jahrelang diese Digital 8 Kameras verwendet und zuletzt vor einem Jahr Material so überspielt und das ging einwandfrei.

Hier auf der Sony Support Seite ist das auch beschrieben:
http://www.sony.de/support/de/article/62011

Hier kann man Playmemories in der Version herunterladen, wo die Kamera auch funktioniert:
https://www.sony.de/support/de/product/DCR-TRV620E

Gruß Martin


Hallo Martin, auch von mir ein herzliches Dankeschön!:top:
Der zweite Link hat mir sehr geholfen. Ich habe noch den TRV240 aus 1996

juan58 28.02.2016 14:39

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1796210)

Die Aufzeichnung bei diesen Camcordern ist analog und Digital.

Hallo Oldy

Die Aufzeichnung bei den im Eingangspost besprochenen Videokameras ist
nur digital.
Der Sony DCR-TRV 620E hat zusätzlich eine Signalkonverterfunktion, d.h.
er kann ein analoges Videosignal von einem angeschlossenen Gerät in ein
digitales umwandeln.

Liebe Grüße
juan58

joker13 28.02.2016 15:39

Zitat:

Zitat von margetuerhard (Beitrag 1796216)
MOIN,
so ein "Museums-Monster" habe ich auch noch, :lol: Panasonic,
das "VHS Mutterschiff", ein schwerer Koffer 34 x 30 x 14cm, Kamera mit Kabel, Receiver separat..
Folgemodell, JVC-Camcorder mit VHS-C, kleineren Cassetten (wurde mir in der Karibik gestohlen). Dann die 2 SONY´s, danach Kodak Zi8

Warum kann man hier keine Anhänge veröffentlichen?
Mache ich da etwas falsch?

Bei mir war das ein Grundig mit seperatem VHS Aufnahmegerät mit Schultergurt, das war 1986.
Dann kam ein Toshiba VHS-c Camcorder, auch analog. Ich habe mit einem Mischpult, Casettenrecorder, und Videorecorder die ersten Filme geschnitten. Danach der ersten Sony Camcorder digital und damit der Schnitt am Computer. Die Computer und Festplatten waren zu der Zeit viel zu träge für diese Arbeitet. Die Software Pinecale Studio blieb oft hängen und/oder stürzte ab.
Ich habe manchmal Nächtelang gebraucht für einen 30 Minuten Film. Die Übertragung ging damals auch per Firewire. Mittlerweile habe ich einen Sony Camcorder HD, dafür benutzte ich einen Laptop mit einem i7 Prozessor, damit funktioniert es recht gut.Die Übertragung geht nun einfach per USB. Nun gibt es schon die nächste Generation 4k, das Datenvolumen ist damit nochmals deutlich höher, die Ansprüche an de Rechner aber auch....
Inzwischen habe ich die alten Filme auf VHS Kassetten vor dem Zerfall gerettet und digitalisiert.

Gruß
Hans

margetuerhard 29.02.2016 17:37

Zitat:

Zitat von margetuerhard (Beitrag 1796190)
Danke an ALLE - speziell an Martin für den Softwaretip / Link :D:D:D

SHIT happens :oops:
zu früh gefreut, das Programm läuft ab VISTA und höher,
mein Oldtimer immer noch auf XP :crazy:
aber das DANKE nehme ich nicht zurück :D !

joker13 29.02.2016 19:17

Lesestoff

http://www.soft-ware.net/microsoft-movie-maker

http://www.soft-ware.net/abc-videoroll

http://www.soft-ware.net/filme-auf-cd-dvd

screwdriver 29.02.2016 21:16

Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 1796726)
Lesestoff


Der Moviemaker geht auch erst ab Vista oder Win7.

screwdriver 29.02.2016 21:20

Zitat:

Zitat von margetuerhard (Beitrag 1796677)
mein Oldtimer immer noch auf XP :crazy:

Besorg dir Nero Video Premium 2.
Das läuft auch noch unter XP mit SP3.

joker13 29.02.2016 21:21

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1796776)
Der Moviemaker geht auch erst ab Vista oder Win7.

XP steht aber dabei - links in der Leiste unten, mit Servicepack 3


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.