SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α6000: Hilfe beim Kauf von Teleobjektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166780)

CP995 08.01.2016 20:42

Zitat:

Zitat von PhobosDeimos (Beitrag 1779384)
...
Um ehrlich zu sein weiß ich nicht, ob ich mehr als 105mm benötige. Ich weiß nur das mir die jetzigen 50mm nicht langen und dass das 55210 ziemlich günstig ist...

Der Ansatz paßt schonmal ;)
Ich empfehle die Kombination 16-50 und 55-210; gerade weil das 55-200 so preiswert ist, würde ich es nehmen.
Gebraucht locker für kleines Geld zu haben und bei Nichtgefallen einfach wieder verkauft zu bekommen.
Ich behalte es jedenfalls, da es klein, leicht und eben gut brauchbar ist.
Ein "Suppenzoom" 18-200 nähme ich nicht, da optisch ein ziemlicher Kompromiss und als Immerdrauf einfach von der Größe her ein Looser gegen das 16-50er ist ...

Mein Tip 55-210!
Ein paar Bespiele am langen Ende (210mm) und Offenblende an der A6000 aus dem Zoo in Köln:
(Blöde, daß die Uploadfunktion hier immer noch so archaisch ist ... :()

"Hornvogel"

Bild in der Galerie

"Puter"

Bild in der Galerie

"Herbstlaub"

Bild in der Galerie

ben71 08.01.2016 20:54

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 1779422)
Alternativ wäre, wenn Du nicht wechseln möchtest, das Tamron 18-200 eine lohnende Sache, vor allem für unterwegs. Seit ich es habe, nutze ich mein SEL 55210 nicht mehr, weil bei normalen Lichtverhältnissen die Unterschiede kaum zu spüren sind. Ich bin wirklich sehr zufrieden damit. Es kostet dann allerdings auch ähnlich wie das (auch dann noch spürbar größere und schwerere) SELP 18105G.

Naja, das Tamron 18-200 sieht aber ganz schon alt aus neben dem Sony 18-105. Von den beiden würde ich schon eher das Sony empfehlen.

Schau mal hier

schneipe 09.01.2016 11:12

Ich hatte auch das 55-210er an der a6000. Hab mich aber nach einem Test Wochenende für das 18-105 entschieden. Selbst bei 100mm ist es Lichtstärker als das 55-210er. Macht einen besseren Eindruck, und bessere Bilder. Hab ja auch noch das Sigma 70-300 mit Adapter dran, somit habe ich alles abgedeckt.
Billig und Top Bilder...Passt irgendwie nicht.

Ditmar 09.01.2016 11:45

Dann würde ich an Deiner Stelle natürlich dem Verkäufer von Saturn glauben, daß ist wirklich schlecht da 16-70/4.
Selten solch einen Mist gehört, ich traue keinem Kistenschieber, sondern probiere es lieber selber aus. Also wozu fragst Du eigentlich hier nach, und führst dann immer die Meinung des S- Mitarbeiters hier an, denn nichts anderes ist es meistens, eine Meinung ohne Wissen.

PhobosDeimos 09.01.2016 12:06

Ich habe mir eben im Saturn das 55-210 gekauft und werd das jetzt mal das Wochenende über testen. Nächste Woche geb ich es wieder zurück und hol mir das 18-105 zum testen (außer natürlich es überzeugt mich heute und morgen schon so stark, dass es nicht nötig ist).

