SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Fototour des neuen Stammtisch Südbaden am 7.11.2015 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164829)

der_knipser 17.11.2015 00:44

Ein paar Eindrücke von der Samstags-Tour möchte ich euch auch gerne zeigen.
Ganz klar, dass sich hier Motive wiederholen, aber ein oder zwei neue sind sicher auch dabei. ;)


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Windbreaker 17.11.2015 00:59

Das sind wieder ganz andere Ansichten. Gefallen mir sehr gut, Gottlieb!

awdor 17.11.2015 07:25


Bild in der Galerie

Ich sehe gerade das Bild und mir läuft ein Schauer über den Rücken. Als 11-jähriger war ich 1950 in Oberried (bei Kirchzarten) in einem Kinderheim zur Erholung. Von dort machten wir eine gefühlt unendlich lange Wanderung zum Schauinsland, teilweise im Schnee, es war März. Ich war damals so fasziniert von dem Feldberg im Hintergrund, dass ich später (noch im Heim)diesen Blick mit Bleistift auf Papier brachte. Leider habe ich diese Skizze nach 65 Jahren nicht mehr.
Aber auch der Blick auf die Vogesen und die Alpen ("Säntis" wurde uns damals für den markanten Berg genannt) habe ich noch gut in Erinnerung. Es war auch ein traumhafter Tag mit toller Fernsicht, wie man sieht, so etwas vergisst man nicht.

Grüsse
Horst

amateur 17.11.2015 08:09

Gottlieb goes Street!

Ich mag all die verschiedenen Ansichten der Fotografen. Scheint eine sehr produktive Zusammenkunft gewesen zu sein.

der_knipser 17.11.2015 09:48

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1759480)
Gottlieb goes Street!

Erste zaghafte Versuche...
Ohne 35er FB.
Macht trotzdem Spaß! :D

Dana 17.11.2015 10:24

"Gottlieb goes Street" ist niedlich. :lol:

Ich mag vor allem den Sinn für "anders" sehr gern. Wenn Gottlieb sein Einbein umdreht und die Kamera auf dem Boden anwinkelt (er hat extra ne Polsterung oben auf der Kamera), oder wenn er das Einbein einfach hoch in die Luft hält und ausbalanciert, dann wird das meist was Besonderes und Gutes. :top:

@Horst: schön, dass das Bild Erinnerungen wach ruft...und anscheinend, trotz langer Wanderung im Teilschnee,recht schöne!

embe 08.12.2015 11:36

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 1757893)
...

Und da wegen des doch schon fortgeschrittenen Jahres die Bächle trocken waren, lag auch die Freiburger Bächle-Flotte bei Winter-Ebbe auf Grund.

Bild in der Galerie

...

Am Sonntag sind wir in Freiburg gewesen, und da hatten die doch tatsächlich die Bächle wieder in Betrieb.
Entweder um die fast sommerliche Temperatur in der Innenstadt herunterzukühlen, oder weil wieder ausreichend unverheiratete Freiburger/innen da sind.:D

Windbreaker 08.12.2015 12:27

Hihi, nein dafür gibt's ne ganz einfache Erklärung:

Im November ist immer der sogenannte Bachabschlag. Da werden die Bächle trocken gelegt, damit die Zuläufe gereinigt und vom Unrat befreit werden können. Danach gibt's wieder Wasser in die Bächle. Erst wenn es Frost gibt, schließt die Stadt die Zuläufwehre wieder.
So schnell geht das mit dem Nachschub der unverheirateten Mädels jetzt auch nicht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.