Das ist doch nichts weiter, als der uralte Vorschußbetrug.
Die Betrüger haben jetzt halt Amazon als Erstkontaktaufnahmestelle entdeckt. Rest läuft dann per E-Mail, man soll Geld irgendwohin überweisen, um die Ware zu erhalten, mit irgendwelchen wilden Storys, warum nicht das Amazon Bestell- und Bezahlsystem zu nutzen ist.
Sollte jedem der schon eine Weile im Internet unterwegs ist sofort zum Himmel stinken und alle Warnleuchten aufleuchten lassen.
Schade nur um die Leute, die nicht die nötige Medien-/Internetkompetenz besitzen, um solche Betrug sofort zu erkennen und dann ihr Geld verlieren...
Da fällt mir ein, gab es da nicht mal eine politische Intitiative "Computer- und Internetführerschein" für alle? ;)
Gruß, Aleks
|