SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Geht doch noch... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167286)

23.01.2016 11:14

Zitat:

Zitat von RZP (Beitrag 1784085)
Peter, das sind wieder lauter wunderbare Fotos !
ich beneide dich um die Schwanzmeisen - hier sind auch welche unterwegs,
ich sehe sie nur selten und zum Futterplatz kommen sie leider nicht.

...danke
Die Schwanzmeisen kommen immer im Rudel, fressen ganz schnell etwas und sind dann wieder weg, während die anderen Vögel immer wieder kommen und Körnchen nach Körnchen holen.
Deshalb verpasse ich sie meistens auch.

23.01.2016 11:21

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1784099)
Wie bitteschön machst Du das?

..........
Fazit: ich freue mich sehr über Deine Bilder, die wie so oft, die Tiere sehr schön zeigen.

LG Kerstin

....merci

Ich habe seit vielen Jahren ein "festes Revier", das ich immer wieder abgehe.
Daher weiß ich erstens, wo wer "wohnt" und wann in etwa anzutreffen ist und zweitens "kennen" die meisten Tiere mich auch, wodurch die Fluchtdistanz sowie der Fluchtreflex zumindest gemindert sind.
An meinem Futterplatz ist das natürlich noch stärker ausgeprägt.
Wenn ich dahin zum Füttern gehe, werde ich schon erwartet und die Vögel fressen teilweise nur wenige Meter neben mir. Ich glaube, mit ein wenig Geduld könnte ich sie sogar dazu bringen, mir aus der Hand zu fressen.
Dazu muss ich sagen, daß ich direkt am Wald wohne und das keine "Parkvögel" sind.

23.01.2016 11:24

Zitat:

Zitat von helgo2000 (Beitrag 1784116)
Die Bilder sind toll, vor allem der Bussard!

Welches "Geraffel" hattest du denn mit, du hast keine "Spuren" davon in den EXIF hinterlassen.

Gruß
helgo

Danke Helgo.

Das habe ich mit der a77 mit dem Tamron 200-500/5-6.3 verbrochen.

wus 23.01.2016 11:31

Die Bussardbilder gefallen mir auch sehr gut. Ich glaube die profitieren sehr davon dass Schnee lag, oder? Normalerweise sind von unten gegen den Himmel fotografierte Vögel unten ja mehr oder weniger schwarz, und man muss in der RAW-Entwicklung alle Register ziehen um dort die Gefiederzeichnung sichtbar zu machen. Hier sieht das richtig gut aus.

23.01.2016 11:43

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1784127)
Die Bussardbilder gefallen mir auch sehr gut. Ich glaube die profitieren sehr davon dass Schnee lag, oder? Normalerweise sind von unten gegen den Himmel fotografierte Vögel unten ja mehr oder weniger schwarz, und man muss in der RAW-Entwicklung alle Register ziehen um dort die Gefiederzeichnung sichtbar zu machen. Hier sieht das richtig gut aus.

Danke vielmals.
Ich hoffe, daß ich hier nicht wieder eine Diskussion lostrete, aber die Fotos sind, wie immer bei mir, JPGs ooc mit einer kleinen Tonwertspreizung und dem finalen Zuschnitt in GIMP.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.