SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A6000/A7 II - Artefakte bei Nachtaufnahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163156)

Oldy 13.09.2015 21:55

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1739219)
Ach da. Ja, jetzt seh ich in es auch. Das ist aber ein Hotpixel (heller als die Umgebung), kein Dead Pixel (immer schwarz). Ist also sehr wahrscheinlich, daß die Kamera das irgendwann merkt und ausmappt.

Mir ist das egal, ob das ein Hot- oder Deadpixel ist. Er ist nunmal permanent da und der TO hatte ihn auch schon entdeckt.
Ich hatte mir allerdings nur Bild 1 und 2 runtergeladen. Dazu die JPGs. Daher mein Irrtum mit allen drei Bildern.

usch 13.09.2015 22:04

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1739230)
Mir ist das egal, ob das ein Hot- oder Deadpixel ist.

Ist ja auch nicht deine Kamera ;)

In der Praxis ist es nicht egal, weil beide Arten von Fehlpixeln ein unterschiedliches Vorgehen bei der Korrektur benötigen.

usch 14.09.2015 01:34

Zitat:

Zitat von AS Photography (Beitrag 1739209)
Und da die wenigsten Monitore in der "Amateur"-Liga Hardware-Kalibrierung (also Speicherung der Korrekturwerte im Monitor und nicht im Grafiktreiber) können, gehen dann von den 256 Abstufungen (pro Farbe) noch ein "paar" für die Kalibrierung drauf... (wenn jemand kalibriert).

Mein Eizo EV2333W (knapp 370€) müßte eigentlich auch hardwarekalibierbar sein, oder? *kopfkratz*
Da aber seinerzeit alle Testberichte einhellig der Meinung waren, daß die werksseitige Kalibrierung auf sRGB schon fast perfekt ist, hab ich die Dose Würmer bis jetzt noch nicht aufgemacht.

Zitat:

Und mit Display-Port und einer prof. Grafikkarte (Nvidia Quadro oder AMD FirePro) gehen dann auch 10 Bit pro Farbe - zumindest in der Windows-Welt
Betriebssystemunterstützung ist ja schön und gut. Aber welche (Bildbetrachtungs-) Software unterstützt das denn und rechnet nicht erst das JPEG2000 oder 16-Bit-TIFF auf 8 Bit runter, um es dann an die 10-Bit-Grafikkarte zu verfüttern?

AS Photography 14.09.2015 13:31

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1739271)
...rechnet nicht erst das JPEG2000 oder 16-Bit-TIFF auf 8 Bit runter, um es dann an die 10-Bit-Grafikkarte zu verfüttern?

Hast du völlig recht, beim Betrachten der "Endprodukte" schaut es finster aus mit der 10-Bit-Unterstützung, schon bei AdobeRGB- oder ProPhoto-Farbraum (in 8 Bit) schaut es düster aus...

Ist derzeit nur sinnvoll bei der Bearbeitung, Photoshop unterstützt die 10 Bit. Angesichts der Preise für halbwegs schnelle Nvidia Quadro-Karten bleibt es derzeit eine Nischen-Anwendung, leider...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.