SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nachfolger Sony A7II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165729)

hpike 09.12.2015 18:14

Das denke ich schon lange das da der Maßstab verloren gegangen ist. Da kommen heute die dollsten Kameras auf den Markt und was passiert? 3 Tage lang wird gejubelt und dann fängt das Meckern an und nach dem Nachfolger wird auch schon fast gerufen. Diese ewige, immer wieder zu lesende Unzufriedenheit, geht zumindest mir, manchmal gehörig auf den Keks. Nix kann man/Sony einigen Leuten recht machen.

berlac 09.12.2015 19:04

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 1768537)
Die A7 wurde meines Erachtens aber auch nicht ersetzt durch die A7 II sondern lediglich ergänzt. Beide Kameras sind nach wie vor im Programm. So kann sich jeder das aussuchen was er benötigt.

Ich denke schon das die IIer Modelle die Ier Modelle ersetzen sollen. Vermutlich sind sie nur für eine gewisse Übergangszeit parallel im Programm.

Porty 09.12.2015 22:56

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1768621)
Ich denke schon das die IIer Modelle die Ier Modelle ersetzen sollen. Vermutlich sind sie nur für eine gewisse Übergangszeit parallel im Programm.

Dafür ist die Übergangszeit aber schon recht lang.....

Ansonsten bin ich mit Hipke einer Meinung.....
Da wird gejammert, das der Akku nur für 250 Bilder reicht. Wieviele Bilder gingen auf einen Film, bis er voll war? Von der Bildqualität ganz zu schweigen, ich unlängst wal wieder ein paar alte S/W Negative durch den Scanner gelassen, die Qualität war ernüchternd, und das bei ISO 100 ....

Grüße
Michael

Mikosch 10.12.2015 10:58

Ich weiss grade nicht warum hier vom Verlieren eines Maßstabes die Rede ist, wenn es in der Glaskugel um einen Nachfolger einer Kamera geht. Wozu denn überhaupt ein Nachfolger, eine Entwicklung und Innovation wenn ein 36er-Film mit lustigem Korn bei ISO 400 und MF prinzipiell doch ganz super ist? Wer oder was definiert denn den Maßstab? :crazy:

dey 10.12.2015 11:22

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 1768901)
Ich weiss grade nicht warum hier vom Verlieren eines Maßstabes die Rede ist, wenn es in der Glaskugel um einen Nachfolger einer Kamera geht.

Deswegen:
Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1768494)
Ramsch

Zitat:

? Wer oder was definiert denn den Maßstab? :crazy:
Jeder. Und deswegen darf auch jeder der Meinung sein, dass der Maßstab verloren geht. Ganz einfach.
Und zu erwarten, dass Sony bei der A7 das Tempo beibehält, darf man sich natürlich wünschen.
Genauso dürfen dann andere schreiben, dass der Wunsch schwierig sinnvoll zu begründen ist.

Mikosch 10.12.2015 11:37

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1768915)
Und deswegen darf auch jeder der Meinung sein, dass der Maßstab verloren geht. Ganz einfach.

Na klar darf das jeder! Gebe ich Dir Recht. Nur wo, wenn nicht in der Glaskugel, sollte man innerhalb des Forum so abschweifen können, ohne rational begründbare Argumente vorzutragen?

Im Übrigen ist es mir ziemlich egal welches Tempo Sony bei der Vorstellung von Kameras an den Tag legt. Was ich sagen wollte war ja nur, dass ich mit einer Sony A99 (für die ich mich entschied) eben nicht bei ISO 25.000 rauscharm fotografieren kann, aber die Kamera deswegen für MICH keinen Ramsch darstellt, nur weil in der Zwischenzeit ein paar andere Modelle auf den Markt gekommen sind, mit denen das durchaus möglich wäre. Und ja, mir sind schon viele, viele schöne Motive in den Konzert-Schuppen von Berlin dadurch entgangen, dass ich kein anderes Equipment nutze.

Und vor diesem Hintergrund finde ich es absurd mir gegenüber mit dem Verlieren von Maßstäben zu argumentieren.

Panzerwalze 10.12.2015 11:53

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 1768570)
Heute wird eine Kamera mit 20 Megapixeln müde belächelt, genau wie Leute die sich mit so einem "Auslaufmodell" noch öffentlich auf eine Strasse trauen. Mal im Ernst: Da ist doch langsam ein bischen der Maßstab verloren gegangen, meint ihr nicht auch ?

Top:top: Besser kann man es nicht ausdrücken!

Panzerwalze 10.12.2015 11:58

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1768756)
Da wird gejammert, das der Akku nur für 250 Bilder reicht. Wieviele Bilder gingen auf einen Film, bis er voll war?

Ja, genauso ist es, es wurde ja hier auch schon gejammert, das aber der Canikon Fotograf an der Rennstrecke mehr Bilder mit einem Akku machen konnte..... da packe ich mir doch an Kopf, hat der mitgezählt???? Da nimmt man nach Bedarf Akkus mit und fertig:roll:

ericflash 10.12.2015 12:18

Akkus sind aber auch eine nicht zu unterschätzende Investition. Hör mal auf, da hat man bereits 1.500 Euro für eine A7II ausgegeben und dann soll noch Geld für 2 Zusatzakkus um 80 Euro bleiben? Dann könnte man doch auch gleich zu jedem 800 Euro Objektiv einen Schutzfilter und einen Objektivbeutel kaufen. Irgendwo muss auch mal Schluss sein.
Jetzt mal ernsthaft, wir haben 6 Akkus für 2x A99 und für die Olympus habe ich mir von Haus aus 2 Zusatzakkus gekauft. Ich verstehe da echt die Probleme nicht.
Zufrieden ist man sowieso nie mit etwas, ich schiele auch immer wieder zur A7s, wegen der Isoleistung. Die Frage ist um wieviel besser werden dadurch die Fotos.
So Mancher sollte mal Geld in einen Workshop investieren, statt neuem Equipment.
Bei manchen Neuinvestitionen ginge sich sogar schon ein schöner Urlaub aus.

lampenschirm 10.12.2015 12:30

mein Nettopreis beim Kamkauf ist schlicht der mit einem 2 Akku als ob diese Stromgeschichte fix eingebaut wäre und somit zum Body gehört wie der Auslöseknopf und Sensor , basta.....und nicht etwas das noch dazukommt. :crazy:
Entweder kann ich mit DEM Preis leben oder nicht. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.