SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Twizy, mein Einstieg in die Elektro-Mobilität (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163556)

Peabody 03.01.2016 15:38

Nun, einen Clio Grandtour mit E-Antrieb würde ich sofort kaufen - einen Twizy nicht. ;)

(Familie, 4 Personen, ein Auto - momentan Fabia Combi, aber nicht so zufrieden)

Man 03.01.2016 21:39

5.000,00 € Anschaffungspreis
+ 360,00 € Jahres(leasing)gebühr für die Batterie
+ (geringe) Kosten für den Strom
+ sehr geringe Wartungskosten (Motor verschleißt kaum, Bremsen und Fahrwerk schon)
für eine fabrikneues Fahrzeug sind doch ein Wort.

Allerdings gibt es Abstriche beim Komfort (sehr leise, aber keine Heizung, Radiobenutzung führt zu geringerer Reichweite) und der Reichweite (für mich würde es für die tägliche Fahrt zum Büro und zurück ausreichen) und den Platzverhältnissen (bei 2 Personen ist schluß) und der Höchstgeschwindigkeit.

Teurer als ein Roller - aber auch viel komfortabler, besonders, wenn es regnen sollte.

Wäre für mich aber höchstens als Zweitwagen (fürs Büro) geeignet, dann müssten auch noch die kosten fürs Parken hinzugerechnet werden - wegen Jobticket kann ich es mir leisten, darauf zu verzichten. Sonst wäre das vielleicht was.

vlG

Manfred

eac 04.01.2016 01:04

Ich würd den nicht mal geschenkt nehmen, solange mir niemand ein tragbares Kleinkraftwerk dazu schenkt, an dem ich die Kiste aufladen kann. Irgendwie erschließt sich mir der Sinn immer noch nicht so ganz. Ausgerechnet dort, wo dieses Fahrzeug am besten geeignet wäre, ist es am schlechtesten nutzbar. In Großstädten, wo Parkraum knapp ist und Elektroautos die Luftverschmutzung effektiv bekämpfen könnten, lebt der überwiegende Teil der Bewohner in Mietwohnungen ohne Möglichkeit, eine Ladeeinrichtung für das Fahrzeug installieren zu können. Ich bräuchte nicht 2000€ Bonus, sondern etwa eine Million, damit ich mir in München ein Einfamilienhaus mit Carport und Ladestation anschaffen kann.

ha_ru 04.01.2016 10:20

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1777610)
5.000,00 € Anschaffungspreis
+ 360,00 € Jahres(leasing)gebühr für die Batterie
+ (geringe) Kosten für den Strom
+ sehr geringe Wartungskosten (Motor verschleißt kaum, Bremsen und Fahrwerk schon)
für eine fabrikneues Fahrzeug sind doch ein Wort.

Wäre für mich aber höchstens als Zweitwagen (fürs Büro) geeignet...
vlG
Manfred

Und als Zweitwagen ist es kostenseitig teuer.

Ich könnte damit etwa die Hälfte einer Fahrleistung erledigen -> Batteriemiete 500 € * 12 = 600 €, Strom > 100 € , Versicherung als Zweitfahrzeug 400 €. Macht in Summe rund 15 Cent je 100km ohne Wertverlust und Wartung. Mein Erstfahrzeug braucht auf den Strecken auf denen ich den Twizzy fahren würde rund 5,5l/100km Diesel, macht also 5,5 Cent/100km. Es bleiben also 9,5 Cent/100km Differenz für höheren Wertverlust und höhere Wartungskosten übrig. Das reicht in meinem Fall locker (Wartung 3 Cent/100km und zusätzlicher Wertverlust bei 15.000 € aktuellem Restwert eher kleiner wie beim Twizzy).

Hans

Man 04.01.2016 13:36

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1777710)
...-> Batteriemiete 500 € * 12 = 600 €...

Eigentlich (lt. Anzeige) sind es nur 30 € pro Monat = 360 € pro Jahr.

vlG

Manfred

cat_on_leaf 04.01.2016 14:01

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1777610)
5....
+ 360,00 € Jahres(leasing)gebühr für die Batterie

Aber doch nur, wenn man weniger als 2500km im Jahr damit fährt. Ansonsten werden es 40-70 EUR, je nach Leasingtarif.

Man 04.01.2016 14:18

Unterschiedliche Tarife je nach Fahrleistung hatte ich nicht mitbekommen - damit ist es dann doch wieder ganz schön teuer. Die im Vergleich zu einem Verbrenner vielleicht gesparten 200 € Wartungskosten jährlich werden dadurch wieder aufgefressen.

vlG

Manfred

XxJakeBluesxX 04.01.2016 16:03

Alles in allem ein Schönwetter-Auto.
  • Keine Heizung
  • Keine Seitenscheiben
In den kälteren Jahreszeiten friert man sich deshalb den Ar*** ab. :flop:

Ellersiek 04.01.2016 16:14

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX (Beitrag 1777815)
...Keine Seitenscheiben...

Ist das tatsächlich so? Laut den Bildern hatte ich es schon vermutet.

Mal abgesehen vom somit fehlenden Schutz gegen Regen ist der Inhalt im Wagen auch nie gegen Diebstahl geschützt.

Ist das allen ernstes so?

Gruß
Ralf

XxJakeBluesxX 04.01.2016 16:19

Ja, das ist tatsächlich so. Einer meiner Kollegen hatte mal einen Twizy. Deshalb kann ich das mit Sicherheit behaupten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.