SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Und schon wieder bei Sigma keinen A-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166613)

Kurt Weinmeister 03.01.2016 19:04

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1777552)
TC in Verbindung mit welchem Objektiv?

SAL70200G2
Minolta 200 mm APO HS 2.8

Auch der Sony Store in Berlin war ratlos.

wwjdo? 03.01.2016 19:09

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 1777554)
SAL70200G2
Minolta 200 mm APO HS 2.8

Auch der Sony Store in Berlin war ratlos.

Das darf m.E. nicht sein, obwohl ich gegenüber dem E.Mount - wie sich wieder zeigt nicht ganz zu Unrecht - nach wie vor skeptisch eingestellt bin. :roll:

Es wird höchste Zeit für eine LA-EA5 mit mindestens dem AF-Modul der A77II! :top:

Kurt Weinmeister 03.01.2016 19:13

Ja, dürfte nicht sein.
Sehe ich genauso.
Werde jetzt aber kein Requirement bei Sony aufmachen.

Bei der Kombination (auch mit LA-AE3) wurden keine Objektivdaten übertragen.
Daher war die Blende nicht einstellbar und der AF ging dann entsprechend auch nicht.

Also werde ich in Zukunft lieber auf entsprechende E-Mount Objektive warten.

heischu 03.01.2016 19:18

Also der Kenko 1,4er TK läuft problemlos am LA-EA3 + A7II...

Kurt Weinmeister 03.01.2016 19:22

Mein Kenko 2x funktionierte auch.

Aber die "Ochichinal Sony" Hardware mit der darin verbauten Firmware war zueinander nicht kompatibel.

Aber das ist ja hier nicht das Thema ...

usch 03.01.2016 19:30

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 1777549)
Dann ist der LA-EA4 auch A-Mount und müsste dann mit dem TC-14 problemlos funktionieren.
Fakt ist, dass diese Kombination nicht funzt.

Das ist leider eine generelle Einschränkung des Objektivprotokolls beim A-Mount; zwischen Kamera und Objektiv darf nur ein einziges Zusatzgerät sein. Also entweder TC oder Adapter. Adapter + TC geht ebensowenig wie zwei Telekonverter hintereinander. Steht aber so auch in der Bedienungsanleitung.

(Telekonverter von Fremdherstellern geben sich möglicherweise nicht als solche zu erkennen, dann würde die Komination doch funktionieren, aber mit anderen Einschränkungen wie z.B. falschen Exif-Daten.)

heischu 03.01.2016 19:59

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1777561)
(Telekonverter von Fremdherstellern geben sich möglicherweise nicht als solche zu erkennen, dann würde die Komination doch funktionieren, aber mit anderen Einschränkungen wie z.B. falschen Exif-Daten.)

Also beim 1,4er Kenko Teleplus MC4 DGX stimmt alles bei den übertragenen Daten. Funktioniert tadellos. Bei meinem 2er Kenko stimmen die Daten, aber der AF geht nicht.

Kurt Weinmeister 03.01.2016 20:09

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1777569)
... 2er Kenko stimmen die Daten, aber der AF geht nicht.

Bestätigt.

awdor 03.01.2016 20:37

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1777569)
Also beim 1,4er Kenko Teleplus MC4 DGX stimmt alles bei den übertragenen Daten. Funktioniert tadellos. Bei meinem 2er Kenko stimmen die Daten, aber der AF geht nicht.

Handelt es sich um ein 2,8 er Objektiv, geht bei mir auch beim 2 er Kenko der AF.
Tamron 70-200/2,8 : AF geht, da resultierende Blende = 5,6
Sony 70-400 G2: AF geht nicht, da resultierende Blende = 11,2 (bei 400 mm)

Grüsse
Horst

usch 03.01.2016 20:46

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1777569)
Also beim 1,4er Kenko Teleplus MC4 DGX stimmt alles bei den übertragenen Daten.

Funktioniert auch am LA-EAx? Was sagt "exiftool -teleconverter"?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.