![]() |
Habe auch bereits mit relativ gutem Erfolg das Programm HotPix getestet. Allerdings werden mit weder in der Vorschau noch im Ergebnis die Bilder angezeigt.
Ich sehe es erst nach dem Abspeichern und erneutem Aufrufen. Finde auch nichts zum Einstellen ??? Woran liegts? Danke Göpli |
Beitrag gelöscht
|
J A W O L L !!! S I R !!!
Denke mal: Resonanz selbst abgewürgt. Gruß Göpli |
Zitat:
da hast du wohl was "mistverstanden". Belfigor hat doch nur um Beispielbilder gebeten auf denen man den Effekt beurteilen kann! Nicht mehr und nicht weniger. Und es müßten ja, der Resonanz nach zu urteilen, jede Menge Bilder existieren um Minolta zu unterstützen bei der möglichen "Fehlerbehebung". Also, her damit. ;) |
Kurzes Statement zu der FosiBug-Galerie:
In diese Galerie kann derzeit nicht jeder Bilder einstellen, sondern nur der Administrator der Galerie (z.Zt. Olaf S und ich). Daher bitte keine Fehlinterpretationen, warum da so wenige Bilder zu sehen sind. Wer also noch FosiBug-behaftete Bilder hat, kann sie gerne an mich weiterleiten. Ich stelle sie dann gerne in die Galerie ein. Achtet bitte darauf, daß die Bilder noch ihre EXIF-Daten haben. Am besten sendet ihr mir ein verkleinertes Original (max. 800*600) sowie 1:1-Ausschnitte aus dem Bild. Dat Ei |
Dass das ein gutes Anliegen ist und ein guter Weg wäre, ist mir klar. Habe ja in meinem Beitrag HotPIX zu Halloween ebenfalls verdeutlicht, dass das Problem für mich nicht so prägnant ist.
Will auch nicht mehr so kleinlich sein, nur zum Ende klang es mir zu sehr nach Stabsfeldwebel, weil in paar Beiträge nicht ganz auf dem Thema lagen. OK jetzt! :lol: Gruß Göpli |
Beitrag gelöscht
|
Bitte auch nicht das 4 Sec Bild von Steves Digicams vergessen! (Wenn man das überhaupt einstellen darf- kenn mich da nicht so aus)
|
Belfigor
Zitat:
Aus dieser Abhängigkeit geht eindeutig hervor : Nur Originalbilder in Originalauflösung können für eine Fehleranalyse herangezogen werden und müssen auch in Originalgröße betrachtet ( Viewer ) werden. Das heißt : Jede Größenänderung vor dem Hochladen in eine Galerie ist für den Papierkorb !! Also ein 5MPixel-Foto auf z.B. 1024x768 zu verkleinern ist sinnlos, da dann die HotPixel meistens komplett weg sind. Das habe ich getestet. Noch nicht getestet habe ich einen Ausschnitt zu setzen und den mit z.B. 800x600 abspeichern. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit. Aber andererseits Originalfotos mit 2-3 MByte ohne DSL und Flatrate bereitzustellen ist nicht gerade lustig und eine Zumutung für diejenigen, die das Foto ohne DSL anklicken. Außerdem solltest Du den Administrator hier fragen, ob er 70 x 3 MByte ( oder teilweise noch mehr ) an Speicher zu Verfügung stellen will. Gruß Reinhard |
Hallo Reinhard,
wie ich bereits oben (implizit) schrieb, geht es mit 1:1-Ausschnitten recht gut. Klein gerechnete Bilder sind natürlich für die Tonne, aber das wird Belfi auch nicht gemeint haben. Dat Ei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |