SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   "High-End" Kamera? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167257)

A7eneR 22.01.2016 06:34

Zitat:

Zitat von Steve83AT (Beitrag 1783668)
Was sind die festgestellten Grenzen? Was fehlt dir?

Was erwartest du dir vom "High End Sektor"? Wofür brauchst du eine "High End"-Kamera? Leider hast du uns noch nicht verraten, was du fotografierst.

Ich kann den Thread-Starter schon verstehen.
Bei Sony fehlt eine professionelle Kamera mit A-Bajonett, die mindestens auf dem Niveau der Nikon 810 und den Canons ist.

Viele User haben exzellente A-Mount Objektive, ich ebenfalls.
An einer Sony der 7er Reihe funktionieren diese Objektive nicht in vollem Umfang,
wie es an professionellen Kameras der Fall ist oder sein sollte.
Bei sich schnell bewegenden Motiven, sind die A7er auch in der zweiten Generation nicht gut genug, was den continious AF angeht. Schon gar nicht mit nicht nativen Objektiven.

Sony braucht dringend was, mit schnellem, und treffsicherem C-AF im Vollformat-Bereich.
Das sind sie schon alleine den vielen Besitzern von gutem A-Mounth Glas schuldig.
Einfach zu sagen, kauft euch eine A7er, da gibt es ja den LA-EA4 Adapter waere schaebig.

Auch vom handling her, sind schwere A-Mounth Objektive wie das 135/1.8 zum Beispiel, einfach nicht an einer A7 mit Adapter zuhause.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung, der AF an der A7R mit LA-EA4 Adapter ist wie Lotteriespielen bei Portraits.
Ergebnis absolut unzureichend und nur was fuer Leute die viel Zeit und Geduld haben.

Aus diesem Grund, sollte Sony da baldmoeglichst handeln, denn das ist vielen Kunden mit A-Glas ein echter Dorn im Auge.
Da hat man gute, teuere Objektive und muss zuschauen, wie Canon oder Nikon Vollformat-User, zu besseren und schnelleren Ergebnissen kommen, weil das System schluessig ist und die Kameras auf dem neuesten Stand.:(

kilosierra 22.01.2016 06:54

Les chiens aboyent, la caravane passe.

Was hilft es dem TO, wenn Du hier Sony sagst, was sie zu tun haben?

A7eneR 22.01.2016 07:00

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1783755)
Les chiens aboyent, la caravane passe.

Was hilft es dem TO, wenn Du hier Sony sagst, was sie zu tun haben?

Er vermisst anscheinend das selbe wie ich bei Sony, geteiltes Leid ist halbes Leid.:top:
Bist du mit der Antwort zufrieden?
Was hilft dem TO, wenn du hier in Fremdsprachen sinnierst?;)

DonFredo 22.01.2016 07:06

Moin,

woher stammt denn diese Weisheit???

Zitat:

Zitat von A7eneR (Beitrag 1783754)
...Viele User haben exzellente A-Mount Objektive, ich ebenfalls.
An einer Sony der 7er Reihe funktionieren diese Objektive nicht in vollem Umfang,
wie es an professionellen Kameras der Fall ist oder sein sollte.
Bei sich schnell bewegenden Motiven, sind die A7er auch in der zweiten Generation nicht gut genug, was den continious AF angeht. Schon gar nicht mit nicht nativen Objektiven...

Bei der A7 mII und A7R mII funktionieren meine A-Mount- und FE-Linsen ohne Fehl und Tadel.

About Schmidt 22.01.2016 07:09

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1783685)
... also wenn man derartig Ansprüche stellt, nämlich:

- rasend schneller Autofokus für quasi Sportfotografie

und dann auch noch

- Rauschfreiheit bis in höchste ISO- Werte

und

- möglichst Vollformat wg. Bildqualität bzw. Auflösung

Ist Hier genau richtig

Zum anderen Hobby, ich kenne es nicht, möchte ich dir nur sagen. Wenn man wirklich Freude an einem Hobby hat, lässt man sich das von anderen Leuten nicht verniesen.

Gruß Wolfgang

A7eneR 22.01.2016 07:14

@DonFredo,

Ich habe die A7R erster Generation und im Geschaeft eines Arbeitgebers, gibt es auch eine A7II und eine Nikon D810.

Was den C-Fokus bei Serienbildern (auf die Kamera zurennender Hund) angeht,
brauche ich es mit einer A7R erst gar nicht probieren, mit der A7II habe ich ein paar brauchbare Bilder und bei der D810 staunt man da nur, bei einer Canon 5D MIII oder 1DX ist das mit Sicherheit nicht anders.

