SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: Welchen Weg gehen: Canon oder Sony Linsen adaptieren an der A7II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165252)

Sascha75 28.11.2015 02:56

Also ich habe an meinen E-mount Kameras im Regelfall nur das Sigma 12-24 II über den 3er oder 4er Adapter adaptiert (mangels Alternative in Dembrennweitenbereich.
Das Sigma 85 1,4 hat bei meinen Versuchen mit beiden Adaptern sehr schnell und genau getroffen. Das Sigma 70-200 F2,8 EX DG OS HS hat sich auch ganz gut geschlagen siehe auch

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...&postcount=266

Sonst bin ich ein Freund von E-mount Linsen da sie zwar lichtschwächer aber dafür kompakter sind.


Zitat:

Zitat von Metscho (Beitrag 1762830)
....
Folgende Linsen gefallen mir:
Sigma 35mm Art
Tamron 24-70 f2.8
Canon 85mm 1.8 ODER Sigma 85mm 1.4 (wobei das Canon etwa nur die Hälfte kostet)
ein 70-200 f2.8 mit Ultaschall (ich habe "leider" nur das alte Tamron 70-200 für Sony)


matti62 28.11.2015 13:55

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1763801)
...genau bzw. der Preis ist bereits länger auf diesem Niveau und damit auch günstiger als das Sony 24-70mm F2.8 (2069€), um auf die ursprünglich Aussage zurück zu kommen.
.

und heute wieder gefallen uner 1.700 E

ben71 28.11.2015 14:21

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1763984)
und heute wieder gefallen uner 1.700 E

der Preis um die 1700 ist seit März 2015 auf diesem Niveau, mit einer Bestmarke bei 1655.
Die Sony Linse war im Sommer übrigens auch im Bereich von 1650.

heisven 28.11.2015 14:33

Hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt, das 85mm 1.8 USM von Canon an die A7 II zu adaptieren. Preis + Adapter für das Canon sind allerdings deutlich höher als z.B. für ein Walimex / Samyang 85mm 1.4. Das kann zwar nur manuell, ABER:

Man kann sich bei eBay oder in anderen Foren wahlweise ein Canon, Nikon oder auch Sony-A schießen, alles mit 15€-Adaptern an der A7 nutzbar. Bin so für knapp 200€ (gebraucht) mit einer tollen Kombi versorgt.

Voraussetzung natürlich, dass man ohne AF leben kann! ;)

*thomasD* 28.11.2015 16:39

Das Walimex gibt es doch auch direkt für Sony E-Mount.

Metscho 29.11.2015 12:03

Ich hab in nem anderen Forum oder FB Gruppe gelesen dass es "Probleme" mit UWW mit E-Mount Anschluss an den A7 gibt, weil der Sensorabstand zum Objektiv anders ist und die Lichtstrahlen "falsch" eintreffen und damit das Bild unscharf bzw. schlechter wird. Dort wurde dem TO empfohlen sich ein Objektiv für Canon oder A-Mount zuzulegen und dann mittels Adapter das Glas zu adaptieren um so das "Problem" zum umgehen.

peter2tria 29.11.2015 12:51

Also mein Geometrieverständnis sagt, dass E-Mount eigentlich hier Vorteile haben müsste - mein Verständnis kann ja auch falsch sein.

Ich würde sowas ausprobieren (Stammtisch / Leihgerät / etc) bevor ich eine Richtung einschlagen würde und dann auf einer Ente aufgessen bin.

AntiRAM 29.11.2015 15:23

Ich wollte eigentlich ein 85er Batis für E-Mount kaufen und habe jetzt einen Techart III Adapter und ein neuwertiges 85er Canon 1.8 (220 €).

Funktioniert mit der A7RII (PDAF) perfekt (alle Blenden) und an der A7S ist es mit Einschränkungen auch noch mit dem Kontrast AF zu gebrauchen (Blende 1.8 mit Problemen, ab Blende 2.8 ebenfalls gut).

Ich finde es gibt durchaus spannende Canon Objektive die man bei Sony vergeblich sucht.
Viele davon sind gebraucht gut und günstig zu finden.

Als nächstes werde ich mir eine 200mm F2.8 Festbrennweite von Canon besorgen.
Das Objektiv ist gebraucht schon für 400€ zu finden !

Wenn ich dann nach A-Mount Optionen suche haben die entweder keinen HSM oder sind exorbitant teuer oder beides.
Und ob die dann mit LAEA 3/4 funktionieren weiss man auch noch nicht.
Und E-Mount 200mm Festbrennweite...Fehlanzeige !

Metscho 29.11.2015 17:40

Ich habe gerade mal den Titel umbenanmt. Es geht ja eher um die Frage Canon oder Sony, nicht zwingend um den Adapter

CP995 29.11.2015 20:15

Zitat:

Zitat von Metscho (Beitrag 1764362)
Ich habe gerade mal den Titel umbenanmt. Es geht ja eher um die Frage Canon oder Sony, nicht zwingend um den Adapter

Genau mein Thema!

Ich habe gerade meinen Commlite Canon EF/Sony E Adapter für die A7II bekommen und habe auch noch einen Sony LAEA1 Adapter ohne Baffle, also KB tauglich.

Das Thema ist für mich nun, welche Linsen an welchem Adapter besser performen und vor allem, was gibt es für Canon EF an Auswahl mehr als für Sony A und zu welchem Preis.
Meine bisherigen Tests mit dem Canon EF Adapter waren ziemlich gut!
Allerdings hatte ich nur Objektive bis 200mm getestet.
Sony A Linsen sind bei Fremdherstellern seltener zu finden und bei Sony ist die Objektivauswahl im Vergleich zum Marktführer deutlich geringer .

Insofern werde ich für meinen Bedarf (Telezooms) erstmal in Richtung Canon schauen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.