![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
http://www.manager-magazin.de/untern...a-1054007.html Stephan |
@amateur
Danke für den Link! Unglaublich: "Volkswagen wollte 100 Euro pro Auto sparen - und verliert jetzt Milliarden"... Sehr schade für "Made in Germany" ... |
VW hat gestern auch "nur" die Fahrzeuge mit 4-Zylinder Diesel-Motor vom US-Markt genommen. Wenn der Bericht im Manager Magazin stimmt wollte VW damit 100 € pro Auto sparen. Macht bei 11 Mio betroffene Fahrzeuge dann auch schon 1,1 Mrd. €. Mal sehen ob von den anderen Herstellern von 4-Zylinder Dieselmotoren noch was kommt. Da ist der Kostendruck ja auch nicht kleiner als bei VW.
|
Zitat:
|
Mich wundert auch, dass bisher andere deutsche Automobilhersteller nicht auf den Zug aufgesprungen sind und die Angelegenheit für sich werbewirksam verwenden à la "Wir machen sowas nicht..."
Entweder es gibt ein Gentleman agreement der Manager, sich rauszuhalten, oder es haben wirklich alle Dreck am Stecken. |
Zitat:
Aber es handelt sich um zig Milliarden die futsch sind oder werden (Strafe, Börsenwert, Image-Verlust...). Ob das VW überlebt...? Jedenfalls heftig das ganze, aber selbst schuld. |
Zitat:
|
Hallo,
schon länger ist bekannt, dass die Automobilfirmen "Kniffet" anwenden, um die vorgeschriebenen Grenzwerte einzuhalten. Dabei muss man zwischen legalen "Kniffen" und illegalen Betrügereien wie bei VW unterscheiden. Legale und von vermutlich fast allen praktizierte Kniffe sind
Deshalb wird bei einem Fahrzeug aus der normalen Auslieferung immer mehr Schadstoffe aus dem Auspuff kommen als auf dem Prüfstand gemessen wurde, was aber nichts daran ändert dass die Messwerte des vorgeschriebenen Verfahrens eingehalten werden. Hans |
Zitat:
Mit dem was ich immer wieder miterlebe, wie Kundenfahrzeuge durch mangelhafte Wartung und nicht erkannte Bauteilfehler usw. merkwürdiges Verhalten an den Tag legen. Würde es mich nicht wundern wenn die geprüften Fzg. ,zum Teil durch versteckte Mängel die auch eine OBD-SW nicht erkennen kann, die Abgasgrenzwerte deutlich verfehlt haben. Solange nicht bekannt ist wie genau geprüft wurde. Wie die Fahrzeuge vorher konditioniert wurden usw. lässt sich mit solchen Titeln im Web gut Geld verdienen. Was VW da abgeliefert hat ist aber einfach nur dreist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr. |