So etwas fehlt noch bei Sony, um auch im Profisektor was mit zuverlaessigem und treffsicheren AF im KB-Format zu haben.
Der TO waere damit bestimmt auch zufrieden, wenn auch nicht mit dem Preis, was es dann kostet, wenn ueberhaupt so was von Sony auf den Markt kommt.

DonFredo 22.01.2016 07:22

Aha, jetzt bekommt Deine Aussage einen Sinn.

Die A7r ist schließlich nicht als Sportkamera mit schnellem Autofokus präsentiert bzw. beworben worden.

Wer denn Sportaufnahmen machen will, sollte sich immer vor dem Kauf einer Kamera informieren und nicht hinterher jammern.

Sony hat noch nie Kameras mit superschnellem AF verkauft. Erst die A77 mII kommt in die Nähe der "Sportkameras". Ansonsten muss man sich halt bei den anderen Marken umsehen.

A7eneR 22.01.2016 07:33

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1783763)
Aha, jetzt bekommt Deine Aussage einen Sinn.

Die A7r ist schließlich nicht als Sportkamera mit schnellem Autofokus präsentiert bzw. beworben worden.

Wer denn Sportaufnahmen machen will, sollte sich immer vor dem Kauf einer Kamera informieren und nicht hinterher jammern.

Sony hat noch nie Kameras mit superschnellem AF verkauft. Erst die A77 mII kommt in die Nähe der "Sportkameras". Ansonsten muss man sich halt bei den anderen Marken umsehen.

Ich jammere nicht, ich stelle nur fest.
Bei so manchem Nutzer eines Kamerasystems, aendern sich auch die Anforderungen mit der Zeit.
Wenn ich vor 3 Jahren schon gewusst haette, dass ich mal einen schnellen zuverlaessigen AF brauche, haette ich die Finger von Sony gelassen.
Da aber Sony eigentlich ein recht inovatives Unternehmen ist, habe ich fuer dieses Jahr gehofft, dass hier nachgebessert wird.
Wenn die A7 Serie wirklich das Open End bei Sony auch in Zukunft darstellen soll, dann verlieren sie zumindest viele die damit ihr Geld verdienen muessen.
Denn selbst eine Hochzeit wollte ich nicht mit der A7II machen, wenn der Fokus auch mal bei schlechten Lichtverhaeltnissen, sauber sitzen muss.
Bei Sport sowieso nicht.
Dadurch kann man mit seinen schoenen Zeiss A Bajonett Linsen nur Landschaft und Architektur geniessen.
Irgendwie schade, oder nicht?

Ditmar 22.01.2016 07:58

Zitat:

Zitat von A7eneR (Beitrag 1783754)
Da hat man gute, teuere Objektive und muss zuschauen, wie Canon oder Nikon Vollformat-User, zu besseren und schnelleren Ergebnissen kommen, weil das System schluessig ist und die Kameras auf dem neuesten Stand.:(

So so, Canon und Nikon Nutzer kommen also zu schnelleren Ergebnissen, hört sich Gut an, stimmt so meiner Meinung nach aber nicht. Meistens liegt es bei schlechten Ergebnissen am Bediener.
Ich hatte auch schon diverse Canon Geräte Bis zur 5D mk3, und finde es ist eine super Kamera, aber unbedingt besser als Sony Vf Kameras finde zumindest ich, ist Sie nicht unbedingt.

Dem To empfehle ich wie auch schon andere, sich erst einmal weiter mit der a58 zu arbeiten, und dabei ganz in Ruhe zu überlegen was Er am Ende möchte, denn voreiliges handeln kann auch viel Geld vernichten, ich spreche hier aus Erfahrung. ;(
Und was es am Ende wird ist dann gleich, auch was den Hersteller betriffth, denn Gute Fotos kann man mit vielen Modellen machen.

Ditmar 22.01.2016 08:07

Zitat:

Zitat von A7eneR (Beitrag 1783764)
Wenn die A7 Serie wirklich das Open End bei Sony auch in Zukunft darstellen soll, dann verlieren sie zumindest viele die damit ihr Geld verdienen muessen.
Denn selbst eine Hochzeit wollte ich nicht mit der A7II machen, wenn der Fokus auch mal bei schlechten Lichtverhaeltnissen, sauber sitzen muss.

Setsam nur das es wohl viele gibt, welche Geld damit verdienen, und sich eine a7xx zulegen, zumindest trifft dieses auf die a7rm2 zu.
Und eine Hochzeit kann man mit einer a7ii sicher auch ablichten, das konnte man aber auch schon mit älteren Sony Gerätschaften, und die a7ii ist da sicher nicht schlechter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.