SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Mac Book genug ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163463)

mrrondi 25.09.2015 08:18

Was wichtig ist : Farbechtheit und die Möglichkeit der diesen zu Kalibrieren.

mrrondi 25.09.2015 08:19

Also Notebook ist bestellt.

Es gab ein Refurbished
mit 16GB Arbeitsspeicher und 128 SSD.

Wenn die zu kleine werden sollte. Die kann man ja tauschen.
Der Speicher ist leider onboard und nicht nachrüstbar.

Fehlt nur noch der Monitor :-)

eac 25.09.2015 09:06

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1741838)
128 SSD. [...] Die kann man ja tauschen.

Nö - kann man nicht.

Apple verwendet keine Standard SSDs, sondern proprietäre Modelle. Von OWC oder Transcend gibt es für einige ältere MacBooks Austausch-SSDs, aber meines Wissens für kein Modell nach 2014. Meiner Meinung nach hast du den falschen Speicher aufgestockt. Mir waren für mein MacBook 256GB schon zu wenig, aber die 8GB haben immer gereicht.

mrrondi 25.09.2015 09:26

Interessant - was machst dann wenn die Platte kaputt ist ?
Notebook wegschmeissen ?

Ditmar 25.09.2015 09:28

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1741857)
… Notebook wegschmeissen ?

Nicht wegschmeissen, sonder einschicken und für teuer Geld reparieren lassen.;)

Karsten in Altona 25.09.2015 09:32

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1741836)
Na ja - nachdem des kein Hauptarbeitsplatz wird, denk ich reicht der 24 Zöller doch auch.

24" oder 25" ist doch eine Soße. Aber wenn Geld keine Rolex spielt, dann zahl halt für den Namen mit bei Eizo. Und ich würde wieder einen xrite i1Display Pro einem Spyder vorziehen, aber jeder wie er mag.

Joshi_H 25.09.2015 09:36

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1741851)
Nö - kann man nicht.

Doch, kann man. Vom Gebrauchtmarkt....

mrrondi 25.09.2015 09:39

Na Geld spielt sicher ne Rolle.
Wichtig ist - das ich die Monitore - und auch die zukünftigen
auf ein Niveau bekomm.

Mir ist des Jacke wie Hose was da drauf steht.

Find den Dell Cool.

Es werden sicherlich Ende des Jahres noch 2 x iMAcS dazu gesellen..
Und zwei alte aus 2010 sollten auch noch mit in diese Reihe kommen.

Wär einfach schön auf allen Geräten ein fast gleichen Output zu bekommen.

Und in Zukunft vielleicht sogar noch einen Drucker - der dann das so druckt was man auf dem Bildschirm so sieht.

Joshi_H 25.09.2015 09:41

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1741863)

Es werden sicherlich Ende des Jahres noch 2 x iMAcS dazu gesellen..
Und zwei alte aus 2010 sollten auch noch mit in diese Reihe kommen.

Wär einfach schön auf allen Geräten ein fast gleichen Output zu bekommen.

Und in Zukunft vielleicht sogar noch einen Drucker - der dann das so druckt was man auf dem Bildschirm so sieht.

Das wird dann nicht einfach, besonders bei unterschiedlichen Bildschirmen. Da würde ich mir überlegen als externen Bildschirm für das MacBook vielleicht einen Apple-Bildschirm zu holen. Das macht die Angleichung des Outputs einfacher.....

mrrondi 25.09.2015 09:42

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1741862)
Doch, kann man. Vom Gebrauchtmarkt....

Also da wird's sicherlich schon ne Lösung geben.
Und warum sollen die 128 nicht reichen ?
Kein Videoschnitt und der Rest wird in der Regel auf die externe Platte geschoben.

Will an dem Arbeitsplatz keine DATEN dauerhaft - also z.B. über Nacht lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.