SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   iPhone vs Hasselblad (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166181)

wus 22.12.2015 00:44

Auch ich bin manchmal froh dass in meinem Smartphone eine ganz ordentliche Kamera ist. Ab und zu benütze ich es mal um 4K Videos zu shooten, was keine meiner "richtigen" Kameras kann.

Aber ich fotografiere viel lieber mit der SLT. Und die Ergebnisse geben mir recht. Der erste und wichtigste Grund dafür ist weder die technische bessere Bildqualität der SLT noch das Abheben des scharfen Motivs vom unscharfen Hintergrund, sondern schlicht dass die mir Wahl des Bildausschnitts im Sucher automatisch viel präziser gelingt als über den Monitor oder das Smartphone-Display.

Aber natürlich sind Zoom und Freistellpotential der großformatigeren Sensoren und Objektive weitere wichtige Faktoren auf die ich nicht verzichten will.

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1773579)
Also für mich war auf den ersten Blick klar welches mit welcher Kamera gemacht wurde. Das de iPhones ist überschärft und hat Tonwertabrisse und die Kante des Untergrundes ist scharf. Bei dem der Hasselbald ist die Kante schön unscharf und löst das Glas davon ab. Hier sind im Hintergrundverlauf keine Tonwertabrisse zu sehen.

Mir war auch sofort klar welches mit dem iPhone gemacht war, obwohl ich weder die Tonwertabrisse gesehen hatte, noch das Foto als überschärft empfand. Es ist schlicht der sichtbar viel größere Bildwinkel - im Vergleich zu dem anderen Bild - der mich drauf brachte. Alle Handycams haben Standardbrennweiten oder leichte Weitwinkel, das mit der Hassi gemacht Bild hat erkennbar eine schon etwas längere Brennweite. Wenn ich nicht gewusst hätte dass die Hassi eine Mittelformatkamera ist hätte ich auf ein 85er getippt.

Vielleicht gibt es ja irgendwann auch Smartphones mit optischen Zooms, und vielleicht sogar Apps die smart genug programmiert sind damit die Ablösung des scharfen Motivs von einem unscharfen Hintergrund vergleichbar "natürlich" aussieht wie auf Fotos, die mit großformatigen Sensoren und lichtstarken Objektiven gemacht wurden.

Bis dahin fotografiere ich aber gerne mit meinen richtigen Kameras.

Da große Sensoren genau so vom (recht langsamen) technischen Fortschritt profitieren wie Smartphone-Sensoren werden erstere aber wohl immer (oder jedenfalls auf absehbare Zeit) ihren Vorsprung bei wenig Licht behalten.

Giovanni 22.12.2015 00:57

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 1773468)
Da ist die alte Kodak Easyshare von 2005 aber viel besser !

Das ist eben der Punkt. Wozu diese Diskussion "Handy gegen Kamerasystem"?

Klar kann man mit einem iPhone 6 o.ä. hübsche Fotos fürs private Album oder für Facebook machen, wenn man keine Freistellung und keinen größeren Brennweitenbereich braucht.

Mehr aber nicht.

Ein Smartphone kann höchstens mit einer 2 bis 4 Jahre alten Kompakt-Digicam der unteren Preisklasse verglichen werden und nicht mit einer aktuellen DSLR/DSLT/DSLM-Ausrüstung. Anders ausgedrückt: Wem eine 150 Euro-Kompaktdigiknipse für seine fotografischen Ambitionen nicht ausreicht, der braucht es mit einem Smartphone erst gar nicht zu versuchen. Hübsche Effekte und tolle Selfies für Instagram kann man natürlich mit jeder Kamera machen.

The Norb 22.12.2015 02:15

Zitat:

Zitat von S-LW13 (Beitrag 1773597)
Es geht hier nicht um "Mein Telefon fotografiert besser als deine Spiegelreflex"!!
Ich möchte nur zeigen was gute Handys leisten.