perser 09.01.2016 13:44

Hallo Themenersteller,
habe gerade gelesen, dass Du es nun doch mit dem SEL 55210 versuchst. Ist sicher keine schlechte Wahl, aber eben bissel einschränkend, wenn man es für Reisen, Ausflüge etc. benutzt. Ich habe es wie gesagt auch, nutze es aber doch weniger als ich dachte, auch weil es mir als Tele irgendwie zu leicht ist. Ein wenig mehr Gewicht in der Hand macht sich bei langen Brennweiten besser.
Dass 18105 besitze ich nicht, ich habe nur gelesen, dass es sehr stark zum Verzeichnen neigen soll.
Dafür habe ich mir aber im August das Tamron 18-200 für die A6000 geholt. Anlass war eine Reise nach Nordkorea, wo ich nicht mit einer zu großen Kamera Aufsehen erregen wollte (A77 II). So konnte ich das Tamron dann dort aber gleich in verschiedensten Situationen ausprobieren, tags und nachts, innen und außen – und ich war danach noch mehr überzeugt davon aus vorher. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, zehn verschiedene Bilder hochzuladen. Alle sind per Hand (also ohne Stativ, Auflegen oder so) und auch alle ohne Blitz gemacht. Das Porträt der kleinen Sängerin (Innenaufnahme) und die Polizistin sind auch wirklich bis 200 mm herangezoomt.
Urteile denn selbst, ob Dir die Qualität zusagt. Bei mir hat, wie gesagt, das Tamron 18-200 das Sony 55-210 abgelöst. Auch meine Frau nimmt es nun für ihre NEX 7 mit, wenn sie nächste Woche auf Safari nach Tansania geht…
Beste Grüße
Harald


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Harry Hirsch 09.01.2016 14:26

Hallo Harald,

auch für mich sehr interessant, da ich ja die gleiche Anschaffung überlege.

Hast du das 55210 verkauft?

Grüße
Joachim

P.S. Tolle Bilder aus einem sicherlich interessanten Land!

ben71 09.01.2016 15:30

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1779615)
Dann würde ich an Deiner Stelle natürlich dem Verkäufer von Saturn glauben, daß ist wirklich schlecht da 16-70/4.
Selten solch einen Mist gehört, ich traue keinem Kistenschieber, sondern probiere es lieber selber aus.

In dem Fall scheint der Saturn Verkäufer dennoch Recht zu haben. Denn die Linse ist wirklich nicht der Überflieger, auch wenn da Zeiss drauf steht und ordentlich Geld kostet.
Kannst es aber gerne mal selbst ausprobieren, Du kannst aber auch genauso gut Testberichte lesen.
Bei Photozone zBsp. kommt die Linse ganz schlecht weg.
Schau mal hier

Ditmar 09.01.2016 15:51

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1779686)

Kannst es aber gerne mal selbst ausprobieren, Du kannst aber auch genauso gut Testberichte lesen. [/URL]

Hallo,
ich würde diese Linse nicht empfehlen, wenn ich Sie nicht für Gut befunden hätte, und Sie wäre auch dann schon lange wieder Weg. Übrigens lese ich Testberichte, allerdings gebe ich nicht so viel darauf, und Teste lieber selber.
Ich rede Grundsätzlich nicht über Dinge die ich nicht selber schon auf der Kamera hatte bzw. habe, das ist der Unterschied zu denen welche nur Testberichte lesen wie Du scheinbar.
Alles andere ist dann nur "hören sagen" oder nachplappern was andere schreiben.
Und ja meine Linse ist absolut in Ordnung um nicht zu sagen Top.

Ach ja bevor ich es vergesse, das nächste mal genauer lesen, dann hättest Du gewusst das sich das Teil seit einiger Zeit in meinem Besitz befindet. ;)

ben71 09.01.2016 16:12

Hallo,

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1779698)
Ach ja bevor ich es vergesse, das nächste mal genauer lesen, dann hättest Du gewusst das sich das Teil seit einiger Zeit in meinem Besitz befindet. ;)

... stimmt. Du warst ja der zahlungskräftige Sony Kunde, der jeden Preis bezahlt den Sony sich vorstellt. Sorry, ich vergaß ;)

Aber zum Thema zurück ... im Gegensatz zu Dir kaufe ich nicht einfach eine Linse und teste. Ich lese zuerst und überlege dann die Linse zu kaufen.
Und ich würde mal stark bezweifeln, dass Dein Test genauer ist wie Test von zBsp. dxomark!
Bei dxomark schneidet das 16-70 nicht schlecht ab, sondern liegt ungefähr gleich auf mit dem 18-105er. Nur kostet das 16-70 fast doppelt soviel. Dafür steht dann aber immerhin Zeiss drauf ;-)

Wenn Du ein gutes Exemplar erwischt hast, dann ist doch schön. Ich habe mir das 18-105er gerade erst gekauft und mich überzeugt das Objektiv.

In dem Sinne ... frohes Fotografieren :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.