Das sind doch eigentlich drei verschiedene Anwendungsgebiete.
- Sucherlupe, wenn der Fokus wirklich exakt sitzen soll.
- Peaking, wenn es schnell gehen soll und nicht so genau drauf ankommt.
- Hyperfokale Distanz, wenn man gar keine Zeit mit Fokussieren verlieren und die Kamera einfach auf eine feste Entfernung einstellen will.
Die hyperfokale Distanz ist ja nur ein grober Richtwert, der noch dazu von den meisten Schärfentieferechnern viel zu optimistisch angegeben wird. Da macht es keinen Sinn, mit dem Zollstock z.B. exakt 4,74m abzumessen und dann mit Peaking oder Lupe möglichst genau auf diesen Punkt zu fokussieren.
|