Ich hatte dich persönlich jetzt auch nicht so verstanden :D
Sorry, falls das falsch rübergekommen ist, Kommunikation
via Internet ist manchmal missverständlich.
Entschuldige bitte !

About Schmidt 22.12.2015 07:04

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1773565)
Ich glaube, du hast da was nicht verstanden.:doh:

Da bist du nicht allein ;)
Gruß Wolfgang

a1000 22.12.2015 18:22

Zitat:

Zitat von S-LW13 (Beitrag 1773415)
ist ein iPhone so gut wie eine Hasselblad & Sony A7xx !? ;)

https://www.photigy.com/iphone-vs-ha...ng-new-camera/

Das Motiv ist sehr geschickt ausgewählt - es ist nämlich glatt. Glas, Eis, Flüssigkeit...
Da ist es kein Problem, wenn das ganze schön "glatt-gebügelt" wird , wie das Smartphones so machen.
Schon bei einem Portrait oder einer Tischdecke als Motiv, würde sich niemand solche Fragen stellen.

Gruß

S-LW13 22.12.2015 19:42

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1773865)
Das Motiv ist sehr geschickt ausgewählt - es ist nämlich glatt. Glas, Eis, Flüssigkeit...
Da ist es kein Problem, wenn das ganze schön "glatt-gebügelt" wird , wie das Smartphones so machen.
Schon bei einem Portrait oder einer Tischdecke als Motiv, würde sich niemand solche Fragen stellen.

Gruß


In einem anderen Foto Forum hat ein Journalist wegen der BQ vom iPhone
folg. gepostet.

"......wenn selbst in einem Pressedienst eines großen Automobilherstellers aus Stuttgart Untertürkheim Bilder aus dem Smartphone genutzt werden,
dann können die so schlecht nicht sein...."


:D

Melly Morawitz 22.12.2015 21:20

Und......wie viele Iphones hat er dafür bekommen? :roll:

Kurt Weinmeister 22.12.2015 22:45

Kommt doch immer auf die Anwendung an.
Glaube kaum, dass sie in Untertürkheim die iPhone Bilder für den Hochglanzkatalog verwenden.
Wenn man allerdings damit die Erzeugnisse des Marktbegleiters ablichtet ...

Dana 23.12.2015 09:33

Das hier ist ungefähr so wie bei Makeup-Vorher-Nachher-Werbung. Die Bedingungen werden so gewählt, dass man natürlich die Makeup-Version schöner findet. Weil die Bedingungen stimmen.

Wenn man in einem Studio den perfekten Lichtaufbau und das absolut passende Objekt hat, muss die Linse(ngruppe) nur eins können: scharf abbilden. Blende ist eh weiter geschlossen, daher egal, es gibt so gute Außenparameter, dass die Kamera fast egal ist. Dazu kommt das Web als Medium. Und wenn das der Fall ist, wirst du zwischen Handyfotos, Kompaktknipse, Bridge oder DSLR in der Webauflösung so gut wie keine Unterschiede sehen.

Wenn man als Bildbearbeiter dann noch so schön manipulativ tätig ist und das Handybild knackiger und griffiger bearbeitet als das DSLR-Bild...joah. Wow-Effekt. ;)

Warum soll eine Kamera mit zwischen 5 und 24MP keine gescheite Webgröße bei optimalen Bedingungen schaffen? Das ist doch nicht sonderlich schwer. Ich wette, der "Tester" hätte für das Bild auch eine ältere Handyversion UND verschiedene Marken ausprobieren können.

Probieren wir mal Modelfotografie oder Lichtsituationen draußen auf Fineprint... :cool:

S-LW13 23.12.2015 13:45

Grafitti Impressionen aus Frankfurt :D
alle aufgen. mit dem iPhone


Lr
Belichtung -0.05
Kontrast + 15
Klarheit +15
Schärfe +9
Farben sind ORIGINAL OOC


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.