SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony A58 wechseln zu Sony A77 mark 2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168078)

Tikal 23.02.2016 11:40

Die Alpha 6000 ist leider kein Ersatz für die Alpha 77 2. Abgesehen vom Bjonett sind die Gehäuse und Bedienung sehr unterschiedlich. Wie es um die Festures steht weiss ich grad auch nicht. Kenne die 6000 kaum.

The Norb 23.02.2016 12:10

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1794561)
Die Alpha 6000 ist leider kein Ersatz für die Alpha 77 2. Abgesehen vom Bjonett sind die Gehäuse und Bedienung sehr unterschiedlich. Wie es um die Festures steht weiss ich grad auch nicht. Kenne die 6000 kaum.

Ich hätte gerne so ein Teil als Ergänzung zur A58 :D

Bei den "Features" gibt es ja aktuell rasante Entwicklungen,
z.B. beim AF. Das ist jetzt zwar nur Statistik, aber vergleichen
wir - ohne Gewähr - einmal

Minolta 7D: 9 AF Focuspunkte
Sony A 58: 15 AF Focuspunkte
Sony A 77: 19 AF Focuspunkte
Sony A 77ii: 79 AF Focuspunkte
Sony A 6000: 179 AF Focuspunkte
Sony A 6300: 425 AF Focuspunkte

Isorius 23.02.2016 12:49

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1794551)
Es ist auch nur eine "amateurhafte" Einstiegscam, die aber schon sehr viel bietet...
Wer mehr will, kriegt es, zahlt aber auch mehr. :lol:

Stimmt, jegliche Details gleich mit... :crazy:

Das Bild macht immer der, der die Kamera zu bedienen weis.
Auf einem Top-Foto steht nicht mit welcher Kamera es gemacht wurde.

Es ist Geil, oder so lala - alles persönlicher Geschmack.

Lightroom (richtig eingesetzt) dient dazu Bildern den möglichen letzten Schliff zu geben.

Ich betrachte ein Foto als Rohmaterial, dass man mit speziellen Werkzeugen weiter-bearbeiten / perfektionieren kann.

Auf Details achtet der Großteil de facto nicht.
Beispiel Musik.
Ein audiophiler Mensch achtet auf kleinste Details.
Der durchschnittliche Musikhörer hört die Musik...

heischu 23.02.2016 13:03

Deine Sicht der Dinge...:roll:
Schließe aber von Dir nicht auf Andere.:flop:

Isorius 23.02.2016 13:42

Richtig.
Meine Sicht der hier besprochenen Dinge ist korrekt.
Für mich ist dieses Thema hiermit beendet.:D

weris 23.02.2016 14:25

Zitat:

Zitat von Isorius (Beitrag 1794532)
Die fehlenden 2% gehen auf Kosten von fehlenden 1.Infrarot-Auslöser und 2.Fernauslöser.
Verkaufstechnisch erschreckend amateurhaft und außerordentlich peinlich...:flop:

Günstige Kabel-Fernauslöser gibt es inzwischen auch für die A58, Original und Fremdhersteller.

Zitat:

Zitat von Isorius (Beitrag 1794597)
Richtig.
Meine Sicht der hier besprochenen Dinge ist korrekt.
Für mich ist dieses Thema hiermit beendet.:D

Es ist DEINE Sicht der Dinge. Aus deiner Sicht vielleicht korrekt, aber da solltest du dir vielleicht kein absolutes Urteil anmaßen.;)

Ernst-Dieter aus Apelern 23.02.2016 15:05

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1793541)
Die Vorteile und Verbesserungen der A77 2 im Vergleich zur A58 liegen in vielen anderen Punkten, wohl aber nicht unbedingt im Rauschverhalten und Farbechtheit (ich schätze mal vor allem in höheren ISO Bereichen?). Der Unterschied wäre wohl zu gering. Wenn diese beiden Punkte die einzigen Gründe zum Upgrade wären, würde es sich nicht lohnen.

dget=1&x=0.07005714285714272&y=0.5804051042568964[/url]

Die Alpha 58 rauscht etwas mehr vielleicht, läßt aber viele Details noch zu(Detailerhalt ist hoch).
Ich finde gerade diesen Aspekt gut.
Entrauschen ist einfacher als Details zurück zu gewinnen(fast unmöglich).
Ernst-Dieter

jhagman 23.02.2016 15:14

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1793568)


Achtung: Leider habe ich bisher noch nicht jeden einzelnen Punkt überprüft, ob dies bei der A58 auch zutrifft. Betrachtet diese Liste also mit Vorsicht!


A77 2 gegenüber der A58
  • 24mp, statt 20mp (macht kaum was aus)
  • AF-Range Limiter
  • Auto ISO Limit range kann gesetzt werden
  • erweiterter..................



Ist doch schon mal ne gute Übersicht. Und ob dir das genügend Argumente sind auf die A77II zu wechseln. Wirst du entscheiden müssen.

Schon mal einen Wechsel auf e-Mount überlegt?

Grüßle
Jürgen

Tikal 23.02.2016 15:25

jhagman
Da haben wir uns wohl missverstanden. Ich bin seinerzeit von der A65 zur A77 2 gewechselt. Damals habe ich ernsthaft an die Anschaffung einer Kamera mit E-Mount in Erwägung gezogen. Nun, für mich persönlich war die Entscheidung PRO A77 2. Mit der Übersicht wollte ich andeuten, das eben mehr als nur Rauschverhalten und Dynamik bei einer Kamera eine Rolle spielen. Selbst wenn vereinzelte Punkte der Liste nicht zutreffen.

jhagman 23.02.2016 15:39

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1794634)
jhagman
Da haben wir uns wohl missverstanden. ....... das eben mehr als nur Rauschverhalten und Dynamik bei einer Kamera eine Rolle spielen. Selbst wenn vereinzelte Punkte der Liste nicht zutreffen.

Hallo Tikal
Ich fand diese Übersicht schon mal richtig gut. Genau weil da mehr wie nur Dynamik und Rauschverhalten darin aufgelistet wurde.
Rauschverhalten war aber mit ein Beweggrund des TO. Und da ist eben die Frage ob der Wechsel auf e-Mount nicht Sinn macht. Kommt ja auch noch darauf an was alles an Zubehör Objektiven usw. vorhanden ist. Und was die ganze Geschichte Kosten darf.

Grüßle
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.