SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Von A77 zur A77 II ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166477)

peter2tria 01.01.2016 09:50

Auch ein Gutes neues Jahr an Alle.

Ja, das ist ein Unterschied zwischen a77v und der a77ii, dass Du direkt weitermachen kannst.

loewe60bb 01.01.2016 11:05

Mal eine ganz allgemeine Bemerkung zu Diskussionen "dieser Art" und nur zur Erinnerung:

....vor laaanger, laaanger Zeit musste man bei analogen SLRs ohne Autofokus auskommen und besonders bei Action- Fotos Serien schießen (wenn man denn nen Motor hatte!).
Dann den Film oder die Dias entwickeln um dann vielleicht ein paar gelungene und scharfe Fotos zu erhalten.

Heute kann man mit 10 Bildern/sec Serienaufnahmen machen auf Speicher die quasi nichts kosten und möchte trotzdem dass ALLE gemachten Bilder dank neuester bzw. noch neuerer AF- Technologie scharf und brauchbar sind.

Ist das wirklich der Grund um z.B. von einer eh schon traumhaften A77I auf A77II "aufzurüsten" oder macht man sich da selber was vor?

Ich denke letzteres ist der Fall!
Man will eben immer wieder mal was anderes haben und ist offensichtlich damit als Konsument in idealer Weise konditioniert worden!

Man sollte halt nur so ehrlich sich selbst gegenüber sein und nicht immer an den Haaren herbeigezogene Gründe anführen, die allenfalls für Berufsfotografen von Relevanz sind.

(Bitte diese spitzen Bemerkungen nicht als Neid verstehen, sondern nur als ehrliche Meinung.)

Gruß, Bernhard

hanito 01.01.2016 11:18

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1776824)

Ist das wirklich der Grund um z.B. von einer eh schon traumhaften A77I auf A77II "aufzurüsten" oder macht man sich da selber was vor?

Gruß, Bernhard

Von einer traumhaften A77 I kann ich nicht sprechen, was für ein Begriff. Ganz ehrlich, ich habe viele Sonys gehabt und die A77 II ist bisher meine Beste. Ich muß allerdings dazu sagen, daß ich hauptsächlich Motorsport fotografiere. Deswegen liegen meine A77 II bzw A99 schon seit 3 Monaten im Schrank. Vormachen muß ich mir nichts, mir reichen die Ergebnisse. Ich hatte viele unscharfe Fotos, weil der AF nicht richtig getroffen hat. Das ist nun mit der A77 II wesentlich besser geworden.

kiwi05 01.01.2016 11:22

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1776824)
Man sollte halt nur so ehrlich sich selbst gegenüber sein und nicht immer an den Haaren herbeigezogene Gründe anführen, die allenfalls für Berufsfotografen von Relevanz sind.

Ich glaube, daß gerade Berufsfotografen in vielen Situationen auf den Einsatz all dieser Helferlein verzichten.
Ich selbst bin aber froh, die erweiterten AF-Möglichkeiten der A77II manchmal sinnvoll einsetzten zu können. Aber der hochbeworbene AF der A77II ist für mich wirklich nicht die Lösung all meiner AF Probleme....deshalb nutze ich weiter gerne und oft den manuellen Fokus.

weris 01.01.2016 12:16

Zitat:

Zitat von ChristianF. (Beitrag 1776811)
Guten Morgen und ein frohes Neues erst mal :D

Noch ne frage. Habe gestern mit meiner A77 ein paar Langzeitbelichtungen(Ca 8-10 sek) gemacht vom Feuerwerk.
Was mich sehr störte, ist dass die A77 zur Kamerainternen Bildverarbeitung ca 6-7 Sekunden brauchte zwischen jeden Schuss...
Teilweise sehr unpassend da viele schöne Szenen nicht aufgenommen werden konnten.

Wie ist dies bei der A77 II ? Ist sie in diesem Fall auch schneller?

Auch ein gutes Neues Jahr!
Bei Feuerwerken empfiehlt es sich, die Langzeit-Rauschunterdrückung auszuschalten (Menü). Die Kamera macht dabei ein "Dunkelbild" von gleicher Länge wie die Belichtungszeit. Das ist bei solchen Gelegenheiten tatsächlich sehr störend!

BartClaessen 01.01.2016 12:37

Entrauschen bei Langzeitbelichtung ist leider immer etwas langsamer.
Ist bei den E-Kameras genauso.

Windbreaker 01.01.2016 13:10

Wenn du bei deiner A77 die Langzeit-Rauschunterdrückung ausschaltest, dann hast du keine Pausen zwischen den Bildern.

Hab gestern mit A77ii und Sony 70-200 2,8 versucht, Feuerwerksbilder einzufangen. Erstaunlicherweise war der AF so schnell, dass er sogar Feuerwerk scharf gestellt hat.
Bin wirklich beeindruckt!

ChristianF. 01.01.2016 13:44

Wie ist es eigenltich mit dem Thema filmen?
Werde zwar nicht täglich filmen aber so ab und zu mal 20 Minuten oder so.
Würde mir auch ein externes Mikrofon kaufen.

Ich habe aber mal gehört dass das Filmen den Verschluss extrem beanspruchen soll. Stimmt das?

ChristianF. 01.01.2016 13:52

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1776840)
Wenn du bei deiner A77 die Langzeit-Rauschunterdrückung ausschaltest, dann hast du keine Pausen zwischen den Bildern.

Hab gestern mit A77ii und Sony 70-200 2,8 versucht, Feuerwerksbilder einzufangen. Erstaunlicherweise war der AF so schnell, dass er sogar Feuerwerk scharf gestellt hat.
Bin wirklich beeindruckt!

Unglaublich oder ?:crazy::top:

peter2tria 01.01.2016 14:45

Zitat:

Zitat von ChristianF. (Beitrag 1776851)
Wie ist es eigenltich mit dem Thema filmen?
Werde zwar nicht täglich filmen aber so ab und zu mal 20 Minuten oder so.
Würde mir auch ein externes Mikrofon kaufen.

Ich habe aber mal gehört dass das Filmen den Verschluss extrem beanspruchen soll. Stimmt das?

Filmen grundsätzlich geht gut - sehe im Moment aber keinen Unterschied zur A77.
Im Prinzip immer überlegen, ob hier MF nicht besser ist und Schärfe mit einem Hebel am Objeltiv ziehen.

Das mit am Verschluss verwechselst Du mit dem 'Zeitraffer' - Hier besteht der Film aus Einzelaufnahmen; ein normaler Film nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.