![]() |
Vielen Dank Leute ... echt klasse, was hier alles an Hilfe kam ! ich lese mich schon den ganzen Nachmittag in die Materie ein und werde mich wohl für ein gebrauchtes Makro mit ca. 60mm Brennweite entscheiden. Die Tamrons gefallen mir super, sind aber leider völlig jenseits meines Budgets. Ich seh mir jetzt mal die Soligors und Minoltas an und frage, wenn ich darf, noch mal nach wenn ich mich entschieden habe.
Und hoffe, dass ich dann bald auch ein paar Bilder zum Forum beitragen kann ! |
Im Nachbarforum gibt es ein günstiges Cosina 100 f3,5 Macro für 90 Euro.
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1619036 LG, Reinhard |
Zitat:
|
Das Objektiv habe ich auch hier angeboten.
|
Hallo nochmal und guten Morgen !
ich möchte mir das 100mm Cosina zulegen und wollte sicherheitshalber nochmal hier anfragen, welchen Adapter ich dafür benötige. Danke euch schon mal und schönen Sonntag noch ... Grüße, Muriel |
Keinen, sofern es die AF-Ausführung für Minolta/Sony ist.
Achte darauf, dass der Achromat, also die 1:1 Aufschraublinse dabei ist. |
Ok ... danke Dir ... wenn ich eines gefunden habe, kann ich ja noch mal den Link hier einstellen um sicher zu sein ... ?
|
Hallo, hier mal zwei aus der Bucht zum anschauen, wobei ich den Kauf hier empfehlen würde:
Finde ich etwas zu teuer, ist aber auch ein Händler. Das habe ich: http://www.ebay.de/itm/Soligor-AF-Ma...item2a5915b3af Hier von Cosina: http://www.ebay.de/itm/Cosina-AF-100...item3f5466f15e |
Hier im Forum wird auch gerade eins angeboten. Allerdings nicht mit der originalen, auf das Objektiv abgestimmten Nahlinse, sondern mit einem obskuren chinesischen Fabrikat als Ersatz. Das kann funktionieren, muß aber nicht.
|
Kennt jemand die Dioptrien-Zahl der Nahlinse, um mit dem Cosina den Abbildungsmaßstab 1:1 zu erreichen? Ohne Nahlinse erreicht das Cosina nach verschiedenen Quellen 1:2.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr. |