SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Trauer um die Toten in PARIS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164903)

Ditmar 14.11.2015 10:48

@Peter67,
sicher kann so etwas überall passieren, aber Deine Aussage von wegen über "jubelnd über München eingereist", und dem was dann folgt, grenz für mich schon an paranoia.
Und ja ich bin der Meinung das wir, heist Deutschland zu wenig macht gegen den Terror, man kann sich nicht immer nur hinter die Diplomatie verstecken, die fruchtet bei diesen Personenkreis nicht.


Mein Mitgefühl ist jedenfalls bei den Angehörigen welche durch diesen Terreoanschlag Ihre lieben verloren haben.

Ernst-Dieter aus Apelern 14.11.2015 10:54

Spekulationen und Angst als Reaktion gehören zusammen als Reaktion auf den Anschlag .
Momentan weis noch Niemand wie eine Reaktion auf den Anschlag aussehen wird.Man wird sich beraten , auch auf Natoebene!Kollektive Sicherheit ist der Anpruch.
Ernst-Dieter

baerle 14.11.2015 11:00

Zitat:

Zitat von git (Beitrag 1758663)
Wir sollten es wirklich lassen, das gehört alles nicht hierher. An anderen Orten wird noch genug Staub aufgewirbelt werden. Bleiben wir doch bei der Photographie.

Erschüttert,
Georg

Sehe ich genauso!!

hpike 14.11.2015 11:15

Da schließe ich mich gern an. Ich kanns kaum glauben, sowas hier an diesem Ort zu lesen. Dafür gibt es andere, bessere Orte.

Bernd0305 14.11.2015 11:16

Zitat:

Zitat von Franco44 (Beitrag 1758666)

Gut, dass wir 'das Merkel' haben. Es hat einen neuen Masterplan und die Welt wird staunen (lt. Gespräch im ZDF).

Egal, was man politisch von Frau Merkel hält, aber solche Kommentare finde ich respektlos. Was hätten denn die ewigen Besserwisser gemacht? Deutschland einzäunen? Kritisieren ist leicht, bessere Vorschläge sind gefragt, die sehe ich aber nirgends.

Mein Mitgefühl und Beileid gilt den Opfern und deren Angehörigen. Gegen die religiös Verblendeten ist eine offene Gesellschaft machtlos. Diese schrecklichen Taten als Anlass zu nehmen, die Deutsche Flüchtlingspolitk zu kritisieren ist unterirdisch.

Ernst-Dieter aus Apelern 14.11.2015 11:20

Zitat:

Zitat von Bernd0305 (Beitrag 1758673)
Gegen die religiös Verblendeten ist eine offene Gesellschaft machtlos.

100% Zustimmung.Das macht die Sache ja so schwierig und auch eine angemessene Antwort.
Ernst-Dieter

hpike 14.11.2015 11:22

Respektvoll und in Trauer zu schweigen, ist auch eine Antwort.

a1000 14.11.2015 11:28

Zitat:

Zitat von Bernd0305 (Beitrag 1758673)
Gegen die religiös Verblendeten ist eine offene Gesellschaft machtlos.

Wer "machtlos" sagt, hat schon verloren. Es ist genau diese devote , unterwürfige Haltung, die ich nicht verstehen kann.
Europa und die offene Gesellschaft ist nicht machtlos.Es kann nichts auf 100% verhindert und geregelt werden, das ist klar.Aber machtlos ist man noch sehr lange nicht.

jqsch 14.11.2015 11:30

Es gebietet der Anstand,die Menschen, die sterben mussten zu betrauern. Um diejenigen, die (schwer) verletzt wurden zu bangen. Mitzufühlen mit den Familien und dem französischen Volk und geraden den Einwohnern aus Paris.

Sie alle haben mein Mitgefühl. Sie sind in meinen Gedanken.

Dieser Thread sollte der Anteilnahme und der Trauer dienen

Ernst-Dieter aus Apelern 14.11.2015 11:32

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1758676)
Europa und die offene Gesellschaft ist nicht machtlos.Es kann nichts auf 100% verhindert und geregelt werden, das ist klar.Aber machtlos ist man noch sehr lange nicht.

Noch ist "Status Quo"der "Ist Zustand", ob der ein Dogma ist wird sich beweisen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.