SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Umstieg von T-Online zu Arcor =empfehlenswert?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16533)

Udo Frormann 23.03.2005 11:51

Zitat:

Zitat von newdimage
Eine Frage zum ganzen Ablauf:

Mein T-DSL Vertrag bei Magenta läuft noch bis Juli. Ich möchte danach wechseln, wahrscheinlich zu 1&1.
Muss ich bei t-Online vorher kündigen und wenn ja, wie lange im Vorraus.
Irgendwie finde ich diese Info nicht :oops:

Ähm, T-DSL hat erstmal nichts mit T-Online oder 1&1 zu tun. Du nutzt T-Online bzw. 1&1 ja nur als Internet Provider. Der T-DSL Anschluss wird aber weiterhin von der Telekom bereitgestellt. Lediglich der Internet Provider wechselt dann von T-Online zu 1&1.

Ich habe auch letztes Jahr von T-Online zu 1&1 gewechselt, aber T-DSL wird weiterhin ganz normal von der Telekom bereitgestellt und berechnet.
Der Wechsel ist unproblematisch, vorher bei T-Online zum Termin x kündigen (das dauert meistens 4-6 Wochen) und wenn es soweit ist, bei 1&1 den Internetzugang beauftragen (dauert ca. 7 Tage bis die Post mit dem Account und Passwort da ist).

astronautix 23.03.2005 11:51

Bei mir sieht es so aus, dass ich noch bei der Telekom Kunde bin. Abgesehen von den Preisen kann ich nichts Negatives über die Telekom berichten. Ich zahle meine Rechnungen und technische Probleme hatten wir noch keine. Gesurft wird über eine Flatrate von Tiscali (16,90 Euro im Monat). Da wir wenig telefonieren belaufen sich die Gesamtkosten auf ca.
58 Euro pro Monat. Also ISDN, DSL und Flat.

Wenn ich mir dann die Preise bei Arcor anschaue, die mir das gleiche Paket für 40 Euro anbieten, werde ich schon schwach. Ersparnis immerhin gut 200 Euro/Jahr. Dafür bekomme ich bei Arcor fast noch die Telefonflat
obendrauf. Da kann es mich auch nicht erschüttern, wenn meine Kinder mal wieder zu lange telefonieren :)

Da ist mir der Service eigentlich fast egal. Hauptsache alles funktioniert,

Terminator 23.03.2005 11:55

Zitat:

Zitat von astronautix
Hi Frank,
oft ist es so, dass sich der neue Anbiter um die Kündigung kümmert. Darum brauchst Du Dich in der regel nicht zu kümmern. Wenn nichts angegeben ist, würde ich einfach malanfragen. So habe ich es bei Arcor gemacht. Dort wird die Telekom von Arcor aus gekündigt.

Vorsicht!

Das gilt nur für den Telefon- und DSL-Anschluss, NICHT für DSL an sich (Flatrate & Co.)!

Du musst also T-Online/ 1&1 oder sonstwen kündigen, der T-COM-Vertrag hingegen wird von Arcor automatisch gekündigt!

Bin selbst seit Jahren Arcor-Kunde und kann mich nicht beklagen, technisch ist alles perfekt, praktisch 100%ige Verfügbarkeit, astreine Geschwindigkeit des DSL und natürlich sehr günstige DSL-Preise.

Zum Telefonieren verwende ich Voice-over-IP, deshalb stören die hohen Minutenpreise für Telefonie auch nicht die Bohne...

Leider ist die Hotline seit November 2004 eine Katastrophe, die sind vollkommen überlastet seit sie die Preise derart gesenkt haben...

astronautix 23.03.2005 12:01

Zitat:

Zitat von Terminator
Vorsicht!

Das gilt nur für den Telefon- und DSL-Anschluss, NICHT für DSL an sich (Flatrate & Co.)!

Du musst also T-Online/ 1&1 oder sonstwen kündigen, der T-COM-Vertrag hingegen wird von Arcor automatisch gekündigt!

Stimmt, hatte ich vergessen zu erwähnen - sorry!

korfri 23.03.2005 12:38

Ich kann nur empfehlen, das Angebot von 1&1 genau zu studieren.

Für fixe, reine TDSL-Wechsler, die ihren Telefonanschluß bei der Telekom behalten, und nur mit dem bereits vorhandenen DSL-Anschluß zu 1&1 wechseln wollen, gibt es das 100 € Startguthaben bis 28.3. Dieser kleine Wechsel wäre auch absolut unkritisch. Ich hab damals bei 1&1 abgeschlossen, und meinen T-Online-Tarif telefonisch in einen CALL-by-CALL-Tarif ändern lassen, sobald ich die 1&1 Zugangsdaten hatte, und sie erstmalig ausprobiert hatte. Das ging auch bei DSL, und funzt heute noch ohne monatliche Grundgebühr. Falls 1&1 also mal offline sein sollte (1 mal in 3 Jahren), könnte ich mich über T-Online zum Minutenpreis einwählen ... Die endgültige T-Online-Kündigung kann man dann immer noch nachschieben.

Bei diesem Verfahren wird also einfach eine neue Internet-Verbindung angelegt, die fortan benutzt wird (Standard-Verbindung). Vorübergehend geht beides, sowohl T-Online als auch 1&1. Dann wird die Grundgebühr von T-Online auf 0 reduziert, indem man eine Tarifänderung auf CALL-by-CALL vornimmt, soweit man nicht kurzfristig ganz kündigt.

