SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   a6300 in Verbindung mit Nikon DX Objektiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167871)

mic2908 12.02.2016 08:43

Im Video Hands-On von TheCameraStoreTV besprechen sie etwa ab Minute 9 die Videoeigenschaften der A6300. So soll sie bei 4k 30p, im Gegensatz zu 4k 24p, und HD 120p einen Cropfaktor von etwa 2 haben.

https://youtu.be/70K889vpTsg

winniepooh 12.02.2016 13:18

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1790927)
Im Video Hands-On von TheCameraStoreTV besprechen sie etwa ab Minute 9 die Videoeigenschaften der A6300. So soll sie bei 4k 30p, im Gegensatz zu 4k 24p, und HD 120p einen Cropfaktor von etwa 2 haben.

https://youtu.be/70K889vpTsg




Aaarrghhh, danke für den Link. Ich hoffe es ist nicht so, immer dieses gecrope bei Videos. Wobei man natürlich sagen muss, es wurde hier im Video über NTSC 30p gesprochen. Da die a6300 laut Sonys technichem Datenblatt aber natūrlich auch PAL beherrscht, wäre es interessant zu wissen wie es bei 4k mit 25p aussieht. Darauf wurde im Video nicht eingegangen (zumindest hab ichs nicht gesehen/gehört).

Gruss

usch 12.02.2016 14:04

Laut Sony-Website betrifft das bei 4K ausschließlich 30p. 25p müßte dann also genau wie 24p noch ungecropt laufen.

Irgendwann ist halt Schluss mit der Datenmenge, die der Prozessor noch in Echtzeit bearbeiten kann. Da muß man dann entweder die Framerate, die Auflösung oder die Menge der Eingangsdaten reduzieren.

Wichtig sind sowieso immer die Details, die nicht in der Werbung erwähnt werden. Interessanterweise gibt es auf der Website zu HD-Video überhaupt keine Aussagen. Hier muß die Datenmenge ja im Vergleich zu 4K um das Vierfache stärker reduziert werden. Da es nicht heißt "bei 4K und HD volle Pixelauslesung ohne Binning", sondern nur "bei 4K", könnte ich mir vorstellen, daß sei da dann wie bei den Vorgängermodellen skippen. Für verbesserte HD-Qualität wird man also vermutlich in 4K aufnehmen und am Rechner downsamplen müssen, sonst könnte man auch genausogut eine α6000 nehmen.

winniepooh 12.02.2016 14:18

Ja, das ist mir auch aufgefallen. Allerdings könnte es natürlich sein, dass Sony dies bei Full HD nicht explizit erwähnt, weil da nix gecropt wird (zumindes nicht bei 50p/60p) und dies dann als nicht relevant angesehen wird. Ich kenne die a6000 nicht, wie ist es denn bei der ? In Full HD mit 50p/60p ? Wird da etwa auch gecropt ?

Gruss

core_man_2000 16.02.2016 14:18

Vielleicht hast du Lust, deine Frage mal bei slashcam zu stellen. Da gibts viele Leute mit richtig viel Ahnung vom Filmen, die das Marketing-Zeugs womöglich korrekt interpretieren können (aber natürlich auch ein paar selbsternannte Alleskönner/wisser...)

winniepooh 16.02.2016 14:47

Zitat:

Zitat von core_man_2000 (Beitrag 1792182)
Vielleicht hast du Lust, deine Frage mal bei slashcam zu stellen. Da gibts viele Leute mit richtig viel Ahnung vom Filmen, die das Marketing-Zeugs womöglich korrekt interpretieren können (aber natürlich auch ein paar selbsternannte Alleskönner/wisser...)

Hi und Danke für deinen Hinweis,

eigentlich ist ja die Ausgangsfrage, ob ich meine Nikongläser irgendwie an die Sony bekomnen kann. Mittlerweile weiss ich das es geht, aber in der Regel nur manuell. Es gibt von Commlite zwar auch einen elektronischen, der alle Daten plus AF auch an die Sony überträgt, aber wohl nicht so richtig gut funktioniert. Was ich bisher darüber recherchiert habe liesst sich nicht so dolle, vor allen Dingen mit Tamrongläsern gibts wohl massive Probleme.

Was das 4k und die Cropgeschichte angeht, damit muss ich wohl leben, allerdings scheint mir das bei der a6300 besser gelösst als bei der D500. Aber auch da warte ich jetzt doch noch ab, mal schauen. Dauert ja eh noch bis beide erscheinen. Die D500 wurde ja schon verschoben, bei der a6300 weiss ich ausser März noch gar nix.

Danke nochmals für den Link.

Gruss
winnie

peter2tria 16.02.2016 15:36

Zitat:

Zitat von winniepooh (Beitrag 1791037)
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Allerdings könnte es natürlich sein, dass Sony dies bei Full HD nicht explizit erwähnt, weil da nix gecropt wird (zumindes nicht bei 50p/60p) und dies dann als nicht relevant angesehen wird. Ich kenne die a6000 nicht, wie ist es denn bei der ? In Full HD mit 50p/60p ? Wird da etwa auch gecropt ?

Gruss

Bei der a6000 wird nicht gecroppt.

winniepooh 16.02.2016 15:42

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1792207)
Bei der a6000 wird nicht gecroppt.


Danke. :top:
Das hätte mich aber auch sehr gewundert, wenn es doch so gewesen wäre.

Gruss
winnie

Redeyeyimages 16.02.2016 16:35

Da muss ich leider wiedersprechen, bei der a6000 gibt es beim Video ein leichtes Crop der Seiten zum normalen 16:9 Crop.

Das die a6300 zwei 4k Einstellungen hat stimmt, eines mit 100mb und eines mit 60mb.

Nach Calumet soll ab 3.3. die a6300 lieferbar sein.

Preludegreen 16.02.2016 17:01

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1792226)
Nach Calumet soll ab 3.3. die a6300 lieferbar sein.

Na ich bin mal gespannt wer das Ding überhaupt kauft. Ich als A6000 Nutzer sehe absolut keinen Grund zu "upgraden".
Ja, einen silent shutter hätte ich auch gerne und eine Wasserwaage auch aber bei DEM Preis.

Da spar ich lieber auf n ordentliches Objektiv! Da hab ich viel mehr von.
Ja, der Turboautofokus.... muss sich erst im echten Leben beweisen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.