SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Schärfeeinbuße bei stabilisiertem Sucherbild? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167713)

FehlFokus 06.02.2016 14:08

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1788966)
Wenn das stimmen sollte habe ich also ein Komfortfeature das das Bildergebnis verschlechtert....Begeisterung. :flop:
Ich werde mal testen. Das sollte sich doch dann auch mit Stativ und kürzeren Verschlusszeiten zeigen, oder? Weil bei handgehalten ist ja doch eine Variable im Spiel, die die Ergebnisse verfälschen kann, nämlich ich.

Jupp das ist ein Problem bei kurzen Verschlusszeiten, aber nicht bei den sehr kurzen, da ist ja kaum Zeit dass der Stabi was falsch macht ^^

Habe gerade nochmal nachgelesen, bei den Olys soll dass Problem zwischen 1/125 und 1/160s liegen. Allerdings tritt es bei sehr vielen auch nicht auf...ich hab bisher auch noch nichts dahingehend festgestellt.

Es liegt wohl auch daran wie fest man die Kamera hält, ein lockerer Griff soll da wohl sogar von Vorteil sein :D

hpike 06.02.2016 14:23

Habt ihr jetzt alle auf einmal ein Problem mit unscharfen Bildern? Mir ist das bis jetzt noch nicht aufgefallen und ich werd nen Teufel tun und mir da jetzt ein Problem einreden lassen, von dem ich bis jetzt weder etwas bemerkt habe, geschweige denn bis jetzt was von gehört habe. Immerhin ist die A77II seit fast 2 Jahren auf dem Markt und jetzt fällt das plötzlich auf? :roll:

Streetboarder89 06.02.2016 14:41

Ja aber stativ und stabi macht ja auch verwacklungen... Man muss das Schon mit Hand testen

Streetboarder89 06.02.2016 15:05

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1788972)
Habt ihr jetzt alle auf einmal ein Problem mit unscharfen Bildern?

Nein ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit meiner kamera. Ich bin aber auch interessiert ob da was dran ist, und wenn man in gewissen situationen das Quäntchen mehr Bildqualität bekommt ist das doch was. Ich glaube aber auch dass wenn ueberhaupt dieser fall der verringerten schaerfe nur in bestimmten faellen auftritt und auch, dass zwischen den Ergebnissen nicht welten liegen sondern nur minimale unterschiede.
Zudem ist ein forum ja da um sich auszutauschen, also warum nicht darueber reden?

minolta2175 06.02.2016 15:07

Zitat:

Zitat von Streetboarder89 (Beitrag 1788973)
Ja aber stativ und stabi macht ja auch verwacklungen... Man muss das Schon mit Hand testen

Hiobsbotschaften kommen beim Halter der Kamera nicht so gut an, Lobeshymnen sind da angebrachter.
Gruß Ewald

jrunge 06.02.2016 15:20

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1788972)
... Mir ist das bis jetzt noch nicht aufgefallen und ich werd nen Teufel tun und mir da jetzt ein Problem einreden lassen, von dem ich bis jetzt weder etwas bemerkt habe, geschweige denn bis jetzt was von gehört habe. Immerhin ist die A77II seit fast 2 Jahren auf dem Markt und jetzt fällt das plötzlich auf? :roll:

Nö, nicht erst jetzt. Gary Friedman hat das in seinem Buch "The Complete Guide to Sony's Alpha 77 II" bereits wie folgt beschrieben (S. 293):
Zitat:

Zitat von Gary:
Remember, SteadyShot was designed specifically to counteract a very specific kind of camera shake, so sudden or large camera movements won’t be corrected, but a tiny amount of shake (consistent with the kind that naturally occurs when handholding a long lens) will be nullified within certain limits.

Er empfiehlt als Standardeinstellung "Steadyshot w. shutter"=Off.
Man muss sich auch sicher kein Problem einreden lassen, aber es lässt sich bestimmt testen, ob es Unterschiede gibt, z.B. in Abhängigkeit von der Brennweite. ;) Ich habe es bei meiner A77II standardmäßig ausgeschaltet, spart auch Akkukapazität.

subjektiv 06.02.2016 15:38

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1788959)
Und ich wollte ja gar nicht mögliche Unschärfe sehen. Sondern das stabilisierte Sucherbild als Indikator sehen, ob das ruhige Händchen innerhalb der Spec des Stabis ist.

