SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Studiofotografie und Studiotechnik (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=102)
-   -   Chinakracher (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167609)

ericflash 04.02.2016 16:00

Das ist doch kein HSS, das ist Supersync. Ist klar wenn du die TTL Funker dran hast dann überträgt er das richtig, weil er dann früh genug auslöst und so langsam abbrennt dass das gesamte Bild belichtet wird.

WB-Joe 04.02.2016 22:16

Und jetzt?
Wichtig ist daß es funktioniert. Wie es technisch gelöst ist (HSS/Stroboskop) oder über die Belichtungszeit/Abbrenndauer dürfte ziemlich einerlei sein.
Hauptsache es funktioniert. Und die Jinbei können es.

ericflash 05.02.2016 00:04

Das habe ich ja auch gesagt, dass sie es können. Es macht aber einen Unterschied ob es HSS oder Supersync ist. Ein HSS fähiger Blitz kostet z.B. von Priolite um einiges mehr. Supersync ist halt umständlicher und nicht immer zu 100%. Mit der A99 funktioniert es z.B. über Kabel nicht mit dem Jinbei.

Shooty 05.02.2016 08:56

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1788519)
Das habe ich ja auch gesagt, dass sie es können. Es macht aber einen Unterschied ob es HSS oder Supersync ist. Ein HSS fähiger Blitz kostet z.B. von Priolite um einiges mehr. Supersync ist halt umständlicher und nicht immer zu 100%. Mit der A99 funktioniert es z.B. über Kabel nicht mit dem Jinbei.

Mit dem neuen Ranger und dem Kopf + Funker hab ich den eindruck das HSS ziemlich 100% funktioniert muss ich sagen. ;)

letztendlich versteh ich was du meinst ... man nutzt ja die abbrennkurve und hat nen Lichtabfall, aber wenn das alles richtig gebalanced ist funktioniert das doch wie jede andere Technik auch.

Andersherum blitzen wir genau mit dieser Kurve auch andere Dinge wenn man sie einfrieren will ... da ist und die Kurve auch oft irgendwie egal, da hat man dann ja auch eine längere als punktuelle Belichtung.

Froschfarbe 05.02.2016 09:12

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1788519)
Das habe ich ja auch gesagt, dass sie es können. Es macht aber einen Unterschied ob es HSS oder Supersync ist. Ein HSS fähiger Blitz kostet z.B. von Priolite um einiges mehr. Supersync ist halt umständlicher und nicht immer zu 100%. Mit der A99 funktioniert es z.B. über Kabel nicht mit dem Jinbei.

Priolite benutzt SuperSync und kein HSS ;)

Shooty 05.02.2016 20:52

Zitat:

Zitat von Froschfarbe (Beitrag 1788576)
Priolite benutzt SuperSync und kein HSS ;)

von Profoto gibts aber einen der HSS benutzt glaub ich .... hab ich irgendwie im Kopf :D

ericflash 05.02.2016 23:06

Ja das hatte ich verwechselt, hast du recht.

WB-Joe 06.03.2016 18:54

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1787610)
Die nächste Investition wird sicher der HD600 II Akkublitz sein. Der kann Supersync und kostet gerade mal einen Bruchteil der gleichwertigen Blitze.

Ich warte noch auf deinen Bericht zum HD-II 600V......

ericflash 06.03.2016 23:12

Ich auch wenn wieder Geld in der Kasse ist :D

WB-Joe 07.03.2016 20:28

Ebbe in der Kasse?

Der faltbare 60er-BD in silber und der 80er-BD in weiß sind jedenfalls eine Wucht.:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Mal schauen ob ich am Wochenende dazu komm den HD-II 600V zu testen.:crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.