![]() |
Zitat:
Zitat:
Hab es selber sogar schon gemacht: Mein Chef: Haste Bilder (von der Baustelle) gemacht? Ich: Na klar. Chef: kannste die mir bitte SOFORT rüberschicken? Ich: Ähm... die sind auf meiner Kamera - wie immer. Chef: Ich brauch die aber SOFORT. Ich: Ok.... Habe dann tatsächlich das Display der 5n mit dem Smartphone abfotografiert und SOFORT gemailt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sonst gäbe es sicher schon längst ein Pendant zu Magic Lantern für Sony-Kameras. |
Kamera per USB-OTG als externes Laufwerk ans Handy andocken, die RAW-Datei im Original rüberkopieren, fertig. Fehlt dann nur noch eine passende App auf dem Handy. Wer das Bild in maximaler Qualität haben will, soll sich auch darum kümmern, wie er es angezeigt kriegt. ;)
Ansonsten: Das "kleine Vorschaubild" hat immerhin volle HD-Auflösung (wenn die Kamera auf 16:9 steht). IMHO sollte das eigentlich ausreichen – zumindest um die ungeduldige Freundin so lange zufriedenzustellen, bis man zu Hause am Rechner ist und das RAW dann richtig bearbeiten kann. Für was braucht sie denn so schnell eine höhere Auflösung? |
Zitat:
|
Zitat:
|
JPEG aus RAW aus der Kamera
Sorry, dass ich mit meiner Frage so eine 'Feuerwerk der Entrüstung' losgetreten habe. Ein einfaches "Nein, geht nicht. " hätte gereicht.
Vielen Dank auch für die Antworten die angenommen haben, ich würde mich darüber beschweren, dass diese Funktion nicht vorhanden ist. Gern würd ich mich selbst daran machen, so eine Funktion oder auch andere zu programmieren. Wo ist der Link zum SDK? Nix für ungut, aber beschäftigt Euch doch nicht mit Fragen, die Ihr lächerlich, nutzlos oder dergleichen findet - Euch regt es offensichtlich auf und dem Fragestellenden hilft's doch auch nicht weiter. Zumal einige antworten, bevor sie überhaupt den einleitenden Post und die nachfolgenden korrekt gelesen haben. Einige derer Fragen sogar selbst nach Dingen, die einen 'speziellen Workflow' unterstützen, den sonst kaum jemand benötigt - da könnte man schon etwas Respekt gegenüber den Gedanken von Anderen erwarten. Vielen Dank an die, die die Funktion in Frage stellen, aber dennoch konstruktive Antworten geben. So, nix für ungut und ein schönes Wochenende. |
Zitat:
Dann kann man doch mal den Sinn in Frage stellen und Alternativen anbieten. Wenn der TO merkt, dass andere das Problem nicht teilen, weil ...... Ist ihm manchmal auch geholfen, weil er das Nein einfacher akzeptieren kann. Meine Frage nach dem wozu war keine hinterhältige Provokation, sondern sollte nur einen anderen Weg skizzieren. |
@kayf
nanana, mal nicht so empfindlich ;) Gelegentlich wird halt kontrovers diskutiert. Außerdem gab es zu dem Thema schon mindestens eine Diskussion Das einem die Antworten die kommen vielleicht nicht gefallen, muss man auf einem Forum in Kauf nehmen. Es gibt ein paar erwähnte workarounds für deinen Wunsch, die IMHO genügen sollten. Ich habe mir die Umschaltung der Aufnahme-Qualitäten/-Formate auf eine programmierbaren Knopf der Kamera gelegt. Wenn ich ein Bild aufnehme, welches ich vorab als JPEG möchte schalte ich RAW+J ein. Du möchtest vermutlich nach Sichtung des Bildmaterials ausgewählte Bilder als JPEG. Gibt es bei Sony halt nicht :zuck: |
@kayf
Um welche Kamera geht es eigentlich genau? Denn zumindest die RX100 kann erstaunliches, aber ich bin mir im Moment nicht sicher, ob auf der Basis einer RAW-Datei, oder ob die Ausgangsdatei bereits ein JPG war. Jedenfalls ist es möglich, in der Kamera von einer (unveränderten) Ausgangsdatei, eine neue Datei zu erstellen mit dem Effekt "Skizze" (wird als neue Datei auf der Karte gespeichert). Habe aber nie weiter verfolgt, welche (weiteren) Modi möglich sind, ebensowenig wie ich es an anderen Kameras getestet habe. |
Es gibt um die a6000 - hab ich im Eingangspost vergessen zu erwähnen.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr. |