![]() |
So, Onkel Anta hat dann mal in der Anleitung (Seite 144) geblättert:
![]() → Bild in der Galerie Daraus schließe ich, dass ISO normaliter bei 3.200 gekappt wird, ansonsten manuell runterstellen. |
Zitat:
|
Ich hatte die α65, die hatte kein Auto ISO
|
Ich habe die a65 immer noch und die hat natürlich Auto-ISO, bis ISO-1600 fest vorgegeben, nicht begrenzbar/einstellbar.
|
Natürlich verfügte auch die A65 über AUTO-ISO. Dem TE ging es aber darum, ob man die Grenzen einstellen kann. Er hat sich im Beitrag #10 die Frage selbst beantwortet - das geht bei Sony im Einsteigerbereich definitiv nicht ;)
Oops - Peter war schneller.. |
Auto ISO mit min-max begrenzung sollte ich schreiben
|
Zitat:
|
Tja, dann musst Du es wohl manuell runter drehen. Ist das schlimm?
|
Zitat:
|
Zitat:
Innerhalb +/- 1EV funktioniert die iso-less im M-Modus sehr gut. Du kannst das problemlos im RAW-Konverter ausgleichen. >+/- 1EV bin ich im Zweifel, ob es ohne negative Auswirkung ist. Soll bedeutetn, dass mit fest eingestellten ISO800 über Unter- Und Überbelichtung ISO400 und 1.600 noch gut abgedeckt sein sollten Siehe: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=159691 Meine Antwort auf das Problem bis zur nächsten Kamera, die da wohl A7 heißt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr. |