SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Zwischen 69. und 70. Grad Nord - Polarlichttour im November (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165084)

aidualk 22.11.2015 22:05

Am nächsten Tag war am Nachmittag ein durchschnittlicher KP6 und wir wurden schon nervös, ob es bis Abends anhält. Sehr früh sind wir schon los und es war auch noch sehr starkes Polarlicht.
Aber ohne zusätzliches Mondlicht ist es nicht einfach, vernünftige Landschaftsaufnahmen zu erhalten.

Diese sind von Frau aidualk.
(A99 mit 14mm Samyang bei Blende 3.5)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Mit dem Fisheye:


Bild in der Galerie

*thomasD* 22.11.2015 23:04

Das letzte finde ich besonders gut. :top:
Da passt das Fischauge.

KSO 22.11.2015 23:31

Gerade das genial grün schimmernde Wasser, wirkt doch prima. :top:

Dana 22.11.2015 23:36

Boah, ich freu mich gerade, dass wir demnächst bei euch sind und ich die Bilder in GROOOOOSS genießen darf! :D

Wunderbar!!!

*thomasD* 22.11.2015 23:38

Was mir auffällt: Das Grün ist unterschiedlich. Das kühlere vom Fischauge gefällt mir besser.

*thomasD* 22.11.2015 23:40

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1761919)
Boah, ich freu mich gerade, dass wir demnächst bei euch sind und ich die Bilder in GROOOOOSS genießen darf! :D

Wunderbar!!!

Das werde ich mir auch mal ansehen :top:

lampenschirm 23.11.2015 02:13

für mich wäre nur schon das Polarlicht als solches schon ein riesen Erlebnis :top:

aidualk 23.11.2015 21:36

Danke.


Bei den beiden Bildern habe ich Kamera senkrecht nach oben geschwenkt.
Da ich ein so helles Licht und so sehr schnelle Bewegungen bisher noch nicht erlebt hatte, habe ich nicht extrem genug (mit den Zeiten) reagiert.
Das ganze lief etwa in 30 Sekunden ab, dann war es vorbei. Das Fisheye hatte ich zufällig drauf. Ca. 20 Minuten später wiederholte es sich nochmal. Und obwohl ich mit den Belichtungszeiten dann bis auf eine halbe Sekunde runter bin, war es mir nicht möglich, die schnellen Bewegungen auch nur einigermaßen in Details festzuhalten. Ich denke hier wäre ein zehntel Sekunde angebracht gewesen oder Echtzeit filmen.
Dennoch möchte ich 2 Beispiele davon zeigen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Mein Lieblingspolarlichtmotivberg. ;)


Bild in der Galerie

aidualk 24.11.2015 09:14

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1761894)
Da passt das Fischauge.

Ich bin echt noch am üben mit dem Fisheye. Es ist nicht immer einfach, es gekonnt einzusetzen.

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1761919)
Boah, ich freu mich gerade, dass wir demnächst bei euch sind und ich die Bilder in GROOOOOSS genießen darf! :D

Wunderbar!!!

Danke, ich hoffe, ich bin bis dahin halbweg fertig mit den Bildern. :oops:


Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1761921)
Was mir auffällt: Das Grün ist unterschiedlich. Das kühlere vom Fischauge gefällt mir besser.

Ja, irgendwie sind die von der A99 etwas anders. Ich hätte sie etwas geändert abstimmen müssen (könnte jetzt sagen, die stammen ja von meiner Frau ;) )


Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 1761969)
für mich wäre nur schon das Polarlicht als solches schon ein riesen Erlebnis :top:

Es ist ein riesen Erlebnis. Obwohl ich das Polarlicht jetzt schön öfter live erleben durfte, hat mir z.B. die oben drüber beschriebene Situation (mit dem Fisheye) und auch die Situation, die zu diesem Bild geführt hat, tatsächlich kurz den Atem genommen.

Danke allen für die Kommentare.

TONI_B 24.11.2015 12:00

Warum auch immer - aber ich habe diesen Thread erst jetzt entdeckt!

Wundervolle Bilder! :top::top::top:

Mein Favorit ist die Nummer 16!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.