SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Regentag in Luxemburg (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168158)

Schmalzmann 24.02.2016 17:56

Hallo Füchslein
Ich werde Dir natürlich weiter hin Kommentare zu Deinen Bildern geben. Warum auch nicht.:top:

HWG 62 24.02.2016 21:02

Zitat:

@ Schmalzmann Danke für deinen Beitrag! Ich denke wir wissen alle dass es nicht einfach ist Wildtiere zu fotografieren. Geduld und Ausdauer sind hier gefragt und auch zu würdigen.
Du hast beides schon mehrfach bewiesen und glänzt hier mit einer gewaltigen Wildlife Galerie.Dafür zolle ich dir meinen ehrlich gemeinten Respekt und meine Anerkennung.
Das unterschreibe ich sofort.:top:

Hallo Polarfuchs, die Bilder von den Blässhühnern sind doch gut, könnten aber (in meinen Augen) ein wenig mehr Schärfe vertragen. Die Linse ist schon ein schönes Teil. Ich besitze jetzt seit knapp zwei Wochen das Tammi 150-600 und bin zu meinem Leidwesen bei unseren bescheidenen Wetter hier noch nicht mal dazu gekommen es an der a99 auszuprobieren. :cry:

Gruß Hans-Werner

AlopexLagopus 24.02.2016 21:22

@ HWG 62

Hallo Hans Werner,

ist gut dass du etwas schreibst, ich wollte dir noch meine Anerkennung für deiner absolut genialen Nutria Aufnahmen zollen! :top::top:
Hast du ein Schwimmversteck?
Das wäre für mich auch mal eine sehr interessante Erfahrung, damit kann man sich einigen Tieren gut nähern. Es gibt da sehr tolle Aufnahmen.


Ich habe mich da am Wochenende auch an Nutria ´s versucht aber die Insel auf der die Tiere leben ist zur Zeit nicht zugänglich und die Bilder aus der weiten Ferne sind natürlich keine Kunstwerke geworden ;). Vielleicht frage ich den Besitzer ob ich bei besserer Witterung auf der Insel fotografieren darf...

Meinst du ich sollte die Blässhühner nachschärfen?

Vielleicht probiere ich sie noch einmal zu erwischen, dann vielleicht auch bei schönem Sonnenschein. Übung macht den Meister ;)
Während der Paarungszeit kommt es ja auch zu netten Spektakeln unter den Tieren und wenn später die Jungtiere da sind wir es auch noch einmal spannend.

Ich glaube du wirst mit dem Tamron 150 600 sehr zufrieden sein, ich hatte auch schon eines im Hause und war überraschend von dem unschlagbaren Preis Leistungs Verhältnis!
Schieß doch damit noch einmal die wunderbaren Nutria, ich würde ich sehr über neue Nutria Aufnahmen von dir freuen.

Allzeit gut Licht!

Anika 25.02.2016 19:38

Ich finde die Schwäne wirklich klasse gelungen. Schöne Komposition, tolle Farben.

HWG 62 26.02.2016 19:52

Hallo Polarfuchs

Einige Bilder vom Nutria, sind aus meinem selbstgebauten Schwimmversteck entstanden. Ich kann es kaum erwarten, es wieder in Einsatz zu bringen.



Du hast ganz andere Möglichkeiten, da du dich deinen Objekten von der Wasserseite aus nähern kannst. Ich habe so schon Blässhühner mit Nachwuchs aus drei Metern Entfernung im Schlafnest fotografiert.

Nochmal zu deinen Blässhühnern. Ich habe mal ein Bild von dir mit dem Nik Plugin Vivenza nachgearbeitet. Dort gibt es unter anderen zwei Regler für Struktur und für Schattenanpassungen, die gute Ergebnisse liefern. Ich hab mal ein Vergleichsbild eingestellt. Ich hoffe du hast nichts dagegen, sonst schmeiß ich´s gleich wieder raus. Ich denke mal, der Unterschied ist schon zu sehen.



Gruß Hans-Werner

AlopexLagopus 26.02.2016 23:57

@ HWG Wow, deine Blässhuhn Version ist ja der Hammer!! Ich hätte nie gedacht dass man aus meinem Bild soviel rausholen kann, ich hatte ein wenig in Lightroom 5 daran geschraubt, aber dein Ergebnis ist ja eine immense Verbesserung!!! Ich sollte über diesen NIK Filter nachdenken- Nach Google läuft er ja in Lightroom.
Vielen Dank für deine Bemühungen !:top::top:

Jetzt fehlt mir noch dein Schwimmversteck und Nessie kann kommen!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.