SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canons Pläne im Foto-Bereich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163331)

About Schmidt 20.09.2015 09:16

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1740346)
Und genau wegen der Verbindlichkeit würde ich bei einem Systemwechsel zu Canon wechseln, nicht zu Sony.

Und warum nicht zu Nikon?
Ich persönlich finde die Produkte im DSLR Bereich von Nikon momentan interessanter, als das, was mir Nikon bietet. Aber mal die Entwicklung abwarten.

Gruß Wolfgang

About Schmidt 20.09.2015 09:18

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1740381)
....
Ob uns 120 oder 250MP wirklich photographisch nach vorne bringen, wage ich zu bezweifeln.....

Dat Ei

Uns nicht, aber die Computer-, Programm- und Speichermedienindustrie :) Ich bin gespannt, wann die ersten "Beschränkungen" -ab hier nur noch 50 MP Fotos erlaubt- erlassen werden. Dann geht es zu wie auf deutschen Autobahnen. Die PS der Fahrzeuge werden immer mehr und mit ihnen wächst auch die Anzahl der Beschränkungen auf Deutschlands Straßen. :)

Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern 20.09.2015 09:20

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1740650)
Systemkameras sind sicherlich keine unüberschaubare Produkte sondern ein
fester Bestandteil des Fotosegments.

Ja, das stimmt, es kommt aber darauf an wie der Hersteller es in seiner Palette einstuft.
Canon wird sicherlich seine Kunden kennen und deren Ansprüche.Jeder Hersteller setzt doch Prioritäten, Sony eben mit dem E-Mount Vollformat und mit edlen Kompakten und Bridge Kameras.Canon setzt auf Vertrautes, was was zwar langweilig aussieht, aber gekauft wird.
ERnst-Dieter

mrrondi 20.09.2015 09:51

Das dachte sich NOKIA auch mal,seine Kunden zu kennen.

AndiG1905 20.09.2015 09:51

Den Begriff Systemkamera verstehe ich immer wieder, wenn ich mir bei Canon und Nikon die Liste der vorhandenen und erhältlichen Objektive anschaue.

Gruß
Andreas

Ernst-Dieter aus Apelern 20.09.2015 09:56

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1740657)
Das dachte sich NOKIA auch mal,seine Kunden zu kennen.

Ja, das mag stimmen, aber bei Nokia war die Konkkurenz einfach zu mächtig, das ist bei Canon nicht so heuer.Außerdem ist es heikler ein ganzes System zu verlassen, als bei einem Handy.
Ernst-Dieter

mrrondi 20.09.2015 10:04

APPLE kam aus dem Nichts mit seinem iPhone.
Die waren tot, am Boden. Ganz unten.

Und Canon/Nikon werdenin dem Segment auch sterben wenn Sie nichts machen werden.

Ellersiek 20.09.2015 10:18

Zitat:

Zitat von AndiG1905 (Beitrag 1740658)
Den Begriff Systemkamera verstehe ich immer wieder, ....

Man kann den Begriff auch anders interpretieren, vielleicht nicht ganz so positiv:
Es gibt Kameras, bei denen ist man im System gefangen und es Kameras, die sind systemoffen.

Vielleicht ist das der Unterschied, die Neuheit, die den Kameramarkt ähnlich verändert, wie Apple damals den Handymarkt. Zwar ohne technische Neuheit, aber dafür mit einem neuen Bedienkonzept und einem Viel-in-einem-Gerät.

Gruß
Ralf

der_knipser 20.09.2015 10:30

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1740652)
Ich persönlich finde die Produkte im DSLR Bereich von Nikon momentan interessanter, als das, was mir Nikon bietet...

Den Satz verstehe ich erst nach dem zweiten Lesen... :lol:

mrrondi 20.09.2015 10:35

Zitat:

Zitat von AndiG1905 (Beitrag 1740658)
Den Begriff Systemkamera verstehe ich immer wieder, wenn ich mir bei Canon und Nikon die Liste der vorhandenen und erhältlichen Objektive anschaue.

Gruß
Andreas

Besonders stark sind dann die Adapter die Canon und Nikon Ihre Systemkameras anbieten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.