Zitat:
Zitat von pansono
ich meine letztens für eine EOS 1Ds einen Wert von 50-60 Linienpaaren gelesen zu haben (mit einer Festbrennweite davor).
Wenn ich jetzt irgendwas durcheinandergewürfelt habe korrigiert mich bitte - aber das ganze hier kommt mir irgendwie seltsam vor.
|
könnte stimmen. beispiel: die rein rechnerische maximale auflösung der 1ds markII (16,7 mp) liegt bei 69,3 lp/mm. nur ganz wenige kb- festbrennweiten schaffen diese auflösung. zoom objektve haben keine chance. selbst die teuren L-zooms werkeln irgendwo bei realen 50 lp/mm rum obwohl sie zwischen 1500,00 und 8000,00 euro kosten.
daher würde ich schon den ersten von winsoft errechneten wert (zwischen 30-40 lp/mm) für das vergleichsweise billige zoomobjektiv der dimage als gut empfinden.
auch wenn viele user anderer meinung sind, ich bin und bleibe bei meiner meinung und erfahrung, welche ich schon bei meinen ersten tests mit meiner a2 gemacht habe, dass das dimage-objektiv die auflösung der a2 nicht schafft. man sollte nicht vergessen, dass es ursprünglich mal für eine 3mp-kamera gerechnet wurde (wenn ich mich nicht irre) und seit dem unveränder in die nachfolgemodelle verbaut wurde.
|