- - -

1&1 bietet alternativ aber auch Telefonzugänge in Kombination mit TDSL an. Das ermöglicht wiederum saugünstige Telefon-Flatrates und DSL-Flatrates (aber nur in Kombination, und bei komplettem Wechsel). Die DSL-Flatrate kommt dann nur noch 9,90 € monatlich (bei 1 MBit-Speed)

Außerdem gibt es bei 1&1 auch VoiceOverIP. VoIP ermöglicht kostenlose Telefonate von PC zu PC, und von Telefon zu Telefon (ohne PC), soweit beide Partner diesen VOIP-Anschluß haben. Es muß nicht mal 1&1 sein. Und es geht dann sogar weltweit zum Nulltarif. Wenn einer der beiden kein VIOP hat, fallen natürlich doch noch Telefongebühren an.

Ich bitte, das alles einfach bei 1&1 durchzulesen, und dann selber zu entscheiden, wieviel man telefoniert, und ob sich so was lohnt. In wenigen Jahren wird vermutlich die Hälfte des Telefonverkehrs übers Internet laufen. Das wird bald boomen wie TDSL, - oder mehr.

Dieser komplette Umzug zu 1&1 ist ähnlich wie der komplette Umzug zu Arcor, also wesentlich heftiger für die Telekom.

Hier nochmal der 1&1 WebSop von KorFri Die Provision spende ich dann dem D7UserForum, garantiert !

SDT 29.03.2005 11:45

Zitat:

Da ist mir der Service eigentlich fast egal. Hauptsache alles funktioniert
:lol:
Wenn alles funktioniert, braucht man ja auch keinen Service...

Ich habe Ende Februar Arcor beauftragt. Bei der Statusabfrage heißt es jetzt:

Zitat:

Die Erschließung erfolgt in Kürze

Arcor-DSL ist nahezu überall verfügbar. An Ihrem Wohnort muss jedoch noch Kapazität geschaffen werden. Der Kapazitätsausbau an Ihrem Wohnort ist für den 14.04.2005 vorgesehen. Selbstverständlich halten wir Sie hier in der Auftragsstatus-Abfrage auf dem Laufenden.
Ist natürlich irgendwo Kabbes. Wir haben seit fünf Jahren DSL. Aber man weiß auch, daß die Telekomiker die "letzte Meile" nicht gerne hergeben und blockieren, wo sie nur können.

Na ja, ein wenig Geduld bringe ich schon noch auf, für dann 30€ weniger pro Monat.

Sehr interessant ist auch Alice von Hansenet. Geht aber bisher nur in einigen Großstädten.

Rheinlaender 29.03.2005 12:43

Hi !

Also beim Wechseln von T-Online zu Arcor und Telekom zu Arcor sind unterschiedliche Dinge zu beachten.

Ist man Kunde bei der Telekom (Telefon oder auch DSL-Zugang), so erfolgt die Kündigung dieses Anschlusses durch Arcor selber und erst bei erfolgter Umstellung wird Arcor den Anschluß entsprechend der Vereinbarungen berechnen. Das dies von Fall zu Fall etwas dauern kann liegt nicht an Arcor, sondern an der Telekom.

Ist man Kunde bei T-Online (DSL-Zugang), so muß die Kündigung selber durchgeführt werden. Es gibt zwar von der Regulierungsbehörde den bescheid das dies auch durch einen anderen beauftragten Anbieter geschehen könne aber T-Online ignoriert dies bis jetzt vollkommen. Danach kann es allerdings passieren das T-Online den Zugang sogar schon vor Ablauf der Frist einfach dicht macht.......kleine Repressalie halt zum Abschied ;)


Die Umstellung auf die Arcor Telefon-Flat und der 3000 DSL-Flat ging bei mir völlig problemlos. Zu der Zeit wo ich umgestellt habe, gabs auch das Hardwarepaket umsonst dazu. Aber ich benötigte so oder so nur das neue DSL-Modem, weil die Telefonanlage mein Eigentum war.

Seitdem läuft das Ganze völlig Problemlos und ich spare in der Firma erheblich bei den Telefonkosten.........so im Schnitt um die 200,- EUR im Monat.

Kerstin 29.03.2005 12:54

Zitat:

Zitat von Rheinlaender
Danach kann es allerdings passieren das T-Online den Zugang sogar schon vor Ablauf der Frist einfach dicht macht.......kleine Repressalie halt zum Abschied ;)

Stimmt. Kann ich leider bestätigen. :flop:

Ditmar 29.03.2005 16:29

Ich möchte den Service von t-online nicht missen, wenn ich den einmal gebraucht habe, war der immer schnell zuvorkommend und sehr Hilfsbereit, dafür zahle ich dann etwa 10€ mehr als bei Arcor, was mir dieser bisher tolle Service aber Wert ist. :top:

Musi 29.03.2005 19:28

Nicht nur die T-Online kappt den Zugang vor Ende der Frist.
Auch Arcor hat mich einfach abgeklemmt. Der Bescheid kam dann einige Tage später :flop:
Und ich war gerade dabei mir neue Boxenständer online zu besorgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.