SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: Langzeitbelichtung Sensorfehler? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166478)

Ratzemaus 31.12.2015 17:18

Ich dachte bei Bild 1 an solche LED mit vielen kleinen einzelnen Lichtquellen:

http:// http://www.amazon.de/MENGS%C2%AE-Lampe-220-240V-Kaltwei%C3%9F-69x5050/dp/B00SXT6FZE/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1451574837&sr=8-12&keywords=led+e27

Das kalte Licht würde doch dafür sprechen.

Bild 2 wird wohl ein Rätsel bleiben...

Daniela

Ratzemaus 31.12.2015 17:22

Mist ich bekomme übers Tablet den Link nicht richtig hin.

Bei A.... die MENGS E27 LED

Daniela

Sorry, jetzt geht der Link:roll:

guenter_w 31.12.2015 17:37

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1776659)
Ich stimme auch in allen Punkten mit usch überein. Lensflares liegen immer mit der Lichtquelle auf einer Geraden, die durch die Bildmitte läuft - meist sind sie auf der gegenüberliegenden Seite der Lichtquelle deutlicher zu sehen, manchmal auch zahlreicher entlang der beschriebenen Geraden. Ich kann hier keine passende Lichtquelle sehen. Theoretisch könnte sie außerhalb des Bildes sein, dann wäre sie aber links unten am Boden.

...

Die Punkte um die Lichtquelle widerum sind sehr regelmäßig. Das einzige was dieses Schachbrettmuster hat sind wie erwähnt die Mikrolinsen vor dem Sensor.

Nach meiner unmaßgeblichen Meinung sind das doch Lensflares! Ziehe eine Linie von den grünen Pünktchen durch den Bildmittelpiunkt und du landest genau bei den Lampen!

André 69 31.12.2015 17:44

Hi,

Bild 1 sind Reflektionen von Sensor auf die Hinterlinse, die dann nochmal auf den Sensor bildgebend zurück geworfen werden.
Das schaffen nur überproportional helle Lichtquellen, in Bezug auf das restliche Bild.
Solche Reflektionen habe ich bei Sonne im Bild schon bei verschiedensten Kameras gesehen, das Smartphone macht sowas auch, zumindest meins ;-)

Gruß André

klaramus 01.01.2016 15:15

Nach meiner ebenfalls unmaßgeblichen Meinung sind die grünen Punkte auf Bild 1 eindeutig Sensorreflektionen, weil die klein und relativ scharf sind. Rechts oben das große Ding ist ein flare.
Bild 2 rechts eindeutig flare, links Aliens? Die Streifen wirken nämlich krumm und durcheinander, sowas habe ich noch nicht als Lichtspuren gesehen. Oder mehrere ausserirdische/außen gelegene Lichtquellen.
Bild 3 erscheint unauffällig.

Ich habe nicht den link parat, aber es gibt einige Beispielseiten für Sensorreflektionen.
K.

TONI_B 01.01.2016 15:27

Reflexionen, Reflexionen...;):lol:

walt_I 01.01.2016 20:26

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1776874)
Reflexionen, Reflexionen...;):lol:

Ja,ja,

wir wissen ja, dass es keine Reflektionen, gibt, aber einen Reflektor gibt´s doch oder heisst das Ding Reflexor ??
Das ist alles etwas unlogisch, deshalb greife ich der nächsten Rechtschreibreform vor und schreibe jetzt schon Reflektionen. Das sind die Dinger, die von einem Reflektor kommen :D
Das ist logisch und konsequent!

Gruß
Walt

TONI_B 02.01.2016 10:16

Ich bin kein Germanist und habe auch nie behauptet, dass eine Sprache - schon gar nicht die deutsche Sprache - logisch sein muss.

Trotzdem tut es ein wenig weh, wenn Wörter wie die Reflektion oder das Standart-Objektiv immer wieder falsch geschrieben werden. Ein Forum sollte doch ein Ort sein, wo richtige Information weiter gegeben wird. Weist man auf die Fehler nicht hin, werden diese immer wieder gemacht...

SpeedBikerMTB 02.01.2016 13:21

An der Lichtquelle, an der Langzeitbelichtung, sowie an der A7 allein kann es nicht direkt liegen, mein Bild wurde außerdem eher unterbelichtet und nachher in LR die Tiefen aufgehellt:


Bild in der Galerie
NEX-5 mit original Objektiv 16-50 und allen Exif-Daten!


Ich habe so einen Effekt allerdings noch nie bei A100,700,850 und SLT-A99 gesehen!

LG SpeedbikerMtb

Ratzemaus 02.01.2016 13:54

Ist das jetzt ein reines Sony-Problem? Oder ein Problem meinerseits....:oops:
Zuvor bei Canon ist mir das so nicht aufgefallen....aber ich glaube ich habe sonst auch noch nie so eine kleine Blendenöffnung verwendet.


Daniela


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.