Ich glaube, Du hast nicht verstanden, was ich damit gemeint hatte.
Wenn die Bewegung trotz Stabi Unschärfe verursacht, ist das Bild nicht ausreichend stabilisiert. Das kann man dann aber noch nicht sehen.

Natürlich nehme ich auch nicht an, dass ich diese Unschärfe sehen könnte, wenn der Stabi ausgeschaltet ist. Aber ich muss die Kamera dann zwangsläufig ruhiger halten, als es mir der eingeschaltete Stabi suggeriert.

Also kann ich aufgrund des stabilisierten Bildes nicht wirklich sagen, ob der Stabi für ein scharfes Bild noch ausreicht. So meinte ich das...

Streetboarder89 06.02.2016 15:39

Auf dyxum hat sich sicher was getan, noch keine zeit da nachzusehen. Es wurde aber ein Video in die facebook-Gruppe gepostet welches ich euch nicht vorenthalten will

https://www.youtube.com/watch?v=8NE-E9GMnGo

Ja, man kann Unterschiede erkennen. Sind sie groß genug um auf den Komfort zu verzichten? Jein....

Übrigens wurde mir auf Nachfrage mitgeteilt, dass nur jpeg´s verglichen wurden. Vielleicht schärft ja die Kamera die Bilder ohne Stabi mehr nach? Deswegen muss man m.M.n. schon die RAWs unter die Lupe nehmen.

subjektiv 06.02.2016 15:49

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1788972)
...und ich werd nen Teufel tun und mir da jetzt ein Problem einreden lassen, von dem ich bis jetzt weder etwas bemerkt habe, geschweige denn bis jetzt was von gehört habe...

Es sagt niemand, dass man da ein großes Problem draus machen muss. Aber wenn Du jetzt z.B. die Erfahrung machen würdest, dass Du in bestimmten Situationen einfach noch in der einen oder eben der anderen Betriebsart einen Tick mehr Schärfe rausholen könntest, würde es Dich doch bestimmt nicht stören, oder?

Also warum nicht einfach ausprobieren? Es muss ja nicht mal bei jedem das selbe Ergebnis sein. Für Dich sind eben Deine Ergebnisse relevant. Du hast ja nix davon, wenn ich mit einer anderen Vorgehensweise zufriedener bin. Wenn ich andere Gedanken auch kenne, kann ich immer noch entscheiden, was ich ausprobieren will und was mir letztlich besser liegt...

Es gibt zum Beispiel auch Leute, die finden die Bedienung von Kameras praktisch, die mir überhaupt nicht liegen. Das müssen deswegen keine Deppen sein. Solange ich verwenden darf was ich will und wie ich es will, ist für mich alles OK.

Zitat:

Zitat von Streetboarder89 (Beitrag 1788986)
Übrigens wurde mir auf Nachfrage mitgeteilt, dass nur jpeg´s verglichen wurden. Vielleicht schärft ja die Kamera die Bilder ohne Stabi mehr nach? Deswegen muss man m.M.n. schon die RAWs unter die Lupe nehmen.

Das halte ich aber für extrem unwahrscheinlich. Da würde der Hersteller ja seinen Stabi auf den ersten Blick schlechter aussehen lassen...

Streetboarder89 06.02.2016 15:54

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1788988)
Das halte ich aber für extrem unwahrscheinlich. Da würde der Hersteller ja seinen Stabi auf den ersten Blick schlechter aussehen lassen...

Da hast du auch wieder recht! Ich werd jetzt nochmal ein paar Bilder machen (und diesmal ein paar mehr) mit verschiedenen Brennweiten/Verschlusszeiten vllt seh ich ja was. Ich werde aber nur die RAW Dateien vergleichen, wenn es nur in den jpegs Unterschiede gibt ist mir das recht egal


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.