![]() |
Kerstin, das ist eine ganz große Leistung :top::top::top:. Ich weiß daß.
Bei uns im Sauerland gibt es den 648m hohen Schomberg, unser Hausberg sozusagen. Zu ihm gab es die Legende, daß man von dort das Siebengebirge bei Bonn sehen kann. 2007 hat ein ortsansässiger Prof. für Vermessungstechnik einen Wettbewerb ausgeschrieben, er suchte den Fotobeweis zur Legende. Mir ist es gelungen, daß erste Beweisfoto zu machen. Auf ihm ist der Große Ölberg 460m hoch bei Königswinter zu sehen und die Löwenburg bei Rhöndorf. Der Ölberg ist nur 81 km entfernt. Um das zu schaffen, mußte es absolute gute Fernsicht geben. Das Bild ist mir am 14.10.2007 gelungen. Fotografiert habe ich es mit der Dynax 7d und dem Forentele von Sigma. Rein rechnerisch muß es sogar möglich sein, von meinem Hausberg den Brocken sehen zu können. Hat der Prof. ausgerechnet. Dafür benötigt es nach seinen Worten eine Jahrhundertwetterlage. Die Richtung, in die ich sehen muß, weiß ich genau, bisher war es aber nix. Das wären 191 km. |
Super Aufnahme!!
Und die Entfernung ist so ziemlich das Maximum was aufgrund der Erdkrümmung überhaupt möglich ist. |
Tolle Aufnahme Kerstin:top: Sehr beeindruckend, wie groß der Mond erscheint.....soweit über dem Horizont
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr. |