SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Funktioniert der Yongnuo Blitz auf der Sony Alpha 77 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163232)

Fuexline 15.09.2015 12:46

also die besten Erfahrungen habe ich mit nem YN560 III plus 560TX gemacht. Der 560 IV soll zudem einen eingebauten 560TX haben also Blitze auch steuern können

Youtube_Kati 15.09.2015 13:53

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 1739590)
also die besten Erfahrungen habe ich mit nem YN560 III plus 560TX gemacht. Der 560 IV soll zudem einen eingebauten 560TX haben also Blitze auch steuern können

O.K, Danke, nun bin ich ja gespannt, hab mir alles zusammengekauft. Ich hoffe, daß das auch funktioniert, wenn ich vor der Kamera sitze, da ich Produktfotos von Mützen z.B. meist selbst vor der Kamera schiesse. Ich hoffe, das geht dann auch noch ... oder brauch ich dann meinen normalen Funkauslöser zum Schießen der Fotos ... jetzt bin ich langsam total verwirrt. :shock:

Ein Model können wir uns noch nicht leisten ... ;)

Zedek 15.09.2015 13:59

Ist eigentlich total einfach, du brauchst einen Sender, den hast du in der Hand, damit fokussierst und löst du aus zb den 602er, dann natürlich noch den passenden Empfänger auf der Kamera, entweder den zweiten 602er oder einen TX und du brauchst noch ein Kabel vom Empfänger das du in die Kamera stecken kannst. Denn fokussieren und auslösen geht, soweit mir bekannt nicht über den Kontakt vom Blitzschuh. Hast du das alles dann aufgebaut, schaltest du die Blitze ein, diese lösen dann zusammen mit der Kamera über den Funkauslöser aus. Vorher nur noch den passenden Kanal bei beiden einstellen :) einfach aber doch ein wenig komplex beim ersten mal, mir haben da youtube Videos sehr gut geholfen bei

Youtube_Kati 16.09.2015 13:02

Zitat:

Zitat von Zedek (Beitrag 1739616)
Ist eigentlich total einfach, du brauchst einen Sender, den hast du in der Hand, damit fokussierst und löst du aus zb den 602er, dann natürlich noch den passenden Empfänger auf der Kamera, entweder den zweiten 602er oder einen TX und du brauchst noch ein Kabel vom Empfänger das du in die Kamera stecken kannst. Denn fokussieren und auslösen geht, soweit mir bekannt nicht über den Kontakt vom Blitzschuh. Hast du das alles dann aufgebaut, schaltest du die Blitze ein, diese lösen dann zusammen mit der Kamera über den Funkauslöser aus. Vorher nur noch den passenden Kanal bei beiden einstellen :) einfach aber doch ein wenig komplex beim ersten mal, mir haben da youtube Videos sehr gut geholfen bei

Oh super ... das versuch ich ... also erstmal :

Ich habe nun alles hier, der Blitz funktioniert, auch dank der Bilderanleitung prima. Nun muß ich noch versuchen, das mit der Selbstauslösung hinzubekommen. Auf jeden Fall kann ich sagen, daß der 603er mit TX obendrauf sehr gut mit der Sony Alpha 77 funktioniert, übrigens ohne Blitzschuhadapter. Na wenigstens was ...

Jetzt gehts an die Feineinstellungen, also dieses Kabel, da war auch ein kleines bei den beiden Sendern des 603er dabei, kann ich das nehmen ? Die eine Seite also in die Kamera und die andere Seite in den Sender, der auf meiner Kamera sitzt oder ? Und dann kann ich mit dem 2. kleinen Sender auslösen ?

Wahnsinn, an was man alles denken muß.

Ganz lieben Dank Euch Allen.

Youtube_Kati 16.09.2015 13:11

Also der 2. Sender, den ich in der Hand habe, löst zuverlässig den Blitz aus, aber die Kamera macht kein Bild ??? Nun kommt das Kabel ins Spiel nehme ich an ... oder ?

Redeyeyimages 16.09.2015 13:20

Genau dafür brauchst du ein Kabel. Aber nicht das mitgelieferte sondern das für deine Kamera.

Welches Kabel du brauchst findest du hier. KLICK

Deine 77 wird wohl den alten Remote noch haben.

Youtube_Kati 16.09.2015 13:25

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1739905)
Genau dafür brauchst du ein Kabel. Aber nicht das mitgelieferte sondern das für deine Kamera.

Welches Kabel du brauchst findest du hier. KLICK

Deine 77 wird wohl den alten Remote noch haben.

Ganz lieben Dank. Werd ich noch besorgen.

Youtube_Kati 16.09.2015 13:33

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1739905)
Genau dafür brauchst du ein Kabel. Aber nicht das mitgelieferte sondern das für deine Kamera.

Welches Kabel du brauchst findest du hier. KLICK

Deine 77 wird wohl den alten Remote noch haben.

Hallo Fabian, Kabel ist bestellt. Dann warte ich noch bis morgen, aber es funktioniert ja auf jeden Fall. Das ist das Wichtigste, den Rest krieg ich mit Youtube noch hin, hoffe ich. Momentan verstellen sich die Werte nicht gleichzeitig am Blitz, wenn ich beim Oberbefehlshaber was ändere. Mal gucken, sicher hab ich bloß ne Einstellung vergessen.

Danke Dir. Ohne Euch hätte ich das nie hingekriegt. Wow :top:

Redeyeyimages 16.09.2015 13:35

Hast du dem Blitz schon eine Gruppe zugewiesen?
So löst er zwar aus aber übernimmt keine Einstellungen.

Die Beiden mittleren Knöpfe gleichzeitg drücken am YN 560 III.

Youtube_Kati 17.09.2015 09:25

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1739914)
Hast du dem Blitz schon eine Gruppe zugewiesen?
So löst er zwar aus aber übernimmt keine Einstellungen.

Die Beiden mittleren Knöpfe gleichzeitg drücken am YN 560 III.

Hab mir nochmal das Youtube Video dazu angesehen und jetzt klappt es wunderbar. Warte jetzt noch auf mein Kabel, dann gehts los. Ich danke Euch nochmal für die zahlreiche Hilfe, das hätte ich nie geschafft.

Schönen Donnerstag allerseits :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.